05.06.23
Die Fakultät Bau-Wasser-Boden am Ostfalia Campus Suderburg sucht engagierte Studierende (m/w/d) für eine Hiwi-Stelle zur Unterstützung im Bereich „Öffentlichkeitsarbeit & Studierendenmarketing“. Sie werden in verschiedenen Aufgabenbereichen eingesetzt, die dazu beitragen, den Campus Suderburg auf Messen und Events zu repräsentieren und die Öffentlichkeitsarbeit administrativ zu unterstützen.
30.05.23
Das renommierte Stahlbau-Unternehmen SEH Engineering GmbH in Hannover gewährt 32 Studierenden des 4 und 6. Semesters aus dem Studiengang Bauingenieurwesen Einblicke in die Arbeitsweise bei der Stahlverarbeitung im Werk und Umsetzung der Montage.
26.05.23
Prof. Klaus Röttcher wurde als Experte für einen Beitrag zum Thema Trockenheit in Niedersachsen für die Sendung 'Hallo Niedersachsen' interviewt.
24.04.23
Am 20. April 2023 verwandelte sich der Campus Suderburg in einen interaktiven Ort des Wissens, an dem sich die Besucherinnen und Besucher an verschiedenen Informations- und Mitmachständen ausprobieren und vernetzen konnten. Die Fakultät Bau-Wasser-Boden und die Fakultät Wirtschaft und Soziale Arbeit präsentierten an diesem Tag gemeinsam Einblicke in ihren Studien- und Forschungsalltag.
23.03.22
Als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz setzt sich die Ostfalia am Campus Suderburg dafür ein, Leitungswasser statt Flaschenwasser zu verwenden und intensiv für die Nutzung von Leitungswasser zu werben.
31.01.22
Eine offene Sprechstunde für alle Studierenden, die bei ihrer Bachelor- oder Masterarbeit Unterstützung brauchen
25.11.21
Prof. Markus Wallner und Team im Gespräch über Frühwarnmodelle für Epidemien mit Hilfe von Abwasser-Monitoring.
28.07.21
Ostfalia Hochschule und Akademie Hochwasserschutz stellen Aufzeichnungen zum Hochwasserschutz von Gebäuden zur Information für Hauseigentümer und Rettungskräfte bereit.
27.07.21
Felix Koopmeiners testet unser VR-Modell...
01.07.21
Wie lassen sich die Wiedervernässung von Moorflächen als Klimaschutzmaßnahme und die landwirtschaftliche Nutzung übereinbringen?
24.06.21
Diskussionsrunde mit Ministerpräsident Stephan Weil am Campus Suderburg.
10.06.21
In Deutschland herrscht immer wieder Wasserknappheit...
08.06.21
Forscherinnen und Forscher der Ostfalia und der LUH untersuchen die Möglichkeiten einer Epidemie-Frühwarnung über das Kanalnetz am Beispiel von SARS-CoV-2.
25.03.21
Das Buch zur „Wasserwirtschaft in der Lüneburger Heide und Nordostniedersachsen vom Suderburger Rückenbau (1819) bis heute“ ist erschienen
18.03.21
...wie wäre es eigentlich ohne Smartphone, Netflix, WhatsApp oder Instagram?
07.01.21
Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur lobt Aktualität, Praxisnähe und innovative Zusammenarbeit.
18.11.20
Die Ostfalia Hochschule am Campus Suderburg stellt sich beim „Studium unter der Lupe“ vor.
12.11.20
Schülerinnen und Schüler des Herzog-Ernst-Gymnasium informieren sich über das Studienangebot der Ostfalia Hochschule.
12.08.20
Bewehrungsarbeiten für das Bürogebäude sind abgeschlossen
11.08.20
Was gibt's Neues? Ausblick Wintersemester 2020/21
23.07.20
Ausblick Wintersemester 2020/21
30.06.20
Erste Umrisse sind erkennbar
11.06.20
Die Ostfalia Hochschule hat gemeinsam mit ihrer Partnerhochschule in Sari (Iran) das Projekt „DiWa Dialog zum Wasser“ gestartet.
29.05.20
Fragen und Unklarheiten klären wir wieder gern, aber auch dieses Mal erst ab 14:45 Uhr.
28.05.20
Die neuen Studiengangsbroschüren sind nun online verfügbar. Blättern Sie gerne mal durch. In der Woche vom 2. - 5. Juni 2020 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, virtuell einen Einblick in das Studium an der Ostfalia zu bekommen.