In der vergangenen Woche war das Forschungsteam um Frau Professor Martina Hassler zum Thema Digitalisierung in Gesundheit und Pflege unterwegs.
Auf der Fachtagung „(Dis)Kontinuitäten im Alter“ Gemeinsame Jahrestagung der Sektion III: Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Gerontologie Sektion IV: Soziale Gerontologie und Altenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) vom 21.-22. September 2023 in Vechta berichteten Sven-Nelson Ruppert und Stephanie Krebs in einer gut besuchten Session über ihre Forschungsprojekte zur Implementierung digitaler Pflegebetten und dem möglichen Einsatz des Roboters CRUZR in einer Pflegeeinrichtung.
Sie trafen auf ein sehr interessiertes Publikum, welches ergänzende Fragen stellte, sodass ein Erfahrungsaustausch auch zu weiteren Projekten entstand. Es wurde deutlich, wie wichtig ein frühzeitiger Einbezug der angestrebten Zielgruppe in die Entwicklung und Implementierung digitaler Techniken ist.
Dieser Eindruck wurde auf der Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“ in Oldenburg weiter vertieft. Die Ausführungen zu der möglichen Integration eines Serviceroboters in die Erhebung des Gesundheitszustandes von Pflegeheimbewohnenden trafen hier auf ein interdisziplinäres Publikum. Es wurden weitere Perspektiven angesprochen, um Hinweise zu einer geeigneten Unterstützung eines Roboters zu erheben. An unseren Vortrag zu CRUZR sowie die entstehende Diskussion schloss die Key Note von Herrn Prof. Sami Haddadin zur Geriatronik in Bezug auf taktile Roboter und künstliche Intelligenz in der Pflege an. Im Schnelldurchlauf wurden weitere Möglichkeiten aufgezeigt robotische Systeme in die Pflege zu integrieren.
Das Team kommt daher mit vielen Inspirationen zurück und freut sich über weiteren guten Austausch.
Ihre Ansprechpartner*innen bei Fragen zu den Projekten:
Sven-Nelson Ruppert (zum digitalen Pflegebett): s.ruppert@ostfalia.de
Prof. Dr. Martina Hasseler (übergreifend): m.hasseler@ostfalia.de
Stephanie Krebs (zum Roboter CRUZR): st.krebs@ostfalia.de
Stefanie Krebs und Sven-Nelson Ruppert auf der DGGG-Tagung