Erstsemesterveranstaltungen:
- Informationen zu den Erstsemester-Begrüßungen finden Sie unter "Willkommenstage und
Erstsemesterbegrüßung"
auf dieser Seite.
- Die Erstsemester-Begrüßung durch den Dekan und stellvertretenden Studiendakan findet am
01.03.2023 ab 12:00 Uhr in der Aula statt.
- Bitte beachten Sie, dass es einen separaten Stundenplan für
Erstsemesterinformationsveranstaltungen gibt. Diesen finden Sie auch bei den
Stundenplänen.
Kann es zu (kurzfristigen) Änderungen im Stundenplan kommen?
- Ja, die Stundenpläne sind im Moment vorläufig und es kann noch Verschiebungen einzelner
Vorlesungen geben. Bitte überprüfen Sie auch während des Semesters vor jeder Vorlesung Ihren
Stundenplan.
Räume
- Die in den Plänen vermerkten Räume können sich noch bis Anfang des Semesters ändern. Prüfen Sie
auch während des Semesters vor jeder Veranstaltung Ihren Stundenplan, ob es zu (Raum)änderungen
gekommen ist.
Kann ich Räume in der Hochschule nutzen, um an den Online-Vorlesungen
teilzunehmen?
- In der Regel ist ein Raum bei Online-Veranstaltungen zugewiesen, der genutzt werden kann, um
diesen zu folgen.
- Wenn dies nicht der Fall ist, haben Sie eine ausreichend große Pause, um die Veranstaltung von
zu Hause aus verfolgen zu können.
Wie erhalte ich den Zugang zu den Online-Veranstaltungen?
- Der Zugang erfolgt über Moodle (moodle.ostfalia.de). Dort gibt es zu jeder Veranstaltung einen Link
zu unserem Videosystem BigBlueButton.
Ich bin Masterstudentin im ersten Semester. Es sind aber nur die Pläne für die zweiten
Master-Semester veröffentlicht. Wo finde ich die Pläne für die ersten Master-Semester?
- Im Sommersemester wird jeweils nur das zweite Master-Semester angeboten.
- Wenn Sie jetzt mit dem Master starten, beginnen Sie mit den Vorlesungen des 2.
Master-Semesters, im Wintersemester nehmen Sie dann an den Veranstaltungen des 1. Master-Semesters
teil. Für Sie ergeben sich hieraus keine Nachteile.
Informationen zu speziellen Veranstaltungen
1. Semester WR, 2. Semester RFS, 2. Semester RPP: Projektmanagement und
Kommunikationstraining
- Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Eine Teilnahme an der Veranstaltung
Projektmanagement und Kommunikationstraining ist ohne vorherige Anmeldung nicht möglich.
Den Link für die Anmeldung finden Sie hier:
https://career-sq.ostfalia.de/seminare.php
Business English und English for Law im Bachelor
- Eine Teilnahme an den o.g. Veranstaltungen ist
ohne vorherige Anmeldung nicht möglich. Die Selbsteinschreibung in die Kurse
erfolgt in Moodle. Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor Vorlesungsbeginn dazu an.
Die Kurse finden Sie in Moodle unter folgendem Pfad:
Einrichtungen → Sprachenzentrum → English → Fakultät Recht
Aktualisiert: 3. Semester RFS
- Die Veranstaltung "F13.2 - Versicherungsbetriebslehre" ist freitags eingeplant. Sie wird von
Prof. Dr. Zeranski gehalten.
6. Semester WR
- Die Veranstaltung "W21G.2 - Software-Recht" wurde im letzten Semester aufgezeichnet. Diese
Aufzeichnungen werden Ihnen in diesem Semester von Herrn Prof. Dr. Imhof online zur Verfügung
gestellt.
Schwerpunktveranstaltungen im RPP-Master für Studierende des 1.
Master-Semesters
- Sie können an den Veranstaltungen "Forschung II" oder "Beratung II" teilnehmen.
- Die Teilnahme an der Veranstaltung "Forschung II" erfordert grundlegende Kenntnisse in
empirischer Forschung, um gute Leistungen erzielen zu können.
- Bitte nehmen Sie bereits von der ersten Veranstaltung an den Schwerpunktveranstaltungen
teil.
2. Semester FTC Master
- Die Veranstaltung "MF07.2 - Current Issues of Business Law and International Law" ist noch
nicht geplant und wird zeitnah ergänzt.
Wahlpflichtfächer und Tutorien
- Der Stundenplan für die Tutorien ist noch nicht vollständig und wird zurzeit noch ergänzt.
Stand: 27.02.2023