Gründerinnen und Gründer gesucht: Bis 20. März 2022 für den Hightech Inkubator "Digital GreenTech" des Center for Digital Technologies bewerben

  • 04.03.22 12:30

Gemeinsam mit dem August-Wilhelm Scheer Institut, sucht das DIGIT (Center for Digital Technologies) in ihrem Hightech Inkubator (HTI) "Digital GreenTech" Gründerinnen und Gründer, die die Zukunft durch nachhaltige und digitale Innovationen gestalten möchten. Ob zukünftige Einzelgründerin oder Einzelgründer, Gründer-Teams oder junge Unternehmen – alle Interessierenden, die eine Gründungsvorhaben im Bereich GreenTech in Niedersachsen planen oder bereits gegründet sind können sich bewerben.

Im Rahmen des HTI Digital GreenTech werden Teams und Einzelgründerinnen und -gründer aus ganz Deutschland im Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit gefördert. Bei erfolgreicher Begutachtung erwarten die Teilnehmenden eine Förderung von 2.000 Euro monatlich pro Gründerin und Gründer (bei abgeschlossenem Studium bzw. 1.000 Euro mit abgeschlossener Berufsausbildung) für eine Dauer von bis zu 24 Monaten sowie finanzielle Zuschüsse für weitere Kosten in Höhe von 100.000 Euro.

Dank dem August-Wilhelm Scheer Institut als Partner erhalten Teilnehmende zusätzlich zur finanziellen Förderung ein intensives Coaching zu Themen wie Unternehmensorganisation, Bildung von Geschäftsmodellen, Kundenakquise und der Ansprache von Folgeinvestitionen

Alle die Interesse haben sind herzlich eingeladen sich bis 20. März 2022 per E-Mail an hello@digit-research.de mit ihrem Pitchdeck (maximal 12 Slides) zu bewerben und sich dabei mithilfe von ein paar Fragen kurz vorzustellen.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des DIGIT oder des August-Wilhem Scheer Instituts.

 

Ansprechpartner:

Sebastian Lawrenz

Technische Universität Clausthal
DIGIT – Center for Digital Technologies

Wallstraße 6
38640 Goslar

Telefon: +49 (0) 5323 72 7176

E-Mail: hello@digit-research.de

 

 

Zurück zu den Forschungsnews

nach oben
Drucken