Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften führt seit 2007 hochschulweite Befragungen der Absolventinnen und Absolventen durch, um zu erfahren, wie ehemalige Studierende ihr Studium und die Studienbedingungen rückblickend beurteilen. Die Befragung ermöglicht uns darüber hinaus einen Einblick in den Berufseinstieg unserer AbsolventInnen. Die Alumni können uns entscheidende Hinweise geben, in welchen Bereichen wir Studienprogramme optimieren müssen bzw. in welchen Bereichen wir richtig liegen. Die zeitnahe Reflexion des Studiums hilft uns, besser zu werden. Beurteilungen über Studien- und Berufsverläufe werden von der Studienberatung und dem Career Service genutzt. Die Fakultäten können anhand der gewonnenen Erkenntnisse die bisherige Studiengangsentwicklung überprüfen.
Es werden sowohl Befragungen direkt nach Studienabschluss, als auch Befragungen ca. 1,5 - 2 Jahre sowie ca. 7 Jahre nach Studienabschluss durchgeführt.
Befragung der Absolventinnen und Absolventen der Ostfalia Abschlussjahrgang 2021/22
Wir sind neugierig, was man mit unserem Hochschulabschluss anfangen kann und wie Sie das Studium an der Ostfalia rückblickend bewerten. Ihre Meinung ist für unsere Qualitätssicherung von großer Bedeutung. Was haben wir während Ihrer Studienzeit richtig gemacht, was kann verbessert werden?
Aus diesem Grund befragen wir im Rahmen des bundesweit angelegten Forschungsprojekts "Studienbedingungen und Berufserfolg" gemeinsam mit dem Institut für angewandte Statistik (ISTAT) sowie dem Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) in regelmäßigen Abständen unsere Alumni. Im Herbst/Winter 2023/24 befragen wir unsere Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2022 (Wintersemester 2021/22 sowie Sommersemester 2022).
Sollten Sie zum Adresssatenkreis gehören und im Herbst 2023 keinen Brief bzw. keine Mail mit dem erforderlichen Zugangscode erhalten, sind wir für ihre Rückmeldung (an befragung@ostfalia.de) dankbar.
Die Befragung der Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2020/21 ist seit Ende Februar 2023 abgeschlossen, die Ergebnisse werden voraussichtlich im Herbst 2023 hier veröffentlicht.
Zweitbefragung der Absolventinnen und Absolventen der Ostfalia ca. 5 Jahre nach der
Erstbefragung
Die Teilnehmenden der ca. ein bis eineinhalb Jahre nach Studienabschluss durchgeführten Alumnibefragung werden am Ende des Fragebogens um ihr freiwilliges Einverständnis gebeten, an einer Zweitbefragung teilzunehmen, die ca. fünf Jahre nach ihrer ersten Befragung vom ISTAT durchgeführt wird. Hierzu werden sie um die Angabe einer E-Mailadresse gebeten, die nur für die Einladungen verwendet und nicht an die teilnehmenden Hochschulen weitergegeben wird.
Hinweise zum Datenschutz und eine Verfahrensbeschreibung der Befragungen von Absolvent*innen und ehemaligen Studierenden der Ostfalia können Sie hier einsehen .
Ergebnisse bisheriger Befragungen: