Direkt zum Inhalt


Social Media

Das Team Kommunikation und Marketing betreut die zentrale Ostfalia Instagram (externer Link, öffnet neues Fenster)- und Facebook (externer Link, öffnet neues Fenster)-Seite sowie LinkedIn (externer Link, öffnet neues Fenster)und YouTube (externer Link, öffnet neues Fenster). Auf diesen Kanälen informieren wir über aktuelle Themen rund um die Hochschule und den Campus. Wir laden dich herzlich ein, uns auf unseren Kanälen zu folgen. Alle Informationen findet ihr auch in der UniNow-App.

Themenvorschläge

Du bist die Ostfalia!

Unsere Hochschule lebt durch euch – die Studierenden – und genau deshalb wollen wir eure Geschichten erzählen. Du arbeitest an einem spannenden Projekt? Du engagierst dich im Hochschulalltag oder hast Themen, die unbedingt mehr Aufmerksamkeit verdienen? Dann schreib uns eine Mail an pr​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm) und wir schauen, wie wir dein Thema am besten bei Social Media platzieren können.

Darüber hinaus sind einige unserer Fakultäten und zentralen Einrichtungen auf Instagram als auch in anderen sozialen Medien vertreten und pflegen ihre Auftritte dezentral. Um mit diesen Kontakt aufzunehmen, wendet euch am besten direkt an die jeweilige Fakultät oder Einrichtung.

Nettiquette

Um ein respektvolles Miteinander innerhalb unserer Community zu gewährleisten, haben wir für die Kommunikation auf den Kanälen der Ostfalia einige Regeln aufgestellt.

Auf den Social Media Auftritten der Ostfalia haben folgende Dinge keinen Platz:

  • Spam als ständige Wiederholung des gleichen Inhalts oder Kommentare, die nichts mit dem Thema des Beitrags zu tun haben
  • Werbung für kommerzielle Inhalte oder Parteien
  • persönliche Diffamierungen oder Beschimpfungen von Personen, insbesondere aufgrund ihrer Herkunft, Religion, Nationalität, körperlichen Verfassung, sexuellen Identität, ihres Geschlechts oder ihres Alters
  • pornografische, beleidigende oder rechtsverletzende Inhalte

Bei Verstoß gegen diese Regeln behält die Ostfalia sich vor, die Kommentare bzw. Beiträge zu löschen und/oder den/die Nutzer*in zu blockieren.

Bitte nutze einen höflichen und respektvollen Umgangston!

Ansprechpersonen