Im Rahmen unseres Forschungsprojektes „InWeit“ (Interprofessionelles Weiterbildungsprogramm) wurden an der Fakultät Gesundheitswesen zwei Online-Kurse, sogenannte MOOCs, für berufsbegleitend Studierende und Studieninteressierte aus dem Gesundheitswesen zu den folgenden Themen entwickelt:
Fit fürs Studium – eine Starthilfe in die Hochschule:
Dieser Online-Kurs wurde speziell für nichttraditionell Studieninteressierte und Studierende entwickelt, mit dem Ziel, den erfolgreichen Studieneinstieg zu erleichtern und den weiteren Studienverlauf nachhaltig zu unterstützen. Link: https://www.oncampus.de/fit_fuers_studium
Interprofessionelles Schmerzmanagement bei Demenz:
Dieser Online-Kurs richtet sich an berufstätige Fachkräfte aus den Pflegeberufen. Ziel ist es, für das Thema Schmerz im gerontopsychiatrischen, interprofessionellen Handlungsfeld zu sensibilisieren und fortzubilden. Link: https://www.oncampus.de/interprofessionelles schmerzmanagement_bei_demenz
Um die Kurse optimal auf die Bedürfnisse und Anforderungen von berufsbegleitend Studierenden ausrichten zu können, möchten wir sie im Rahmen einer Online-Umfrage evaluieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns durch Ihre Teilnahme bis zum 31.03.2023 unterstützen. Klicken Sie dafür auf die o. g. Links. Die Umfrage ist in den jeweiligen Kursen integriert.
Nutzen Sie die MOOCs doch gerne für Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung. Bei erfolgreicher Teilnahme können Sie nicht nur Badges (Abzeichen) erwerben, sondern auch ein Weiterbildungszertifikat.
Weitere Informationen zu den MOOCs und zum Projekt finden Sie auf unserer Homepage.
Für Ihre Teilnahme und Unterstützung möchten wir uns im Voraus ganz herzlich bei Ihnen
bedanken!
Ihr Projektteam des Forschungsprojektes „InWeit“