Leitung
Prof. Dr.-Ing. Artur Mennerich
Raum: C 9
Telefon: 05826 / 988 61170
E-Mail:
a.mennerich@ostfalia.de
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Dipl.-Ing. Pamela Holweg
Raum: G 15
Telefon: 05826 / 988 61460
E-Mail:
p.holweg@ostfalia.de
Dipl.-Geol. Ingeborg von Campenhausen-Joost
Raum: F 6
Telefon: 05826 / 988 61750
E-Mail:
i.joost@ostfalia.de
Anja Blidon B.Eng.
Raum: F 6
Telefon: 05826 / 988 61540
E-Mail:
an.blidon@ostfalia.de
Hady Ezzo M.Sc.
Raum: G 15
Telefon: 05826 / 988 61810
E-Mail:
ha.ezzo@ostfalia.de
Dr. Nima Habashi
Raum: F 6
E-Mail:
nim.habashi@ostfalia.de
Dipl.-Ing. Susanne Lehwald
Raum: E 116
Telefon: 05826 / 988 61620
E-Mail:
s.lehwald@ostfalia.de
Auflistung der Geräte bzw. Funktion der Labore
- Versuchsanlagen für die biologische Abwasserreinigung (4 Laborbelebungsanlagen, 2 SBR-Anlagen)
- Testaufbauten für anaerobe Gärtests nach VDI (30Eudiometer für mesophile Versuche, davon können 10 für thermophile Versuche eingesetzt werden)
- Anlagen für anaerobe Durchlaufversuche (2 Stück)
- Gaschromatograph zur Biogasanalyse
- Kalorimeter für feste und flüssige Brennstoffe
- Testanlage zur Membranfiltration (Umkehrosmose)
- Reihenrührgerät
- Versuchsanlage zur Adsorption
- Versuchsanlage zur Atmungsaktivität im Belebtschlamm
- Wasser/ Abwasseranalytik mit Küvettentests nach Dr. Lange
- Sapromat zur Messung der Atmungsaktivität von festen und flüssigen Reststoffen
- FID zur Messung von Methangasaustritten aus Deponiekörpern
- Trockenfermenter im Labormaßstab (3 Stück)
- Backenbrecher, Schneidemühle, Windsichter
- Unterwasserpumpe mit Messeinrichtungen, Dreibock und Steigrohren zur Durchführung von Pumpversuchen
Bedeutung des Labors für Studierende
- Nutzung im Rahmen von Abschlussarbeiten
- Nutzung für vorlesungsbegleitende Praktika und Laborübungen
Angebotene Dienstleistungen
- Versuche zur Biogasproduktion aus organischen Abfall- und Reststoffen, Klärschlamm, NaWaRo
- Gutachten zur Prozessführung und -optimierung von Biogasanlagen
- Gutachten zur Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen
- Versuche und Gutachten zu speziellen Problemen der Abwasserbehandlung in Kommunen und Industrie