Benjamin Triebe, Zu zerstreut zum richtigen Streuen, in:
Neue Zürcher Zeitung (Internationale Ausgabe), 29.03.2011, S. 13.
Johannes Pennekamp, Vorhersagen von Finanzanalysten sagen viel mehr über die Gegenwart als über
die Zukunft aus, in:
Handelsblatt, 07.03.2011, S. 18.
Erich Solenthaler, Warum Finanzprognosen so wenig taugen, in:
Tages-Anzeiger (Schweiz), 21.02.2011, S. 42.
Roberto Stefano, Die notorischen Optimisten, in:
Handelszeitung (Schweiz), 27.10.2010, S. 33.
Jürg Zulliger, Falsche Zinsprognosen haben teure Folgen, in:
Tages-Anzeiger (Schweiz), 03.05.2010, S. 44.
Anja Müller, Nur selten gelingt es Finanzinstituten, die Entwicklung der Zinsen vorauszusagen,
in:
Handelsblatt, 11.03.2010, S. 19.
Stefan Ruhkamp, Am Ende siegt der Herdentrieb – Warum Gewinnprognosen so oft so falsch sind,
in:
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.08.2009, S. 21.
Matthias Benz, Zufallstreffer Zinsprognose – Schweizer Institute schneiden bei Zinsvoraussagen
schlecht ab, in:
Neue Zürcher Zeitung, 17.02.2009, S. 14.
Thomas Fricke, Überschätzte Geldjongleure, in:
Financial Times Deutschland, 26.09.2008, S. 34.
Erich Solenthaler, „Zinsprognosen sind leider für die Katz“, in:
Tages-Anzeiger (Schweiz), 08.09.2008, S. 29.
Erich Solenthaler, Analysten verkennen meistens den Zinstrend, in:
Tages-Anzeiger (Schweiz), 08.09.2008, S. 29.
Johannes Klostermeier, Genossen sind die einzige echte Säule, in:
Financial Times Deutschland, 16.10.2007, S. A4
Daniel Hedinger, Zinsprognosen sind meist völlig wertlos, in:
Tages-Anzeiger (Schweiz), 26.02.2007, S. 27.
Hanno Beck, Naivität als Prognoseverfahren, in:
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.10.2006, S. 23.
Norbert Häring, Agnostiker sind die besten Prognostiker, in:
Handelsblatt, 21.07.2005, S. 5.
Erich Solenthaler, Die meisten Zinsprognosen laufen ins Leere, in:
Tages-Anzeiger (Schweiz), 09.07.2004, S. 59.
Ralf Drescher, Zweifelhafter Rat der Analysten, in:
Handelsblatt, 12./13.09.2003, S. 33.
Thomas Fricke, Marktauguren auf Sinnsuche, in:
Financial Times Deutschland, 05.09.2003, S. 26.
Martin Reim, „Alle wissen, dass es nur Tricks sind“, in:
Süddeutsche Zeitung, 17.03.2003, S. 22.
Stefan Ruhkamp, Schlechte Note für Zinsprognosen der Banken, in:
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.02.2003, S. 19.
Brigitte Peter, Prognosen für den Papierkorb, in:
Frankfurter Rundschau, 28.12.2002, S. 10.
Ingo Narat, Wissenschaftler decken Defizite bei den Investment-Profis auf, in:
Handelsblatt, 29.08.2002, S. 22.
Überregionale Zeitschriften
Christian Tenbrock, Am Ende sind alle tot, in:
Die Zeit, 20.04.2011, S. 28.
René Maier, Vertrauen hat keinen Fair Value, in:
Schweizer Bank, April 2009, S. 10-13.
Philippe Béguelin, Alle machen den gleichen Fehler – Finanzanalysten orientieren sich an der
Herde, in:
Finanz und Wirtschaft, 26.06.2004, S. 5.
Beat Balzli, Wie die Lemminge, in:
Der Spiegel, H. 22, 24.05.2004, S. 79.
Gereon Kruse, Prognosen für die Gegenwart, in:
Börse Online, H. 40, 2003, S. 8.
Beat Balzli, Gierige Manager?, in:
Der Spiegel, H. 37, 08.09.2003, S. 81.
Ludwig Riepl, „Das ganze Research ist für die Katz“, in:
Euro am Sonntag, 12.01.2003, S. 57.
Brigitte Peter, Falschsager am Werk, in:
Die Zeit, 11.07.2002, S. 26.
Regionalzeitungen
Marc Chmielewski, „Wir sind kaum besser als der Zufall“, in:
Braunschweiger Zeitung, 21.02.2009, S. 7.
Michael Caspar, Zinsprognose der Banker, in:
Göttinger Tageblatt, 30.05.2006, S. 27.
Michael Caspar, Laien besser als Banker, in:
Göttinger Tageblatt, 28.02.2003, S. 7.
Aufsätze in referierten Zeitschriften (doppelt blind)
Bizer, K., Meub, L., Proeger, T. und Spiwoks, M., Strategic
coordination in forecasting – An experimental study, in:
Finance Research Letters, Bd. 13, H. 1, 2015, S. 155-162.
