Direkt zum Inhalt


Organisation

Herzlich willkommen auf der Übersichtsseite zur Organisation unserer Fakultät! Hier zeigen wir dir, wer für welche Aufgaben zuständig ist und wie die verschiedenen Bereiche zusammenarbeiten. Egal, ob du eine bestimmte Person suchst, dich über die Gremien informieren möchtest oder einfach nur verstehen willst, wer hinter den Kulissen die Fäden zieht: hier wirst du fündig. Nutze die Übersicht, um schnell und einfach die richtigen Ansprechpartner:innen für deine Fragen zu finden.

Fakultätsleitung

An der Spitze der Fakultät steht die Fakultätsleitung. Das Team aus Dekanin, Studiendekanin und Prodekanin leitet die Fakultät, vertritt sie nach außen und stellt die Weichen für die strategische Entwicklung. Sie sind die zentralen Ansprechpartnerinnen für alle grundlegenden Angelegenheiten der Fakultät.

Dekanin:
Prof. Dr. habil. Sandra Verena Müller

Studiendekanin:
Prof. Dr. Claudia Kaiser

Prodekanin für Transfer und Internationalisierung:
Prof. Dr. Sina Motzek-Öz

Fakultätsrat

Der Fakultätsrat ist das wichtigste Entscheidungsgremium der Fakultät. Hier kommen gewählte Vertreter:innen aller Mitgliedergruppen zusammen: Professor:innen, wissenschaftliche Mitarbeitende, Mitarbeitende aus Technik und Verwaltung und natürlich auch Studierende. Gemeinsam werden hier alle wichtigen Entscheidungen getroffen, die die Lehre, Forschung und Organisation der Fakultät betreffen.

Leitung:
Prof. Dr. habil. Sandra Verena Müller

Gruppe der Professoren:innen:
Prof. Dr. Claudia Kaiser
Prof. Dr. Ariane Brensell
Prof. Dr. Olaf Lobermeier
Prof. Dr. Jürgen Boeckh
Prof. Dr. Timo Schreiner
Prof. Dr. Robert Stölner

Gruppe der Mitarbeiter:innen:
Stefanie Hälig, Ass. jur.
Dr. Dietmar Rost

MTV-Gruppe:
Alexandra Hinrichs
Christine Jahn, Dipl.-Soz. Päd.

Gruppe der Studierenden:
Marie Sturm
Lennard Wilhelm

Studienkommission

In der Studienkommission dreht sich alles um die Qualität von Lehre und Studium. Dieses Gremium befasst sich mit der Weiterentwicklung von Studiengängen, berät über Studien und Prüfungsordnungen und stellt sicher, dass dein Studium aktuell und praxisnah bleibt. Auch hier kannst du dich über deine studentischen Vertreter:innen aktiv einbringen.

Vorsitz:
Prof. Dr. Claudia Kaiser

Gruppe der Professoren:innen:
Prof. Dr. Kirstin Bromberg
Prof. Dr. Thomas Harmsen
Prof. Dr. Tanja Witting

Gruppe der Mitarbeiter:innen:
Frauke Mangels, Dipl.-Soz. Arb.
Simone Prager, M.A.

MTV-Gruppe:
Christine Jahn, Dipl.-Soz. Päd.

Gruppe der Studierenden:
Tim Biebow
Mavie Anna Brehsan
Mandy Meyer
Andrea Bodenstein
Finja Yilmaz

Prüfungsausschüsse

Die Prüfungsausschüsse sind für alle formalen Fragen rund um deine Prüfungen zuständig. Sie achten darauf, dass die Prüfungsordnungen eingehalten werden, entscheiden über die Anerkennung von Leistungen und sind die richtige Anlaufstelle bei Unklarheiten oder Problemen im Prüfungsablauf. Für jeden Studiengang gibt es einen eigenen Ausschuss.

Soziale Arbeit B.A.:

Gruppe der Professor:innen:
Prof. Dr. Jürgen Boeckh (Vorsitz)
Prof. Dr. Robert Stölner (Stellvertretung)

Gruppe der Mitarbeiter:innen:
Helge Keller, M.A.

Gruppe der Studierenden:
Inken-Henriette de Haan
Melanie Bauer
Lilli Petzold (ab 01.09.25)


Präventive Soziale Arbeit M.A.:

Gruppe der Professor:innen:
Prof. Dr. Robert Stölner (Vorsitz)
Prof. Dr. Claudia Kaiser (Stellvertretung)
Prof. Dr. Olaf Lobermeier

Gruppe der Mitarbeiter:innen:
Elmo Mesic, M.A.

Gruppe der Studierenden:
Lisa Milde, B.A.


Sozialmanagement M.S.M.:

Gruppe der Professor:innen:
Prof. Dr. Georg Kortendieck (Vorsitz)
Prof. Dr. Olaf Lobermeier (Stellvertretung)
Prof. Dr. Holger Wunderlich

Gruppe der Mitarbeiter:innen:
Ina Struckmann-Pröve, M.A.

