2021
|
Burth, A./Egger, M. S.: Stand der Doppik-Einführung in den deutschen Kommunen, in: Zeitschrift
für Kommunalfinanzen, Heft 2/2021, S. 30-32.
|
2020
|
Burth, A./Egger, M. S.: Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kommunalhaushalte, in:
Innovative Verwaltung, Heft 11/2020, S. 41-43.
|
2019
|
Burth, A.: Kommunale Schulden - Große Unterschiede bei der Schuldenlast, in: Innovative
Verwaltung, Heft 7-8/2019, S. 30-32.
|
2019
|
Burth, A.: Entwicklung der durchschnittlichen Zinssätze der deutschen Kommunen, in: Zeitschrift
für Kommunalfinanzen, Heft 7/2019, S. 154-156.
|
2018
|
Burth, A.: Länderbericht Baden-Württemberg 2017, in: Junkernheinrich, M./Korioth, S./Lenk,
T./Scheller, H./Woisin, M. (Hrsg.), Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2018, S. 63-76.
|
2018
|
Burth, A.: Kommunale Kassenkredite - Trendwende geschafft?, in: Innovative Verwaltung, Heft
10/2018, S. 28-29.
|
2017
|
Keilmann, U./Burth, A.: Zinsausgaben der Länder, in: Schweisfurth, T./Voß, W. (Hrsg.),
Haushalts- und Finanzwirtschaft der Länder in der Bundesrepublik Deutschland, S. 841-854.
|
2017
|
Burth, A.: Länderbericht Baden-Württemberg 2016, in: Junkernheinrich, M./Korioth, S./Lenk,
T./Scheller, H./Woisin, M. (Hrsg.), Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2017, S. 65-78.
|
2016
|
Keilmann, U./Burth, A./Gnädinger, M.: Kommunalstrukturen in Hessen, in: Hessischer Rechnungshof
(Hrsg.), Kommunalfinanzen, S. 9-34.
|
2016
|
Keilmann, U./Burth, A./Gnädinger, M.: Neue Rationalitäten in der kommunalen
Haushaltskonsolidierung, in: Junkernheinrich, M./Korioth, S./Lenk, T./Scheller, H./Woisin, M.
(Hrsg.), Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2016, S. 421-442.
|
2015
|
Burth, A.: Kommunale Haushaltssteuerung an der Schnittstelle von Doppik und
Haushaltskonsolidierung, Springer Gabler, Wiesbaden.
|
2015
|
Hilgers, D./Burth, A.: Nutzen-Determinanten der kommunalen Doppik aus Sicht der
Haushaltspolitiker, in: DMS - Der Moderne Staat, Heft 1/2015, S. 173-200.
|
2015
|
Keilmann, U./Gnädinger, M./Burth, A.: Kassels knappe Kassen - Spielräume und Restriktionen des
kommunalen Haushalts, in: Schröder, W. (Hrsg.), Kassel 4.0 - Stadt der Transformationen, S.
118-132.
|
2015
|
Burth, A.: Die Gewerbesteuer und die Grundsteuer in Hessen - eine finanzstatistische
Untersuchung, in: Hilgers, D./Keilmann, U. (Hrsg.), Kommunale Schuldenbremse - Innovative Ansätze
zur Haushaltskonsolidierung in deutschen Kreisen und Gemeinden, S. 101-117.
|
2015
|
Burth, A./Hilgers, D.: Konzept einer Schuldenbremse für das neue kommunale Haushaltsrecht, in:
Hilgers, D./Keilmann, U. (Hrsg.), Kommunale Schuldenbremse - Innovative Ansätze zur
Haushaltskonsolidierung in deutschen Kreisen und Gemeinden, S. 73-85.
|
2015
|
Burth, A./Gnädinger, M./Keilmann, U.: Generationengerecht dank moderner Schuldenbremse - Neuer
Trend in Kommunen: Doppische Schuldenbremsen per Satzung, in: Der Neue Kämmerer, Ausgabe
3/2015, S. 4.
|
2015
|
Burth, A./Gnädinger, M.: Eigeninitiative zur Sicherung der kommunalen Finanzlage – Strategien
zur Gewährleistung einer dauerhaften finanziellen Leistungsfähigkeit, in: Innovative Verwaltung,
Heft 5/2015, S. 10-13.
|
2015
|
Burth, A./Gnädinger, M.: Deutsche Kommunalverschuldung im EU-Ländervergleich, in: Zeitschrift
für Kommunalfinanzen, Heft 5/2015, S. 112-114.
|
2015
|
Burth, A.: Einführung einheitlicher europäischer Rechnungslegungsstandards - Motive, bisherige
Entwicklungen und Ausblick, in: KommP - KommunalPraxis spezial, Heft 2/2015, S. 98-101.
|
2015
|
Burth, A./Gnädinger, M./Keilmann, U.: Steter Ausgleich, in: Kommune21, Heft 7/2015, S.
