Innere Stärke – Strategien und praktische Werkzeuge für Resilienz im (Berufs-) Alltag
In allen Bereichen des Gesundheitswesens gilt es täglich mit neuen fachlichen, psychischen und sozialen Herausforderungen umzugehen. Der zunehmende Personalmangel, immer mehr Überstunden und Finanzierungsprobleme, aber auch persönliche Geschichten von Patienten/-innen und ihren Angehörigen sind Belastungen, die das Gesundheits- und Pflegepersonal immer wieder neu im beruflichen Alltag mental fordern.
Die Fakten im Überblick
Inhalte
Um in diesem Umfeld selbst gesund und wirksam zu bleiben, werden Widerstandsfähigkeit und Flexibilität gebraucht: Psychische Resilienz trägt dazu bei, beruflichen Stress und persönliche Krisen längerfristig bewältigen zu können.
„Innere Stärke – Strategien und praktische Werkzeuge für Resilienz im (Berufs-) Alltag“ richtet sich daher an alle Fach- und Führungskräfte, die vor der Herausforderung stehen, steigenden professionellen Anforderungen gerecht zu werden. Das Angebot zielt darauf ab, diesen Fachkräften dabei zu helfen, eigene Strategien für Stress- und Energiemanagement zu entwickeln, die ihnen bei der Bewältigung ihres Berufsalltags helfen.
Schwerpunkte:
- Entdecken und Stärken der persönlichen Ressourcen
- Reflexion der eigenen Stressoren und Bedürfnisse
- Aufbau eines positiven Mindsets und Steigerung der Selbstwirksamkeit
- Praktische Bewältigungsstrategien für den Umgang mit Stress und Herausforderungen
1:1 Coaching
Unser Einzelcoaching ist ein individuelles Angebot zur Stärkung Ihrer persönlichen Ressourcen zum Aufbau eines positiven Mindsets. Der Umgang mit Stressbelastungen und persönlichen und beruflichen Herausforderungen steht dabei im Vordergrund.
Dafür wird unter anderem emTrace® als methodenübergreifender und integrativer Emotionscoaching-Ansatz genutzt, um emotionale Blockaden zu lösen und Ihre Ressourcen zu stärken.
Termine: nach Absprache dienstags/donnerstags 14-17 Uhr ; weitere Termine auf Anfrage möglich
Unser Coaching-Paket bietet:
- Drei/Sechs/Neun 60-minütige Einzelsitzungen
- Termine nach Bedarf in Präsenz oder Online
- E-Workbook mit Tipps und Übungen
- Check-in-Sheets zur Reflexion und Integration zwischen den Sitzungen
Kosten: 449 EUR / 808 EUR / 1185 EUR
Teilnahmevoraussetzungen
Alle interessierten Fach- und Führungskräfte.
Diese Weiterbildung kann auch als Inhouse-Seminar direkt in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Einrichtung durchgeführt werden. Dies ermöglicht eine gezielte Anpassung der Inhalte an Ihre spezifischen Anforderungen und Herausforderungen. Für weitere Informationen und ein unverbindliches Angebot kontaktieren Sie uns gerne!
Termine
Beginn jederzeit möglich, Termine nach Absprache