Personal
Die Zentrale Serviceeinrichtung Personal (ZSE PERS) erledigt sämtliche administrative Aufgaben und Maßnahmen, die im Zusammenhang mit den Beschäftigungsverhältnissen des Personals unserer Hochschule anfallen. Diese reichen in der Vorbereitung von der Ausschreibung einer Stelle über die Begleitung der Einstellungsverfahren bis zur Einstellung oder Ernennung. Selbstverständlich stehen wir für Fragen während des bestehenden Arbeits- oder Dienstverhältnisses gern zur Verfügung.
Die Ostfalia als Arbeitgeberin
Mitarbeiten an der Ostfalia
Team und Zuständigkeiten
-
Rainer Kolbe
Gebäude A, Raum A028
Leiter der Zentralen Serviceeinrichtung Personal
Haushaltsangelegenheiten
Berichterstellung für Ministerien
Professor*innen:
Fachaufsicht bei der Vorbereitung der Ernennungen
W-Besoldung
Leistungsbezüge
Leistungsprämien
Eintritt in den Ruhestand
Lehrverpflichtungsermäßigung
Antrag Teilzeit, Urlaub ohne Bezüge, Sonderurlaub
disziplinarrechtliche Angelegenheiten
Tarifbeschäftigte:
Prüfung der Neu- und Wiederbesetzung einer Stelle (Finanzierung: Landesmittel oder Hochschulpakt)
Fachaufsicht für die Vorbereitung von Stellenausschreibungen
Fachaufsicht für die Durchführung von Einstellungsverfahren
Fachaufsicht für die Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Fachaufsicht bei Veränderungen (z. B. Änderung der Arbeitszeit, Höhergruppierung)
Planstellenzuordnung und -überwachung in SAP
Personalkostenhochrechnung
Arbeitgebervertretung im BEM-Team (Betriebliches Eingliederungsmanagement)
-
Janett Tomkowiak
Gebäude A, Raum A029
stellvertretende Leiterin
Personalsachbearbeitung der Tarifbeschäftigten:
Prüfung der Neu- und Wiederbesetzung einer Stelle (Finanzierung: Dritt- oder Sondermittel, Studienqualitätsmittel)
Vorbereitung von Stellenausschreibungen
Unterstützung der Organisationseinheiten im Personalauswahlverfahren
Fachaufsicht für die Durchführung von Einstellungsverfahren
Fachaufsicht bei Veränderungen (z. B. Änderung der Arbeitszeit, Höhergruppierung)
Fachaufsicht für die Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Planstellenpflege und -überwachung in SAP
Anträge auf Teilzeit, Urlaub ohne Bezüge
Rufbereitschaft (Vorbereitung der Abrechnung für das NLBV)
Personalkostenhochrechnung für Drittmittelpersonal
Weiteres:
Mutterschutz/Elternzeit
Pflegezeit/Familienpflegezeit
Praktika (jedoch nicht für Studierende im Praxissemester)
Unfälle/Wegeunfälle
Sachschäden/KfZ-Schäden
Regressprüfungen
-
Chiara Hartge
Gebäude A, Raum A029
Personalsachbearbeiterin der Beamten und Professoren:
Ernennungen
Beförderungen
W-Besoldung
A-Besoldung
Leistungsbezüge
Eintritt in den Ruhestand
Lehrverpflichtungsermäßigung
Antrag Teilzeit, Urlaub ohne Bezüge, Sonderurlaub
Nebentätigkeiten
Dienstherrnwechsel
Personalsachbearbeiterin der Tarifbeschäftigten:
Prüfung der Neu- und Wiederbesetzung einer Stelle (Finanzierung: Landesmittel oder Hochschulpakt)
Fachaufsicht für die Vorbereitung von Stellenausschreibungen
Fachaufsicht für die Durchführung von Einstellungsverfahren