Gubaydullina, Z. und Spiwoks, M., Correlation neglect, naïve
diversification, and irrelevant information as stumbling blocks for optimal diversification, in:
Journal of Finance and Investment Analysis, Bd. 4, H. 2, 2015, S. 1-19.
Spiwoks, M., Gubaydullina, Z. und Hein, O., Trapped in the Here
and Now – New Insights into Financial Market Analyst Behavior, in:
Journal of Applied Finance and Banking, Bd. 5, H. 1, 2015, S. 29-50
.
Spiwoks, M., Scheier, J. und Hein, O., On Assessing Economic
Forecasts – An Evaluation of Predictions on GDP, Industrial Production and Private Consumer
Spending Trends in Twelve Industrial Nations, in:
Advances in Management and Applied Economics, Bd. 4, H. 2, 2014, S. 49-68
.
Hein, O., Schwind, M. und Spiwoks, M., Network Centrality and
Stock Market Volatility: The Impact of Communication Topologies on Prices, in:
Journal of Finance and Investment Analysis, Bd. 1, H. 1, 2012, S. 199-232.
Gubaydullina, Z., Hein, O. und Spiwoks, M., The status quo bias of
bond market analysts, in:
Journal of Applied Finance and Banking, Bd. 1, H. 1, 2011, S. 31-51.
Spiwoks, M., Bedke, N. und Hein, O., Topically Orientated Trend
Adjustment and Autocorrelation of the Residuals - An Empirical Investigation of the Forecasting
Behavior of Bond Market Analysts in Germany, in:
Journal of Money, Investment and Banking, Bd. 14, 2010, S. 16-35.
Bedke, N., Bizer, K. und Spiwoks, M., Gregarious Analysts -
Experimental Evidence for Reputational Herding, in:
Journal of Money, Investment and Banking, Bd. 12, 2009, S. 26-36.
Spiwoks, M., Deceptive Unity: Surprising Characteristics of
Pre-Tax Corporate Profit Forecasts, in:
International Research Journal of Finance and Economics, Bd. 26, 2009, S. 170-177.
Spiwoks, M., Bedke, N. und Hein, O., The Pessimism of Swiss Bond
Market Analysts and the Limits of the Sign Accuracy Test – An Empirical Investigation of Their
Forecasting Success Between 1998 and 2007, in:
International Bulletin of Business Administration, Bd. 4, 2009, S. 6-19.
Spiwoks, M., Bizer, K. und Hein, O., Informational Cascades: A
Mirage?, in:
Journal of Economic Behavior & Organization, Bd. 67, H. 1, 2008, S. 193-199.
Spiwoks, M., Bedke, N. und Hein, O., Forecasting the past: the
case of US interest rate forecasts, in:
Financial Markets and Portfolio Management, Bd. 22, H. 4, 2008, S. 357-379.
Hein, O., Schwind, M. und Spiwoks, M., Frankfurt Artificial Stock
Market – A Microscopic Stock Market Model with Heterogeneous Interacting Agents in Small-World
Communication Networks, in:
Journal of Economic Interaction and Coordination, Bd. 3, H. 1, 2008, S. 59-71.
Spiwoks, M., The Golden Mean Fallacy and Financial Market
Forecasting, in:
European Journal of Social Sciences, Bd. 6, H. 3, 2008, S. 433-441.
Spiwoks, M., Bizer, K. und Hein, O., Anchoring Near the
Lighthouse: Bond Market Analysts’ Behavior Co-ordination by External Signal, in:
European Journal of Economics, Finance and Administrative Sciences, Bd. 13, 2008, S.
169-191.
Spiwoks, M. und Hein, O., Die Währungs-, Anleihen- und
Aktienmarktprognosen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung – Eine empirische
Untersuchung des Prognoseerfolges von 1995 bis 2004, in:
AStA – Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv, Bd. 1, H. 1, 2007, S. 43-52.
Spiwoks, M., Universelle stilisierte Fakten bei
Finanzmarktprognosen, in:
Zeitschrift für Semiotik, Bd. 29, H. 2-3, 2007, S. 219-229.
Spiwoks, M., External Triggered Herding bei Rentenmarkt-Analysten,
in:
Finanzmarkt und Portfolio-Management, Bd. 18, H. 1, 2004, S. 58-83.
Spiwoks, M., Die Verwendbarkeit der ZEW-Aktienindex-Prognosen für
aktive Portfoliomanagement-Strategien, in:
Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 224, H. 5, 2004, S. 557-578.
Spiwoks, M., Qualität der Zinsprognosen deutscher Banken – Eine
empirische Analyse, in:
Kredit und Kapital, Bd. 36, H. 3, 2003, S. 289-308.
Andres, P. und Spiwoks, M., Prognosequalitätsmatrix – Ein
methodologischer Beitrag zur Beurteilung der Güte von Kapitalmarktprognosen, in:
Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 219, H. 5-6, 1999, S. 513-542.
Gubaydullina, Z. und Spiwoks, M., Stumbling Blocks for Optimal
Diversification, Vortrag auf dem 5
th International Meeting on Experimental & Behavioral Economics (IMEBE) in Granada,
03.04.2009.
