
Marcel Franze
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Öffentliche Kommunikation
Raum: C.2.17
Karl-Scharfenberg-Str. 55-57
38229 Salzgitter
Tel.: 05341 875 53070
Mail:
m.franze@ostfalia.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Öffentliche Kommunikation
Raum: C.2.17
Karl-Scharfenberg-Str. 55-57
38229 Salzgitter
Tel.: 05341 875 53070
Mail:
m.franze@ostfalia.de
seit 04/2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Öffentliche Kommunikation
04/2018 - 02/2019
Communication Specialist für interne und externe Kommunikation bei SAP
(Walldorf)
04/2015 - 07/2018
Studium der Kommunikationswissenschaft (M. A.) an der Otto-Friedrich-Universität
Bamberg
09/2017 - 02/2018
Auslandssemester im Rahmen des Studiums der Kommunikationswissenschaft (M.A.) an der
Stradiņš-Universität Riga (Lettland)
06/2016 - 07/2017
Studentische Hilfskraft im Multimediastudio des Instituts für Kommunikationswissenschaft der
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
09/2015 - 02/2016
Auslandssemester im Rahmen des Studiums der Kommunikationswissenschaft (M.A.) an der
University of Malta (Malta)
04/2012 - 04/2015
Studium der Kommunikationswissenschaft (B.A.) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Franze, Marcel; Ollrog, Marc-Christian (2023): Muster der Theorie-Praxis-Integration in der hochschulgebundenen Journalist:innenausbildung in Deutschland. MedienJournal, 47(2), 26–49. https://doi.org/10.24989/medienjournal.v47i2.2502.
Franze, Marcel (2022): Das hybride Hochschulsystem sollte eine differenzierte Honorierungskultur haben. Weiterbildungen für die Lehre als Währung. In: Journalistik 5 (1), S. 59–62. Online verfügbar unter: https://journalistik.online/wp-content/uploads/2022/03/Journalistik-1_2022_de.pdf, zuletzt geprüft am 09.04.2022.
Franze, Marcel (2021): Is artificial intelligence becoming my coworker? How the role and tasks of journalists change through the use of artificial intelligence. In: Cristina Rodriguez und Santiago Tejedor (Hg.): Rethinking Digital Native Comunicators Training. Journalism and Communication Education TWG ECREA 2021: ARANZADI / CIVITAS, S. 19–23.
Ollrog, Marc-Christian (Hg.) (2023) Mitarbeit Franze, Marcel (Campus38 Magazin, 6). Online verfügbar unter: https://www.campus38.de/magazin.html, zuletzt geprüft am 27.09.2022.
Ollrog, Marc-Christian (Hg.) (2022) Mitarbeit Franze, Marcel (Campus38 Magazin, 5). Online verfügbar unter: https://www.campus38.de/magazin.html, zuletzt geprüft am 27.09.2022.
Ollrog, Marc-Christian (Hg.) (2021). Unter Mitarbeit von Marcel Franze und Megan Hanisch (Campus38 Magazin, 4). Online verfügbar unter: https://www.campus38.de/magazin.html, zuletzt geprüft am 09.04.2022.
Ollrog, Marc-Christian (Hg.) (2020). Unter Mitarbeit von Marcel Franze und Megan Hanisch (Campus38 Magazin, 3). Online verfügbar unter: https://www.campus38.de/fileadmin/news/magazine/campus_magazin_2020.pdf, zuletzt geprüft am 09.04.2022.
Ollrog, Marc-Christian (Hg.) (2019). Unter Mitarbeit von Marcel Franze und Megan Hanisch (Campus38 Magazin, 2). Online verfügbar unter: https://www.campus38.de/fileadmin/news/magazine/campus_magazin_ausgabe2_online.pdf, zuletzt geprüft am 09.04.2022.
Franze, Marcel (2023): Auf der Suche nach einem Muster der Theorie-Praxis-Integration in der hochschulgebundenen Journalist:innenausbildung. 05.07.2023. Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Kommunikationswissenschaftliche Tage (KWT) 2023 der Österreichischen Gesellschaft für Kommunikationswissenschaft (ÖGK).
Franze, Marcel (2023): Workshop - Constructive Technology Assessment (CTA). 20.05.2023. ZeMKI, Universität Bremen. 68. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.
Franze, Marcel (2022): Konsequenzen von künstlicher Intelligenz im Journalismus. 07.12.2022. Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. 12. Ostfalia Medienforum
Franze, Marcel (2022): Is there a European pattern in journalism education? Theory-practice integration in German journalism degree programmes. 16.06.2022. Hogeschool Utrecht. ECREA Journalism studies meets practice.
Franze, Marcel (2021): Is artificial intelligence becoming my coworker? How the role and tasks of journalists change through the use of artificial intelligence. 13.05.2021. Universitat Autònoma de Barcelona. ECREA Journalism & Communication Education 6th annual conference on "Rethinking digital native communicators training”.