Studentische Praxisprojekte

Mitarbeit auf dem ITB Konress 2023

Vom 7. bis 9. März 2023 haben Tourismusmanagement-Studierende den  ITB Berlin Kongress in verschiedenen Bereichen unterstützt und mit Beschäftigten des Kongresses zusammengearbeitet.

Bei diesem Praxiseinsatz erhielten die Studierenden als Teil eines großen Teams vielfältige, spannende Einblicke in die Arbeit auf der größten Tourismusmesse der Welt.

Einige Studierende waren Teil des Social-Media Teams und haben den Kongress auf Twitter und LinkedIn repräsentiert. Andere Studierende unterstützten im Kongressbüro, in der VIP-Lounge und am Info-Counter. Wieder andere waren auf den verschiedenen Stages anzutreffen, haben beim Check-in und der Zählung der Gäste geholfen, den/die Stagemanager/in Backstage unterstützt oder Fragen der Besucher*Innen verwaltet.

  

Studierende der Ostfalia auf der ITB 2023

 

TourKon 2021

Tourkon 2021 SZ

2021 nahmen 21 Studierende der Ostfalia an der renommierten Workshop-Flusskreuzfahrt für junge Touristiker des Young Travel Industry Club (TIC) teil.
Die Exkursion wurde von den Studierenden in Eigeninitiative geplant und durchgeführt.  .

Ein abwechslungsreiches Programm aus Workshops und
Gelegenheiten zum Netzwerken begeisterte die Studierenden:

  • Keyote von Klick A Tree und anschließendes Networking
  • Kennenlernen der Vertreter:Innen der Unternehmen an Bord in ihren Zimmern beim „Kabinengeflüster“. Dieses Format gefiel den Studierenden aus Salzgitter besonders, da hier in einer sehr angenehmen Atmosphäre alles gefragt werden konnte.
  • 8 Workshop-Angebote
    In jedem Workshop erarbeiteten die Studierenden gemeinsam in gemischten Gruppen eine Problemstellung aus den jeweiligen Unternehmen, die die Workshops angeboten haben.
  • Captains-Dinner mit Networking in Abendgarderobe beim fünf Gänge Abendessen mit anschließender Eisparade

 

 

Messestand auf der ITB Berlin

Jedes Jahr Anfang März findet in Berlin die weltweit größte internationale Tourismusbörse (ITB) statt. Auch die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften war in den vergangenen Jahren in der Halle 11.1 mit einem Messestand vertreten.

Organisiert wurde dieser Stand von Studierenden des Studiengangs Tourismusmanagement, unterstützt und betreut von 2 Wissenschaftlichen MitarbeiterInnen des Instituts für Tourismus- und Regionalforschung.

Zu den Aufgaben der Studierenden gehörte:

  • Planung des Messestands (Gestaltung der Messewand, Standkonstruktion, Aktionen am Messestand z.B. Get Together der TM-Alumni)
  • Finanzierung (inkl. Sponsoring)
  • Kommunikation (Webpräsenz und Social Media) während der gesamten Planungs- und Messezeit
  • Planung des Aufenthaltes des ITB-Teams in Berlin (Unterbringung, Verpflegung, Logistik)
  • Planung der Exkursion für Tourismusmanagement-Studierende
  • Weitere Informationen zur ITB finden Sie hier
nach oben
Drucken