Gubaydullina, Z. und Spiwoks, M., Stumbling Stones of Optimal
Diversification: An Experimental Study, Vortrag auf dem European Regional Meeting 2008 der Economic
Sciences Association (ESA) in Lyon, 13.09.2008.
Gubaydullina, Z. und Spiwoks, M.,
Portfolio diversification: An experimental study,
Vortrag auf dem Workshop der European School of New Institutional Economics (ESNIE) auf Korsika,
20.05.2008.
Bedke, N., Bizer, K. und Spiwoks, M., Gregarious Analysts -
Experimental Evidence for Reputational Herding, Vortrag auf der 4
th International Meeting on Experimental and Behavioral Economics (IMEBE) in
Alicante, 27.03.2008.
Bedke, N., Bizer, K. und Spiwoks, M., If you had been silent, you
would have remained an analyst: experimental evidence for reputational herding, Vortrag auf der
NeuroPsychoEconomics Conference in Wien, 15.10.2007.
Hein, O., Schwind, M. und Spiwoks, M., Irrational Herding and
Agent Type Performance within a Microscopic Stock Market – The Introduction of the Retail Agent
to the Frankfurt Artificial Stock Market, Vortrag auf der European Conference on Complex Systems
(ECCS) an der Technischen Universität Dresden, 04.10.2007.
Hein, O., Schwind, M. und Spiwoks, M., Network Centrality and
Stock Market Volatility: The Impact of Communication Topologies on Prices, Vortrag beim
Econophysics Colloquium and Beyond an der Polytechnic University of Marche in Ancona,
28.09.2007.
Spiwoks, M., Bizer, K. und Hein, O., Anchoring Near the
Lighthouse: Bond Market Analysts’ Behavior Co-ordination by External Signal, Vortrag auf der
NeuroPsychoEconomics Conference in Berlin, 10.10.2006.
Hein, O., Schwind, M. und Spiwoks, M., A Microscopic Currency
Market Model with a modified Tobin Tax, Vortrag auf der 1
st International Conference on Economic Sciences with Heterogeneous Interacting Agents
an der Universität Bologna, 16.06.2006.
Hein, O., Schwind, M. und Spiwoks, M., A Microscopic Stock Market
Model with Heterogeneous Interacting Agents in a Scale-free Communication Network, Vortrag auf dem
10
th Annual Workshop on Economic Heterogeneous Interacting Agents (WEHIA 2005) an der
University of Essex, Colchester, 13.06.2005.
Spiwoks, M., Ansätze im Research-Controlling, Vortrag auf dem 5.
Liechtensteinischen Wirtschaftsinformatik-Symposium der Fachhochschule Liechtenstein, Vaduz,
14.05.2004.
Spiwoks, M., Beurteilung der Güte von Kapitalmarktprognosen,
Vortrag auf dem Banken-Forschungsworkshop 2000 an der Westfälischen Wilhelms-Universität
Münster, 05.05.2000.
Spiwoks, M., Zum Verhalten von Finanzmarktanalysten,
Habilitationsschrift, Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen 2008.
Scheier, J. und Spiwoks, M., Aktives Portfoliomanagement am
britischen Anleihenmarkt, Reihe Bank- und Finanzwirtschaft, Bd. 4, Frankfurt/M 2006.
Spiwoks, M., Vermögensverwaltung und Kapitalmarktprognose –
Überprüfung der Prognosekompetenz ausgewählter deutscher Vermögensverwalter, Reihe Bank- und
Finanzwirtschaft, Bd. 1, Frankfurt/M 2002, zugl. Dissertation, Universität Bayreuth.
Spiwoks, M., Ansätze zur Überprüfung der Hypothese
informationseffizienter Kapitalmärkte – Ein Literaturüberblick, Studien der
Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia), Nr. 02-5, Darmstadt 2002.
Andres, P. und Spiwoks, M., Prognosegütemaße – State of the Art
der statistischen Ex-post-Beurteilung von Prognosen, Studien der Sonderforschungsgruppe
Institutionenanalyse (sofia), Nr. 00-1, Darmstadt 2000.
Spiwoks, M., Bestimmungsgründe der Kapitalmarktzinsentwicklung in
der Bundesrepublik Deutschland von 1973 bis 1989 – Eine theoretische und empirische
Untersuchung, Schriften zur monetären Ökonomie, Bd. 35, Baden-Baden 1993.
Spiwoks, M., Ansätze im Research-Controlling, in: Geberl, S.,
Weinmann, S. und Wiesner, D. F. (Hrsg.), Impulse aus der Wirtschaftsinformatik, Tagungsband zum 5.
Liechtensteinischen Wirtschaftsinformatik-Symposium an der Fachhochschule Liechtenstein,
Heidelberg 2004, S. 227-245.
Spiwoks, M., Eine transaktionskostentheoretische Beurteilung der
Intermediationsleistung von Venture Capital-Gesellschaften, in: Spiwoks, M. (Hrsg.), Venture
Capital – Das Zusammenwirken von Innovatoren und Investoren, Diskussionsbeiträge der
Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia), Nr. 99-7, Darmstadt 1999, S. 21-41.
