Prof. Dr.-Ing. Tamás Kurczveil, Professur für Digitalisierung und neue Mobilität
"Gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität."
Die Digitalisierung hat in vielen Bereichen unseres Lebens Einzug gehalten und die Mobilität ist dabei keine Ausnahme. Immer mehr Menschen nutzen digitale Technologien in ihrem Alltag, um Reisen zu planen, zu buchen und durchzuführen. Das Potenzial der Digitalisierung in der Mobilität ist damit jedoch bei Weitem nicht erschöpft. Durch die Vernetzung von Verkehrsteilnehmern (sowohl Autos und Schienenfahrzeuge als auch Fahrradfahrer und Fußgänger) können wir über die Entscheidungen (bspw. Verkehrsmittel, Routenwahl) und das Verhalten (z.B. Fahrweise, Sicherheitsabstand) von individuellen Verkehrsteilnehmern lernen und darüber, wie Verkehr letztlich entsteht. Diese Daten und Modelle erlauben die zielgerichtete Umsetzung von Maßnahmen im Verkehr:
- Die Verkehrseffizienz wird durch Verkehrsprognosen und Routenvorschläge gesteigert. Wenn bekannt ist, wo sich Staus bilden und welche Straßen am wenigsten befahren sind, können unnötige Fahrten vermieden und Umweltbelastungen reduziert werden.
- Mit Informationen über öffentliche Verkehrsmittel und Sharing-Angebote können Reisende leichter auf umweltfreundliche Verkehrsmittel zurückgreifen.
- Detaillierte Informationen über Verkehrsteilnehmer erlauben die bedarfsgerechte und effiziente Planung des Verkehrsangebots.
- Echtzeitinformationen über Verkehr, Staus und Unfälle leisten einen Beitrag zur Steigerung der Verkehrssicherheit.
In meinen Lehrveranstaltungen lernst Du,
- wie und welche Verkehrsinformationen erfasst werden,
- wie die ermittelten Daten übertragen, verteilt und verarbeitet werden
- welche Informationen erforderlich sind, damit der Verkehrsbetrieb funktioniert sowie
- welche Maßnahmen auf Basis von Daten und Funktionen ergriffen werden können, um den Verkehr zu optimieren.
Hast Du Fragen? Ich bin erreichbar unter
E-Mail:
t.kurczveil@ostfalia.de
Telefon: +49 (0) 5341 875 51590
Fax: +49 (0) 5341 875 51592
oder
persönlich in Raum: A EG.69a