Das Zentrum für Additive Fertigung (ZaF) der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel lädt zum Werkstattgespräch ein. Expert*innen des ZaF und vom Projekt NiedersachsenADDITIV sowie Unternehmen aus der Region präsentieren erfolgreiche Praxisbeispiele des 3D-Drucks, welche Verfahren für die jeweiligen Produkte geeignet sind und wie Anwender*innen von diesen Verfahren profitieren können.
Die Veranstaltung richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, ist für die Teilnehmenden kostenfrei und wird von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Wolfenbüttel unterstützt.
Wann: Donnerstag, 19.06.2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr
Wo: Salzdahlumer Straße 46/48, 38302 Wolfenbüttel
Was Sie erwarten dürfen:
Lernen Sie von erfahrenen Anwendern und diskutieren Sie im Austausch mit anderen Teilnehmenden wertvolle Erfahrungswerte.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an