Spiwoks, M. und Hein, O., Strukturen des deutschen Venture
Capital-Marktes, in: Spiwoks, M. (Hrsg.), Venture Capital – Das Zusammenwirken von Innovatoren und
Investoren, Diskussionsbeiträge der Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia), Nr. 99-7,
Darmstadt 1999, S. 11-20.
Spiwoks, M. und Bizer, K., Correlation Neglect and Overconfidence
- An Experimental Study, WWP – Wolfsburg Working Papers, Nr. 16-02, Wolfsburg 2016.
Spiwoks, M. und Bizer, K., On the Measurement of Overconfidence -
An Experimental Study, WWP – Wolfsburg Working Papers, Nr. 16-03, Wolfsburg 2016.
Spiwoks, M. und Bizer, K., Zur Messung von Overconfidence – Eine
experimentelle Studie, Diskussionsbeiträge der Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia),
Nr. 16-07, Darmstadt 2016.
Spiwoks, M. und Bizer, K., Correlation Neglect und Overconfidence –
Eine experimentelle Studie, Diskussionsbeiträge der Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse
(sofia), Nr. 16-06, Darmstadt 2016.
Bizer, K., Meub, L., Proeger, T. und Spiwoks, M., Strategic
Coordination in Forecasting – An Experimental Study, Centre for European, Governance and Economic
Development Research (cege) Discussion Papers, Nr. 195, Göttingen 2014.
Scheier, J., Bizer, K., Spiwoks, M., Planspiel
Kapitalmarktprognose – Ein empirischer Vergleich der Prognosekompetenz von Amateuren und Experten,
Studie der Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia), Nr. 13-2, Darmstadt 2013.
Spiwoks, M., Scheier, J. und Hein, O., On Assessing Economic
Forecasts – An evaluation of predictions on GDP, industrial production and private consumer
spending trends in twelve industrial nations, WWP – Wolfsburg Working Papers, Nr. 11-05,
Wolfsburg 2011.
Spiwoks, M., Gubaydullina, Z. und Hein, O., Gefangen im Hier und
Jetzt – Neue Erkenntnisse zum Verhalten von Finanzmarktanalysten, Diskussionsbeiträge der
Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia), Nr. 11-04, Darmstadt 2011.
Spiwoks, M., Scheier, J. und Hein, O., Zur Beurteilung von
Konjunkturprognosen – Eine Auswertung von Prognosen zur Entwicklung des BIP, der
Industrieproduktion und der privaten Konsumausgaben in zwölf Industrienationen, Diskussionsbeiträge
der Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia), Nr. 11-01, Darmstadt 2011.
Hein, O., Schwind, M. und Spiwoks, M., Network Centrality and
Stock Market Volatility: The Impact of Communication Topologies on Prices, WWP – Wolfsburg Working
Papers, Nr. 11-04, Wolfsburg 2011.
Gubaydullina, Z., Hein, O. und Spiwoks, M., The Status Quo Bias of
Bond Market Analysts, WWP – Wolfsburg Working Papers, Nr. 11-03, Wolfsburg 2011.
Gubaydullina, Z. und Spiwoks, M., Correlation neglect, naïve
diversification, and irrelevant information as stumbling blocks for optimal diversification, WWP –
Wolfsburg Working Papers, Nr. 11-02, Wolfsburg 2011.
Spiwoks, M., Gubaydullina, Z. und Hein, O., Trapped in the Here
and Now – New Insights into Financial Market Analyst Behavior, WWP – Wolfsburg Working Papers, Nr.
11-01, Wolfsburg 2011.
Gubaydullina, Z. und Spiwoks, M., Portfolio Diversification: An
Experimental Study, Discussion Paper Series, Department of Economics, University of Göttingen,
Issued No. 140, Göttingen 2009.
Spiwoks, M., The Golden Mean Fallacy and Financial Market
Forecasting, WWP – Wolfsburg Working Papers, Nr. 08-05, Wolfsburg 2008.
Spiwoks, M., Bedke, N. und Hein, O., The Pessimism of Swiss Bond
Market Analysts and the Limits of the Sign Accuracy Test – An empirical investigation of their
forecasting success between 1998 and 2007, WWP – Wolfsburg Working Papers, Nr. 08-04, Wolfsburg
2008.
Hein, O., Schwind, M. und Spiwoks, M., Network Centrality and
Stock Market Volatility: The Impact of Communication Topologies on Prices, IS Frankfurt Working
Paper, Nr. 2008-900, Frankfurt 2008
.
Spiwoks, M., Bedke, N. und Hein, O., Topically Orientated Trend
Adjustment and Autocorrelation of the Residuals – An Empirical Investigation of the Forecasting
Behavior of Bond Market Analysts in Germany between 1989 and 2007, WWP – Wolfsburg Working Papers,
Nr. 08-03, Wolfsburg 2008.
Spiwoks, M., Bedke, N. und Hein, O., Forecasting the past: The
case of U.S. interest rate forecasts, WWP – Wolfsburg Working Papers, Nr. 08-02, Wolfsburg
2008.
Bedke, N., Bizer, K. und Spiwoks, M., Gregarious Analysts -
Experimental Evidence for Reputational Herding, WWP – Wolfsburg Working Papers, Nr. 08-01,
Wolfsburg 2008.
