Erfolgreicher Start der Weiterbildung „Fachdozent*in Leitstelle“

  • 23.02.23 15:06
  • Doris Zweck

Die berufsbegleitende Weiterbildung „Fachdozent*in Leitstelle“ ist erfolgreich an den Start gegangen.

Wir freuen uns, dass unser neu entwickeltes Weiterbildungsangebot bereits im ersten Jahr auf so viel Interesse gestoßen ist und wir in der vergangenen Woche Notfall- und Rettungssanitäter*innen sowie Rettungsassistent*innen aus ganz Deutschland am Bildungscampus Gesundheitswesen begrüßen durften.

Im Rahmen der wissenschaftlichen Weiterbildung erwerben die Teilnehmenden über die Berufsausbildung hinausgehendes Fachwissen, welches sie zur eigenverantwortlichen Planung, Gestaltung, Steuerung und Evaluierung komplexer und von stetigen Veränderungen gekennzeichneter Bildungsprozesse in der Leitstelle befähigt.

Achim Hackstein, einer der maßgeblichen Ideen- und Impulsgeber im Bereich der Notfallmedizin, engagiert sich seit Jahren für die Fort- und Weiterbildung von Leitstellenmitarbeiter*innen und wir freuen uns, dass wir ihn neben weiteren Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis als Dozenten gewinnen konnten.

Die nächste Präsenzwoche findet unter seiner Leitung in der Leitstelle Nord im schleswig-holsteinischen Harrislee statt, wo die Teilnehmenden in modern ausgestatteten Praxisräumen ihr erlerntes Wissen praxisnah erproben und anwenden können.

Das 10-monatige Zertifikatsprogramm schließt mit einem Diploma of Basic Studies als Fachdozent*in Leitstelle sowie der Zusatzqualifikation „ Praxisanleiter*in Leitstelle“ ab.

nach oben
Drucken