Prof.
Dr. Huck und Prof. Dr. Stancke haben am Dienstag, den 15.11.2022, der Einladung von
Prof. Dr. Fulvio Palombino und Prof. Dr. Giovanni Zarra folgend, Vorträge an der
Partneruniversität Neapel Federico II gehalten. Prof. Dr. Stancke trug zum Thema "Amalgamation of
public and private law" am Beispiel der zivilrechtlichen Durchsetzung öffentlichen supranationalen
Rechts im Bereich des Dieselskandals und wettbewerbsrechtlicher Streitigkeiten vor. Das
Vortragsthema von Prof. Dr. Huck lautete "Space debris and asteroid mining: sustainable space
law?".
Die Neapel Federico II ist mit rund 75.000 Studierenden eine der größten Hochschulen in Italien. Gegründet wurde die Universität bereits im Juni 1224, womit sie zu den ältesten Hochschulen der Welt gehört. Für interessierte Studierende der BELS sind vom Erasmus-Programm geförderte Auslandsaufenthalte an der Universität Federico II in Neapel möglich.