Spiwoks, M., Bizer, K. und Hein, O., Rationales Herdenverhalten
von US-amerikanischen Rentenmarkt-Analysten – Verhaltensabstimmung durch ein externes Signal,
Diskussionsbeiträge der Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia), Nr. 06-04,
Darmstadt 2006.
Spiwoks, M., Bizer, K. und Hein, O., Informational Cascades:
Erklärung für rationales Herdenverhalten oder nur eine Fata Morgana?, Diskussionsbeiträge der
Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia), Nr. 06-03, Darmstadt 2006.
Spiwoks, M., Bizer, K. und Hein, O., Informational Cascades in the
Laboratory: Are These Merely a Fata Morgana?, WWP – Wolfsburg Working Papers, Nr. 05-03,
Wolfsburg 2005.
Spiwoks, M., Bizer, K. und Hein, O., Anchoring Near the
Lighthouse: Bond Market Analysts’ Behavior Co-ordination by External Signal, WWP – Wolfsburg
Working Papers, Nr. 05-02, Wolfsburg 2005.
Spiwoks, M. und Hein, O., Forecasting the Past: The Case of U.S.
Interest Rate Forecasts, WWP – Wolfsburg Working Papers, Nr. 05-01, Wolfsburg 2005.
Spiwoks, M., Aktienindexprognosen, rationale Erwartungen und
aktive Anlagestrategien – Eine empirische Analyse, Diskussionsbeiträge der
Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia), Nr. 04-1, Darmstadt 2004.
Spiwoks, M., Aktives versus passives Portfoliomanagement –
Prognosekompetenz als wichtigste Determinante der Auswahlentscheidung, Diskussionsbeiträge der
Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia), Nr. 01-2, Darmstadt 2001.
Spiwoks, M., Venture Capital – Das Zusammenwirken von Innovatoren
und Investoren, Diskussionsbeiträge der Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia), Nr.
99-7, Darmstadt 1999 (als Hrsg.).
Spiwoks, M., Intermediationstheorie der Vermögensverwaltung –
Verstärkte Kundenbindung durch Berücksichtigung individueller Transaktionskosten,
Diskussionsbeiträge der Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia), Nr. 98-4, Darmstadt
1998.
Spiwoks, M., Die Unabhängigkeit ausgewählter europäischer
Zentralbanken – Besteht ein Zusammenhang zur Geldwertstabilität?, Diskussionsbeiträge zur
europäischen Wirtschaftspolitik, Göttingen 1989.
Spiwoks, M., Problem Vermögensverwaltung – Rezension zu „Bruns /
Meyer-Bullerdiek, Professionelles Portfoliomanagement – Aufbau, Umsetzung und Erfolgskontrolle
strukturierter Anlagestrategien“, in:
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.11.2013, S. 18.
Spiwoks, M., Vorsprung durch Wissen – Das Rüstzeug für
erfolgreiche Immobilieninvestments – Rezension zu „Rehkugler (Hrsg.), Die Immobilie als
Kapitalmarktprodukt“, in:
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.08.2009, S. 10.
Spiwoks, M., Praxisgerechte Einführung – Rezension zu „Bruns /
Meyer-Bullerdiek, Professionelles Portfoliomanagement – Aufbau, Umsetzung und Erfolgskontrolle
strukturierter Anlagestrategien“, in:
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.01.2009, S. 10.
Spiwoks, M., Schwere Turbulenzen – Kurzrezension zu „Burmann /
Freiling / Hülsmann, Management von Ad-hoc-Krisen – Grundlagen, Strategien, Erfolgsfaktoren“, in:
Handelsblatt, 21.07.2006, S. 9.
Spiwoks, M., Besprechungsaufsatz zu „Hülsmann, Management im
Orientierungsdilemma – Unternehmen zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit“, in:
Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, H. 1, 2005, S. 101-102.
Spiwoks, M., Besprechungsaufsatz zu „Rehkugler (Hrsg.), Die
Immobilien-AG – Bewertung und Marktattraktivität“, in:
Kredit und Kapital, Bd. 37, H. 4, 2004, S. 585-588.
Spiwoks, M., Realistische Strategien für Reformen – Kurzrezension
zu „Bizer / Sesselmeier, Reformprojekt D – Wie wir die Zukunft gestalten können“, in:
Handelsblatt – Karriere & Management, 22.10.2004, S. 3.
Spiwoks, M., Handbuch zum Portfoliomanagement –
Besprechungsaufsatz zu „Bruns / Meyer-Bullerdiek, Professionelles Portfoliomanagement – Aufbau,
Umsetzung und Erfolgskontrolle strukturierter Anlagestrategien“, in:
Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, H. 5, 2004, S. 282.
Spiwoks, M., In Zeiten großer Umbrüche – Euro-Krise,
wirtschaftliche Verwerfungen und Untergang der konventionellen Wirtschaftswissenschaft (II),
Vortrag bei der Bethmann Bank in Frankfurt am Main, 07.02.2013.
Spiwoks, M., In Zeiten großer Umbrüche – Euro-Krise,
wirtschaftliche Verwerfungen und Untergang der konventionellen Wirtschaftswissenschaft (I), Vortrag
bei der Bethmann Bank in Frankfurt am Main, 05.02.2013.