Fachaufsicht für die Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Fachaufsicht bei Veränderungen (z. B. Änderung der Arbeitszeit, Höhergruppierung)
Anträge auf Teilzeit/Urlaub ohne Bezüge
Nebentätigkeiten
Arbeitszeugnisse
-
Katja Kösling
Gebäude A, Raum A027
Personalsachbearbeiterin der Tarifbeschäftigten (Buchstabe des Nachnamens J-Z):
Durchführung von Einstellungsverfahren
Erstellung von Änderungen der Arbeitsverträge des Tarifpersonals (z. B. Weiterbeschäftigung, Arbeitszeitänderungen, Höhergruppierungen, Lehrverpflichtungen, Arbeitstage)
Erstellung von Nebenabreden (z. B. Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit)
Austritte aus dem Arbeitsverhältnis
Unterstützung in Rentenangelegenheiten
Dienstzeitberechnungen
A1-Bescheinigungen
-
Doreen Fließ
Gebäude A, Raum A027
Personalsachbearbeiterin der Tarifbeschäftigten (Buchstabe des Nachnamens A-I):
Durchführung von Einstellungsverfahren
Erstellung von Änderungen der Arbeitsverträge des Tarifpersonals (z. B. Weiterbeschäftigung, Arbeitszeitänderungen, Höhergruppierungen, Lehrverpflichtungen, Arbeitstage)
Erstellung von Nebenabreden (z. B. Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit)
Austritte aus dem Arbeitsverhältnis
Unterstützung in Rentenangelegenheiten
Dienstzeitberechnungen
A1-Bescheinigungen
-
Karen Kahlert
Gebäude A, Raum A030
Personalsachbearbeitung der studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte:
Vertragsangelegenheiten
Buchungsangelegenheiten
Erstellung von Arbeitszeugnissen und Bescheinigungen
Mutterschutz/Elternzeit
-
Melanie Rybatzki
Gebäude A, Raum A030
Personalsachbearbeitung der studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte:
Vertragsangelegenheiten
Buchungsangelegenheiten
Sonstiges:
Veränderungsanzeigen
Arbeitsbescheinigungen für die Agentur für Arbeit
Arbeitsstunden außerhalb der Gleitzeit
Erholungsurlaub
Bildungsurlaub
Arbeitsbefreiung gem. § 29 TV-L
Krank- und Gesundmeldungen
Kind erkrankt
Buchungen in der elektronischen Zeiterfassung
-
Ulrike Tetenberg
Gebäude A, Raum A022
Sachbearbeiterin der Zeiterfassung:
Erholungsurlaub
Bildungsurlaub
Arbeitsbefreiung gem. § 29 TV-L
Krank- und Gesundmeldungen
Kind erkrankt
Buchungen in der elektronischen Zeiterfassung
-
Anke Homann
Gebäude A, Raum A023
Statistiken aus SAP
Plege der SAP-Personendaten
-
Reinhild Hoppe
Gebäude A, Raum A022
Bewerbungsmanagement
Bearbeitung von Anträgen auf Lehrentlastung
Lehrdeputatsabrechnungen für die Fakultäten
Schwerbehindertenstatistik
-
Janine Himmstedt
Gebäude A, Raum A020
Personalsachbearbeiterin für die Lehrbeauftragten:
Angelegenheiten der Lehrbeauftragten (gem. § 34 NHG die selbständige Wahrnehmung von übertragenen Lehraufgaben in einem öffentlich-rechtlichen Rechtsverhältnis)
Erteilung von Lehraufträgen
Widerruf von Lehraufträgen
Abrechnung von Lehraufträgen
-
Petra Kuball
Gebäude A, Raum A020
Personalsachbearbeiterin für die Lehrbeauftragten:
Angelegenheiten der Lehrbeauftragten (gem. § 34 NHG die selbständige Wahrnehmung von übertragenen Lehraufgaben in einem öffentlich-rechtlichen Rechtsverhältnis)
Erteilung von Lehraufträgen
Widerruf von Lehraufträgen
Abrechnung von Lehraufträgen