Studentische Forschungsprojekte (Case Studies)

Im 5. Semester finden praxisorientierte Case Studies (Fallstudien) mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland statt. In kleinen Gruppen schreiben Studierende innerhalb eines Semesters eine wissenschaftliche Arbeit über Fragestellungen aus der touristischen Praxis und werden dadurch optimal auf die Bachelorarbeit vorbereitet.

Auch in anderen Semestern werden im Rahmen verschiedener Lehrveranstaltungen kleinere wissenschaftliche Forschungsprojekte durchgeführt.

Case Study Tankumsee (WiSe 22/23 | 1 Tag Exkursion)

Der Player wird geladen ...

Forschungsthemen

  • Zielgruppengerechte Weiterentwicklung des Naherholungsgebietes Tankumsee
  • Analyse von Image und Bekanntheitsgrad des Tankumsees

Kooperationspartner
Tankumsee GmbH

Betreuerinnen
Prof. Dr. Kissling, Nicole Neumann

 

 

Case Study Rügen (WiSe 22/23 | 3 Tage Exkursion)

Der Player wird geladen ...

Forschungsthema
Besucherlenkung im Nationalpark Jasmund

Kooperationspartner
Nationalpark Jasmund

BetreuerInnen
Prof. Dr. Thiesing, Jan Goldach, Emely Vysoudil

 

  

Case Study Mallorca
(SoSe 22 | 3 Tage Exkursion)

Forschungsthema
Entwicklung eines Vermarktungskonzepts für
alte Herrensitze (Possessions) auf Mallorca

Kooperationspartner
Itinerem (Mallorca)

Betreuer
Prof. Dr. Thiesing, Jan Goldach

 

Mallorca 1_

 

Kunstmuseum Wolfsburg, Foto: Marek Kruszewski

 

Besucherforschung Kunstmuseum Wolfsburg (SoSe 22)   

Forschungsthemen 

  • Besucherstruktur
  • Besucherverhalten
  • Einstellungen und Motive
  • Medien- und Informationsverhalten

Kooperationspartner
Kunstmuseum Wolfsburg

Betreuerinnen
Prof. Dr. Kissling, Julia Blume, Nicole Neumann

Case Study UNESCO Geopark Peiner Land
(WiSe 21/22 | 1 Tag Exkursion)

Forschungsthemen

  • Zukunftsfähigkeit und regionale Potentiale des Geotourismus
  • Stärken und Schwächen des touristischen Potentials und des angeratenen Tourismusmanagements
Kooperationspartner
WiTo des LK Peine
 
Betreuer
Dr. Joachim Willms

 

Studierenden-Gruppe mit Frau Heine, Dr. Holländer und Dr. Willms

Exkursion_Usedom

Case Study Usedom 
(WiSe 21/22 | 5 Tage Exkursion)

Forschungsthema
Entwicklung eines Gästekarten-Konzeptes

Kooperationspartner 
Usedom Tourismus GmbH

Betreuer
Prof. Dr. Thiesing, Jan Goldach

Case Study Marktanalyse Kunstmuseen (WiSe 20/21)   

Forschungsthemen

  • Nachfrage & Anbieter
  • Leistungsangebot
  • Pricing

Kooperationspartner
Kunstmuseum Wolfsburg

Betreuerinnen
Prof. Dr. Kissling, Stefanie Stahl

 

Kunstmuseum Wolfsburg, Foto: Marek Kruszewski

Case Study Scharbeutz
(WiSe 18/19 | 3 Tage Exkursion)   

Forschungsthemen

  • Entwicklung alternativer Konzepte zur Gästekarte
  • Analyse des lokalen Hotelmarktes
  • Situationsanalyse Social Media Marketing

Kooperationspartner
Tourismus-Agentur Lübecker Bucht

 

BetreuerInnen
Prof. Dr. Küblböck, Elisabeth Engelhardt

Case Study Nationalparke
(WiSe 21/22 | 1 Tag Exkursion)   

Forschungsthemen

  • Umgang mit Influencern und Geotagging
  • Einbindung von Stakeholdern in die Besucherlenkung
  • Wirkung digitaler Naturschutzinformationen

Kooperationspartner
Nationalpark Harz, Nationalpark Berchtesgaden und Nationalpark Bayrischer Wald, Digitze The Planet e.V.

Betreuerinnen
Prof. Dr. Kissling, Stefanie Stahl, Julia Rosdorff

 

Exkursion Föhr

Case Study Föhr

Case Study Föhr
(WiSe 17/18 | 4 Tage Exkursion)   

Forschungsthemen    

  • Steuerung, Inszenierung und Auswirkungen der Veranstaltung „Red Bull Tri Islands Triathlon“
  • Management und Marketing der Parahotellerie 
  • Analyse des lokalen Hotelmarktes
  • Analyse der touristischen Zusammenarbeit in der Nebensaison

Kooperationspartner
Föhr Tourismus GmbH

BetreuerInnen
Prof. Dr. Küblböck, Elisabeth Engelhardt

 

 

nach oben
Drucken