Spiwoks, M., Der Zinsswap im Zinsmanagement mittelständischer
Unternehmen, Vortrag an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden am 14.06.2012.
Spiwoks, M., Ursachen und Wirkungen der Finanzmarktkrise, Vortrag
bei der AutoUni Volkswagen AG, Institut für Finanzen und Controlling (IFFC), Werk Hannover, am
08.05.2012.
Spiwoks, M., Ursachen und Wirkungen der Finanzmarktkrise, Vortrag
bei der AutoUni Volkswagen AG, Institut für Finanzen und Controlling (IFFC), Werkforum, Werk
Kassel, am 24.04.2012.
Spiwoks, M., Ursachen und Wirkungen der Finanzmarktkrise, Vortrag
bei der AutoUni Volkswagen AG, Institut für Finanzen und Controlling (IFFC), MobileLifeCampus
Wolfsburg, am 07.02.2012.
Spiwoks, M., Früherkennung von Risiken im Kreditgeschäft – Zum
Erfolg der Risikofrüherkennung bei Fristentransformationen, Vortrag an der Hochschule Heilbronn,
Campus Schwäbisch Hall, am 10.01.2012.
Spiwoks, M., Gegenwartsorientierte Verlaufsanpassungen bei
Finanzmarktprognosen: Passive Portfoliomanagement-Strategien als überzeugende Antwort, Vortrag
auf dem 7. Finanzsymposium „Grundsatzfragen in der Kapitalanlage von institutionellen Investoren“
in Braunschweig am 21.11.2011.
Spiwoks, M., Gegenwartsorientierte Verlaufsanpassungen bei
Finanzmarktprognosen, Vortrag am Georg-Elias-Mueller-Institut, Georg-August-Universität
Göttingen, 05.07.2011.
Spiwoks, M., Finanzmarktanalyse, Vortrag am
Georg-Elias-Mueller-Institut, Georg-August-Universität Göttingen, 05.07.2011.
Spiwoks, M., Zur Beurteilung von Finanzmarktprognosen, Vortrag an
der Fachhochschule Gießen-Friedberg im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Quantitative Methoden“,
11.01.2011.
Spiwoks, M., Gegenwartsorientierte Verlaufsanpassungen bei
Finanzmarktprognosen, Vortrag am Georg-Elias-Mueller-Institut, Georg-August-Universität
Göttingen, 22.06.2010.
Spiwoks, M., Finanzmarktanalyse, Vortrag am
Georg-Elias-Mueller-Institut, Georg-August-Universität Göttingen, 22.06.2010.
Spiwoks, M., Das Herdenverhalten von Finanzmarktanalysten: Wie
tragfähig ist der Erklärungsansatz der Informational Cascades?, Vortrag im Rahmen der
Veranstaltung „Institutionenökonomik II: Experimentelle Wirtschaftsforschung“ an der
Georg-August-Universität Göttingen, 16.06.2010.
Spiwoks, M., Das Unding der Finanzmarktprognose, Vortrag bei der
AutoUni Volkswagen AG, MobileLifeCampus Wolfsburg, 10.09.2009.
Spiwoks, M., Das Herdenverhalten von Finanzmarktanalysten: Wie
tragfähig ist der Erklärungsansatz der Informational Cascades?, Vortrag im Rahmen der
Veranstaltung „Institutionenökonomik II: Experimentelle Wirtschaftsforschung“ an der
Georg-August-Universität Göttingen, 02.07.2009.
Spiwoks, M., Experimentelle Erforschung der Ursachen von
gegenwartsorientierten Verlaufsanpassungen bei Finanzmarktprognosen, Vortrag im Rahmen des
Forschungsworkshops mit Bruno S. Frey an der Georg-August-Universität Göttingen,
26.06.2009.
Spiwoks, M., Gegenwartsorientierte Verlaufsanpassungen bei
Finanzmarktprognosen und rationales Herdenverhalten von Finanzmarktanalysten, Vortrag an der
Privatuniversität Seeburg in Seekirchen am Wallersee, 02.04.2009.
Spiwoks, M., Baron von Münchhausen als Leitfigur deutscher
Vermögensverwalter, Festvortrag zum 20-jährigen Bestehen des Fachhochschulstandortes Wolfsburg,
27.09.2008.
Spiwoks, M., Der Zinsswap, Probevorlesung im Rahmen des
Habilitationsverfahrens an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität
Göttingen, 09.07.2008.
Spiwoks, M., Zum Diversifikationsverhalten von Privatinvestoren,
Vortrag im Rahmen des Habilitationskolloquiums an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der
Georg-August-Universität Göttingen, 25.06.2008.
Spiwoks, M., Zum Diversifikationsverhalten von Privatinvestoren,
Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „Institutionenökonomik II: Experimentelle
Wirtschaftsforschung“ an der Georg-August-Universität Göttingen, 19.06.2008.
Spiwoks, M., Herding of Financial Analysts: How sustainable is the
explanatory approach to Informational Cascades?, Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „
Institutionenökonomik II: Experimentelle Wirtschaftsforschung“ an der
Georg-August-Universität Göttingen, 12.06.2008.
