Am 26.09.2022 wurde in der Vorlesung Nahmobilität eine Exkursion mit dem Fahrrad von Campus Salzgitter zum Salzgittersee durchgeführt. Hierbei haben die Studierenden sich auf dem Streckenabschnitt mit Radverkehrsfragen zum Thema subjektive Sicherheit, Beschilderung, Wegeführung, Konflikte mit dem MIV und Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur beschäftigt. Am Salzgittersee bestand die Aufgabe aus der Planung eines Fahrradverleihsystems für touristische Zwecke in einer free-floating oder stationsbasierten Variante. Teile der Fahrradtour wurden von Tonio Vakalopoulos und seinem Team für einem Imagefilm begleitet. An der Fahrradtour haben Frau Prof. Dr. Jana Kühl, Jasmin Junghans und Frederik Hipp aus dem Team Radverkehrsmanagement teilgenommen und mitgearbeitet.
Am 24.10.2022 wurde eine weitere Exkursion mit den Studieren aus dem WPF Radverkehrsmanagement & nachhaltige Mobilität betreut von Frederik Hipp durchgeführt. Die Studierenden sind hier ebenfalls vom Campus Salzgitter bis zum Salzgittersee geradelt. Auf der Strecke wurden insbesondere die objektive Sicherheit und die subjektive Sicherheit untersucht und bewertet. Im Anschluss wurden Lösungsvorschläge für einen sicheren Radverkehr dekussiert.
Foto: IfVM