22.09.2023
25 Jahre MBA Vertriebsmanagement
Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien lädt zur Jubiläumsfeier am 6. Oktober nach
Wolfenbüttel
21.09.2023
„Digital dabei“ – Bildungsangebote für Menschen mit
Beeinträchtigungen in Südafrika und Niedersachsen
Workshop an der Fakultät Soziale Arbeit in Wolfenbüttel am Freitag, 29. September
19.09.2023
„Gesundheitsversorgung in Deutschland – quo vadis?“
Studentisches Projektteam der Ostfalia Hochschule lädt zur Fachtagung am Freitag, 6.
Oktober
Mobiles Arbeiten nach der Pandemie – Fortführung hängt
mit vier Faktoren zusammen
Untersuchung der Ostfalia Hochschule in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Großhandel,
Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA)
18.09.2023
Erstsemesterbegrüßung am Campus Salzgitter
Willkommen für 430 Erstsemester am Campus Salzgitter
Erstsemesterbegrüßung am Campus Wolfsburg
Willkommen für 370 Erstsemester am Campus Wolfsburg
Erstsemesterbegrüßung
am Campus Suderburg
Willkommen für 170 Erstsemester am Campus Suderburg
Erstsemesterbegrüßung
am Campus Wolfenbüttel
Willkommen für 940 Erstsemester am Campus Wolfenbüttel
13.09.2023
Biokunststoff
aus Papierhandtüchern
An der Fakultät Versorgungstechnik wird eine Methode zum Upcycling von benutzten
Papierhandtüchern entwickelt.
29.08.2023
Recruiting
Night
Gemeinsamer Infoabend über Studiengänge im Praxisverbund mit den Kooperationsunternehmen am
Campus Wolfenbüttel.
24.08.2023
Digitalisierung in der Mobilität
14. Salzgitter Forum Mobilität der Ostfalia Hochschule findet am Freitag, den 22.
September statt
07.08.2023
Wandern im digitalen Zeitalter: Analoge Hilfsmittel auch
für junge Menschen wichtig
Institut für Tourismus- und Regionalforschung an der Ostfalia veröffentlicht Wandermonitor
2022
06.07.2023
Preisverleihung des fünften Cooling & Heating Award
Motto der diesjährigen Challenge: Mach mit! Dämme gut und spare Energie
23.06.2023
AkkuRacer messen sich auf der Rennstrecke
Renntag am 1. Juli in Wolfsburg
Stipendien an internationale Ostfalia-Studierende vergeben
Vier internationale Studierende der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften dürfen sich in diesem Jahr über ein Studienabschluss-Stipendium in Höhe von 1.800 Euro freuen.