Spiwoks, M., Rationales Herdenverhalten bei Finanzmarktanalysten,
Vortrag an der Technischen Universität Clausthal, 09.01.2008.
Spiwoks, M., Das Herdenverhalten von Finanzmarktanalysten: Wie
tragfähig ist der Erklärungsansatz der Informational Cascades?, Vortrag im Rahmen der
Veranstaltung „Institutionenökonomik II: Experimentelle Wirtschaftsforschung“ an der
Georg-August-Universität Göttingen, 07.06.2007.
Spiwoks, M., Gegenwartsorientierte Verlaufsanpassung bei
Kapitalmarktprognosen – Empirische Befunde und Erklärungsansätze, Vortrag im Rahmen des
Forschungskolloquiums des Georg-Elias-Müller-Instituts für Psychologie, Abteilung für
Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Georg-August-Universität Göttingen, 10.01.2007.
Spiwoks, M., Das Herdenverhalten von Finanzmarktanalysten: Wie
tragfähig ist der Erklärungsansatz der Informational Cascades? Ergebnisse einer experimentellen
Studie, Vortrag an der Georg-August-Universität Göttingen, 20.09.2006.
Spiwoks, M., Informational Cascades: Erklärung für rationales
Herdenverhalten oder nur eine Fata Morgana?, Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „
Institutionenökonomik II: Experimentelle Wirtschaftsforschung“ an der
Georg-August-Universität Göttingen, 22.06.2006.
Spiwoks, M., Rationales Herdenverhalten von Finanzmarktanalysten:
Neue empirische Befunde, Vortrag beim Göttinger Wertpapierclub GWC, 23.05.2006.
Spiwoks, M., Zur experimentellen Erforschung von
Informationskaskaden, Vortrag auf der Jahrestagung der Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse
(sofia) in Teistungen, 28.03.2006.
Spiwoks, M., Rationales Herdenverhalten von Finanzmarktanalysten:
Zum Erklärungswert von Informational Cascades, Vortrag an der Fachhochschule Lübeck,
16.01.2006.
Spiwoks, M., Externally Triggered Herding bei
Rentenmarkt-Analysten, Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums des Centrums für
Globalisierung und Europäisierung der Wirtschaft (CeGE) an der Georg-August-Universität
Göttingen, 04.11.2004.
Spiwoks, M., Von Hexenmeistern und kühlen Strategen – Kann der
kleine Privatanleger an der Börse nur verlieren? Vortrag an der VHS Salzgitter, 18.09.2003.
Spiwoks, M., Baron von Münchhausen als Leitfigur deutscher
Vermögensverwalter, Vortrag beim Göttinger Wertpapierclub GWC, 17.02.2003.
Spiwoks, M., Baron von Münchhausen als Leitfigur deutscher
Vermögensverwalter, Vortrag an der VHS Salzgitter, 26.09.2002.
Spiwoks, M., Kundenbindung im Vermögensverwaltungsgeschäft,
Vortrag auf der Führungskräftekonferenz der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg, 05.06.2002.
Spiwoks, M., Baron von Münchhausen als Leitfigur deutscher
Vermögensverwalter, Antrittsvorlesung an der Fachhochschule Wolfsburg, 19.11.2001.
Spiwoks, M., Die wachsende Bedeutung von Venture
Capital-Gesellschaften für die Entwicklung innovativer Technologie- und
Dienstleistungsunternehmen, Vortrag auf der Sonderveranstaltung „Venture Capital“ an der Johann
Wolfgang von Goethe-Universität Frankfurt am Main, 06.11.1998.
Spiwoks, M., Die Auswirkungen der Europäischen Währungsunion auf
den deutschen Rentenmarkt, Vortrag vor dem Berliner Börsenkreis, 23.05.1996.
Spiwoks, M., Inflationary fears plague the market, Dollar markets
with currency appeal, EMS partners with attractive spreads, in: Bloomberg, Rubrik HEL 04,
14.12.1994.
Spiwoks, M., Uptrend for yields, in: Bloomberg, Rubrik HEL 04,
14.12.1994.
Spiwoks, M., Strangled by fears of inflation, Are prospects of
stability endangered?, in: Bloomberg, Rubrik HEL 04, 07.10.1994.
Spiwoks, M., Red herrings from the USA, Encouraging glance ahead,
in: Bloomberg, Rubrik HEL 04, 21.09.1994.
Spiwoks, M., Yields on new high, Depressed market sentiment, in:
Bloomberg, Rubrik HEL 04, 07.09.1994.
Kapitalmarktanalysen in Zeitschriften der Bethmann Bank
Spiwoks, M., Internationale Anleihenmärkte, in:
Spektrum Perspektiven, Nr. 12, Juli 1998, S. 8-10.
Evers, J., Fromm, H., Kunz, S. und Spiwoks, M., Internationale
Aktienmärkte, in:
Spektrum Perspektiven, Nr. 12, Juli 1998, S. 11-13.
Spiwoks, M., Europäische Währungsunion, Auswirkungen für den
deutschen Kapitalanleger, in:
Finanzreport, Sonderausgabe zur Europäischen Währungsunion, 3. völlig überarbeitete
Auflage, Juni 1998, S. 1-4.
