Ein gutes Anschreiben sollte:
- ein Profil des Bewerbers erkennen lassen (Ihre Qualifikationen entsprechend der Stelle) und
einen Bezug zur Stelle herstellen.
- Kurz: Sie sollten dem Unternehmen aufzeigen, warum Sie für die Stelle geeignet und warum Sie
ein Gewinn für die Firma sind. Im Fachlichen sowie im Überfachlichen.
- Stimmen Sie jedes Anschreiben individuell auf Ihren potenziellen Arbeitgeber ab.
- Zeigen Sie dem Ansprechpartner, dass Sie sich mit dem Unternehmen beschäftigt haben.
Tipps:
- Überlegen Sie vorab in wieweit Sie sich mit der Unternehmensphilosophie identifizieren.
- Warum ist das Unternehmen interessant für Sie? Was reizt Sie am Unternehmen und an der
Tätigkeit?
- Stellen Sie „matches“ her zwischen den Anforderungen und Aufgaben in der Stellenanzeige und
Ihren Qualifikationen. Geben Sie passende Beispiele, mit denen Sie Ihre Qualifikationen
belegen.
- Vermeiden Sie abschwächende Formulierungen wie „eigentlich, ziemlich, einen ersten Einblick,
würde, könnte“, da diese einschränkend und wenig überzeugend wirken.
Formulierungsbeispiele:
In der
Betreffzeile, die in Fettdruck dargestellt wird, kann stehen:
- Bewerbung um eine Praktikumsstelle im Bereich…
- Bewerbung für ein Praktikum und eine Bachelorarbeit im Bereich Bauingenieurwesen
- Bewerbung als Praktikantin im Produktmarketing (Referenz-Code: 1111/2020)
Versuchen Sie einen interessanten
Einstieg zu gestalten, in dem Sie zeigen, dass Sie wissen, worum es geht und in dem Sie auf
sich neugierig machen.
Beispiele
Stellen Sie Ihre
Erfahrungen aus den Studium und ggf. Praktika oder praktischen Tätigkeiten anschaulich und
passend zur Stelle dar.
Beispiele
Beschreiben Sie Ihre Motivation. Warum möchten Sie in diesem
Unternehmen arbeiten? Warum sind Sie ein Gewinn für das Unternehmen?
Beispiele
Zum Abschluss
Passende positive Sätze zum Schluss des Anschreibens sind zum Beispiel:
- Ich freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und die Möglichkeit, mich Ihnen persönlich
vorzustellen.
- Ich würde mich sehr über die Möglichkeit freuen, mich Ihnen persönlich vorzustellen.
- Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Ihnen einen Eindruck von mir zu
ermöglichen.
- Über die Möglichkeit Sie in einem Vorstellungsgespräch von meiner Motivation, meiner
Begeisterung für die Seefahrt und meinen logistischen Kenntnissen zu überzeugen, freue ich mich
sehr.
- Ich überzeuge Sie gerne in einem persönlichen Gespräch von meiner Einsatzbereitschaft und
Motivation.
Die richtige
Grußformel am Ende ist:
Einen guten Überblick, worauf es beim Anschreiben ankommt, gibt das
Muster-Anschreiben von Staufenbiel. Auf deren
Internet-Seiten finden Sie noch viele
weitere Beispiele.