16-17.
|
2015
|
Keilmann, U./Gnädinger, M./Burth, A.: Nachhaltigkeitssatzungen mit Generationenbeitrag in
Deutschland, in: Publicus - Online-Spiegel für das Öffentliche Recht, Ausgabe 1/2015, S. 14-15.
|
2014
|
Burth, A./Hilgers, D.: Cui bono? Depicting the benefits of the new municipal budgeting and
accounting regime in Germany, in: JBE - Journal of Business Economics, Heft 4/2014, S. 531-570.
|
2014
|
Burth, A./Gnädinger, M.: Doppische Schuldenbremse für Kommunen, in: Der Gemeinderat (Hrsg.),
Ratgeber Kommune 2030 - Zukunftsstrategien für Städte und Gemeinden, S. 30-33.
|
2014
|
Burth, A./Geißler, R.: Kommunale Finanzen im Vergleich, in: Der Gemeindehaushalt, Heft 1/2014,
S. 8-13.
|
2013
|
Burth, A./Geißler, R./Gnädinger, M./Hilgers, D.: Kommunaler Finanzreport 2013 - Einnahmen,
Ausgaben und Verschuldung im Ländervergleich, Bertelsmann Stiftung, Gütersloh.
|
2013
|
Burth, A./Hilgers, D.: Politische Akzeptanz des neuen kommunalen Haushaltsrechts, in:
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), Städte in Not - Wege aus der Schuldenfalle?, S. 330-351.
|
2013
|
Budäus, D./Burth, A./Hilgers, D.: European Public Sector Accounting Standards (EPSAS) - Bedarf,
aktuelle Entwicklungen und Perspektiven eines harmonisierten öffentlichen Haushalts- und
Rechnungswesens für Europa, in: Verwaltung & Management, Heft 6/2013, S. 289-295.
|
2013
|
Geißler, R./Burth, A.: Kommunalfinanzen in Deutschland, in: Stadt & Gemeinde interaktiv,
Heft 11/2013, S. 498-500.
|
2013
|
Budäus, D./Burth, A./Hilgers, D.: Ist eine Harmonisierung des europäischen Haushaltsrechts
sinnvoll?, in: HaushaltsZeitung - Zeitschrift für Finanzmanagement in Kommunen, Ländern und
öffentlichen Unternehmen, Heft 2/2013, S. 11-14.
|
2013
|
Burth, A./Hilgers, D.: Trotz Anfangsaufwand - der Nutzen der Doppik überwiegt, in: Innovative
Verwaltung, Heft 1-2/2013, S. 22-24.
|
2012
|
Burth, A./Gnädinger, M./Grieger, T./Hilgers, D.: Lexikon der öffentlichen Haushalts- und
Finanzwirtschaft, Driesen Wirtschaftswissenschaften, Taunusstein.
|
2012
|
Burth, A.: Der Effekt der Größe kommunaler Volksvertretungen auf die Kommunalfinanzsituation,
in: ZögU - Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen, Heft 3/2012, S.
293-315.
|
2012
|
Burth, A.: Modell einer ressourcenverbrauchsorientierten Kommunalschuldenbremse, in: Schauer, R.
(Hrsg.), Aktuelle Herausforderungen an das Management in öffentlichen Verwaltungen -
Verwaltungsmanagement-Tag 2012 an der Johannes Kepler Universität Linz, S. 19-36.
|
2012
|
Burth, A.: Entwicklung des Modells einer doppischen Kommunalschuldenbremse, in: Hilgers,
D./Schauer, R./Thom, N. (Hrsg.), Public Management im Paradigmenwechsel - Staat und Verwaltung im
Spannungsfeld von New Public Management, Open Government und bürokratischer Restauration, S.
209-224.
|
2012
|
Burth, A.: Empirische Befunde zur Einführung der kommunalen Doppik, in: Hilgers, D./Schauer,
R./Thom, N. (Hrsg.), Public Management im Paradigmenwechsel - Staat und Verwaltung im Spannungsfeld
von New Public Management, Open Government und bürokratischer Restauration, S. 179-194.
|
2012
|
Burth, A.: Was nutzt die Doppik?, in: HaushaltsZeitung - Zeitschrift für Finanzmanagement in
Kommunen, Ländern und öffentlichen Unternehmen, Ausgabe 3/2012, S. 20.
|
2012
|
Burth, A./Hilgers, D.: Mehr Nutzen als Kosten, in: Kommune21, Heft 11/2012, S. 20-21.
|
2012
|
Burth, A./Hilgers, D.: Welchen Mehrwert bringt die kommunale Doppik? - Ergebnisse einer
bundesweiten Kämmerer-Befragung, in: Verwaltung & Management, Heft 3/2012, S. 141-146.
|
2012
|
Hilgers, D./Burth, A.: Typologien öffentlicher Verschuldung in Deutschland, in: WISU - Das
Wirtschaftsstudium, Heft 5/2012, S. 694-700.
|
2012
|
Burth, A./Hilgers, D.: Kommunale Risikoberichterstattung - Eine vergleichende Analyse doppischer
Lageberichte, in: Verwaltung & Management, Heft 1/2012, S. 7-16.
|
2011
|
Hilgers, D./Burth, A.: Konzept einer doppischen Kommunalschuldenbremse für das Land Hessen, in:
Verwaltung & Management, Heft 5/2011, S. 242-251.
|
2011
|
Burth, A./Hilgers, D.: Finanzstatistische Analyse der Gewerbesteuer in Deutschland, in:
Verwaltung & Management, Heft 2/2011, S. 83-87.
|