Spiwoks, M. und Fromm, H., Internationale Anleihenmärkte, in:
Spektrum Perspektiven, Nr. 11, Januar 1998, S. 8-10.
Spiwoks, M., An internationaler Diversifizierung festhalten, in:
Finanzreport, Nr. 05, Oktober 1997, S. 3.
Spiwoks, M., Internationale Anleihenmärkte, in:
Spektrum Perspektiven, Nr. 10, Juli 1997, S. 8-10.
Spiwoks, M., Europäische Währungsunion, Auswirkungen für den
deutschen Kapitalanleger, in:
Finanzreport, Sonderausgabe zur Europäischen Währungsunion, 2. völlig überarbeitete
Auflage, Januar 1997, S. 1-4.
Spiwoks, M., Internationale Anleihenmärkte, in:
Spektrum Perspektiven, Nr. 9, Januar 1997, S. 8-10.
Spiwoks, M. und Hartmann, M., Internationale Rentenmärkte, in:
Spektrum Perspektiven, Nr. 8, Juli 1996, S. 8-10.
Spiwoks, M. und Hartmann, M., Internationale Anleihen, in:
Spektrum Perspektiven, Nr. 7, Januar 1996, S. 8‑10.
Spiwoks, M., Europäische Währungsunion, Auswirkungen für den
deutschen Kapitalanleger, in:
Finanzreport, Sonderausgabe zur Europäischen Währungsunion, Oktober 1995, S. 1-4.
Spiwoks, M. und Hartmann, M., Internationale Rentenmärkte, in:
Spektrum Perspektiven, Nr. 6, Juli 1995, S. 8-10.
Kapitalmarktanalysen in Zeitschriften der Landesbank Hessen/Thüringen
Kurlbaum, E. und Spiwoks, M., Lohnende Zinsdifferenzgeschäfte mit
Schweizer Franken?, in:
Helaba Schweiz Bulletin, 02.06.1995, S. 1-4.
Rothauge, F. und Spiwoks, M., Kapriolen der US-Währung,
Fortgesetzte Rentenhausse, in:
Anlageperspektiven, 02.06.1995, S. 3.
Knaus, R., Krauss, U. und Spiwoks, M.,
Helaba-Zinsreport, Mai 1995, 22.05.1995.
Spiwoks, M., US-Wachstumsabschwächung nährt Rentenhausse, in:
Anlageperspektiven, 12.05.1995, S. 3.
Otto, M. und Spiwoks, M., US-Dollar noch immer unter Beschuß, Dow
Jones erklimmt immer neue Gipfel, in:
Anlageperspektiven, 28.04.1995, S. 3.
Knaus, R., Krauss, U. und Spiwoks, M.,
Helaba-Zinsreport, April 1995, 25.04.1995.
Otto, M. und Spiwoks, M., US-Dollar trotz Krisenmanagement auf
Talfahrt, Haussestimmung an Wall Street, in:
Anlageperspektiven, 07.04.1995, S. 3.
Knaus, R., Krauss, U. und Spiwoks, M.,
Helaba-Zinsreport, März 1995, 30.03.1995.
Otto, M. und Spiwoks, M., Ungebrochene „Flucht in Qualität“,
Kursavancen bei Renten und Aktien, in:
Anlageperspektiven, 24.03.1995, S. 3.
Otto, M. und Spiwoks, M., Maßlose Währungsspekulation, Krise
gewinnt weltweite Dimension, in:
Anlageperspektiven, 10.03.1995, S. 3.
Otto, M. und Spiwoks, M., Schwere Verwerfungen an den
Währungsmärkten, Divergierende Aktienmärkte, in:
Anlageperspektiven, 24.02.1995, S. 3.
Otto, M. und Spiwoks, M., Initialzündung in den USA, Divergierende
Währungsentwicklungen, in:
Anlageperspektiven, 10.02.1995, S. 3.
Spiwoks, M., Flucht in Qualität, Nachbeben an der Tokioter
Aktienbörse, in:
Anlageperspektiven, 27.01.1995, S. 3.
Spiwoks, M., Renditen im Aufwärtstrend, in:
Anlageperspektiven, 16.12.1994, S. 1.
Spiwoks, M., Belastende Inflationsängste, Dollar-Märkte mit
Währungsappeal, EWS-Partner mit ansprechenden „Spreads“, in:
Anlageperspektiven, 16.12.1994, S. 4-5.
Spiwoks, M., Kapitalmärkte im Wechselbad, Dollar-Turbulenzen
halten an, in:
Anlageperspektiven, 04.11.1994, S. 3.
Spiwoks, M., Aufatmen der Bondmärkte, Dollar unter Druck, in:
Anlageperspektiven, 21.10.1994, S. 3.
Spiwoks, M., Im Würgegriff von Inflationsängsten,
Stabilitätsperspektive bedroht?, in:
Anlageperspektiven, 07.10.1994, S. 4.
Spiwoks, M., „Red Herrings“ aus den USA, in:
Anlageperspektiven, 23.09.1994, S. 4.
Spiwoks, M., Rendite auf neuem Jahreshöchststand, in:
Anlageperspektiven, 09.09.1994, S. 4.