International
Auslandserfahrungen durch einen Studienaufenthalt oder eine Praxisphase fördern nicht nur die Sprachkompetenz, sondern erweitern vor allem die Sozial- und Selbstkompetenzen wie interkulturelles Verständnis, Konfliktfähigkeit, Selbständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Mit diesen Schlüsselkompetenzen erhöhst du deine Chancen auf einen attraktiven Arbeitsplatz.
Die Fakultät Gesundheitswesen unterstützt Studierende, die ihre Qualifikationen im Ausland erweitern wollen und heißt auch internationale Studierende an unserer Fakultät herzlich willkommen.
Unsere internationalen Partnerhochschulen
Bolivien
Universidad Católica Boliviana UCB (externer Link, öffnet neues Fenster)
Pate: Prof. Dr. Felix Miedaner
Finnland
Seinäjoki University of Applied Sciences (externer Link, öffnet neues Fenster)
Pate: Tobias Immenroth M.A.
Österreich
Partnerhochschulen Österreich
Hochschule Burgenland (externer Link, öffnet neues Fenster)
Pate: Prof. Dr. Ludger Batzdorfer
Hochschule Campus Wien (externer Link, öffnet neues Fenster)
Patin: Prof. Dr. Sandra Tschupke
Spanien
Partnerhochschule Spanien
Pate: Prof. Dr. Felix Miedaner
Türkei
Partnerhochschule Türkei
Doğuş University (externer Link, öffnet neues Fenster), Istanbul
Patin: Prof. Dr. Maria Marchwacka
Ansprechpersonen für Internationalisierung an der Fakultät Gesundheitswesen
-
Prof. Dr. Martina Hasseler
Studiengangsleitung Berufspädagogik und Management in der Pflege, Internationalisierungs- und Forschungsbeauftragte, Fakultät Gesundheitswesen
Gebäude G, Raum 317, Wolfsburg