Das Rechenzentrum der Ostfalia Hochschule bietet die Möglichkeit, für Lehr- und insbesondere
für Forschungszwecke numerisch anspruchsvolle Software auf einem dedizierten System
auszuführen.
Zur Verfügung steht dafür eine 8-Prozessor Maschine mit 240 Ausführungseinheiten und 2
Terabyte Hauptspeicher. Die Partitionierung erfolgt über virtuelle Maschinen mit Windows 7,
Windows 10 oder Windows 2012 für Windows-Software und Linux-Container für native Programme. Die
temporäre Ablage von Ergebnissen erfolgt auf einem Netzwerkspeicher mit einer Gesamtkapazität von
250 Terrabyte. Der Zugriff auf die Instanzen erfolgt über RDP (Remote Desktop Protokoll), Spice
(experimentell, beschleunigtes Protokoll) und SMB (Server Messgage Block, Windows-Share).
Bei Bedarf kann dafür ein formloser Antrag an
rz@ostfalia.de gestellt werden.