Gruppe der Studierenden:
Nina Anna Schwarz, B.A.

Dekanatsverwaltung

Die Dekanatsverwaltung ist das administrative Herz der Fakultät. Das Team unterstützt die Fakultätsleitung bei allen organisatorischen und administrativen Aufgaben. Hier findest du die richtigen Ansprechpersonen für das Prüfungsamt, das Praxisamt oder die allgemeine Verwaltung, die dir bei deinen Anliegen weiterhelfen.

Dekanatsreferentin:
Christine Jahn, Dipl.-Soz. Päd.

Dekanatssekretärin:
Alexandra Hinrichs

Dekanatsmitarbeiterin:
Dagmar Specht

Prüfungsamt:
Sandra Lison

Praxisamt:
Bettina Denecke, Dipl.-Soz. Arb. (Leitung)
Sabine Meyer

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation:
Stefan Thiede-Mysliwietz, B.A.

Technische Medien:
Alec Pein
Jens Nikodem

Besondere Funktionen

Hier findest du eine Übersicht über Beauftragte und Ansprechpersonen für spezielle Themenbereiche. Ob es um Forschung, Internationales, Gleichstellung oder die Promotionsförderung geht, diese Personen stehen dir als Expert:innen für deine spezifischen Fragen zur Verfügung.

Forschungsbeauftragter:
Prof. Dr. Olaf Lobermeier

Internationalsierungsbeauftragte:
Prof. Dr. Sina Motzek-Öz

Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte:
Simone Prager, M.A.

Promotionsbeauftragter:
Dr. Dietmar Rost

Lerncoaching:
Juliane Quiring, Dipl.-Psych.
Sarah Krüger, M.A.

Mitglied im Senat:
Chrstine Jahn, Dipl.-Soz. Päd.

Mitglied der Gleichstellungskomission:
Prof. Dr. Christine Baur



 

Fachschaftsrat

Der Fachschaftsrat ist deine direkt gewählte Studierendenvertretung an der Fakultät. Er vertritt deine Interessen gegenüber der Hochschule, organisiert Veranstaltungen und ist dein erster Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen im Studium. Der Fachschaftsrat ist die Stimme der Studierenden und ein wichtiges Bindeglied zwischen dir und der Fakultät.

Aktuelle Besetzung:
Marie Sturm
Vanessa Wilhelm
Berivan Kaya
Marc Gerhardt

Modulkoordination

Die Modulkoordination gibt dir einen direkten Draht zu den Verantwortlichen für die einzelnen Module deines Studiums. Wenn du spezifische Fragen zu Inhalten, Anforderungen oder dem Ablauf eines Moduls hast, sind die hier genannten Koordinator:innen deine ersten Ansprechpartner:innen.

Gültig für Studierende mit Studienbeginn ab WS 2025/26

Modul 1.1 | Soziale Arbeit 1 - Einführung | Prof.in Dr. Kirstin Bromberg (k.bromberg​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 1.2 | Einführung in Wissenschaftliches Arbeiten | Helge Keller, M.A. (hel.keller​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 1.3 | Einführung in die Handlungsfelder der Sozialen Arbeit | Prof.in Dr. Claudia Kaiser (cl.kaiser​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Prof. Dr. Timo Schreiner (ti.schreiner​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Karl Gröpler, Dipl.-Soz.arb. (k-h.groepler​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 1.4 | Sozialwissenschaftliche Grundlagen Sozialer Arbeit I | Prof. Dr. Jürgen Boeckh (j.boeckh​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Prof.in Dr. Madlen Preuss (mad.preuss​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Prof. Dr. Robert Stölner (r.stoelner​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 1.5 | Pädagogik | Prof. Dr. Timo Schreiner (ti.schreiner​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 1.6 | Recht 1 | Stefanie Hälig, Ass. jur. (ste.haelig​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Martin Deuter, Ass. jur. (m.deuter​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 2.1 | Soziale Arbeit 2 - Sozialarbeitswissenschaft | Prof. Dr. Thomas Harmsen (th.harmsen​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 2.2 | Handlungskonzepte und Methoden in der Soziale Arbeit 1 | Prof.in Dr. Kirstin Bromberg (k.bromberg​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Sabine Bockisch, Dipl.-Soz.Päd. (sa.bockisch​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Benjamin Sparenborg, M.S.M. (be.sparenborg​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 2.3 | Praktikum | Karl Gröpler, Dipl.-Soz.arb. (k-h.groepler​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Prof.in Dr. Claudia Kaiser (cl.kaiser​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 2.4 | Sozialwissenschaftliche Grundlagen Sozialer Arbeit II | Prof. Dr. Jürgen Boeckh (j.boeckh​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Prof.in Dr. Madlen Preuss (mad.preuss​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Prof. Dr. Robert Stölner (r.stoelner​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 2.5 | Psychologie | Prof.in Dr. Ilona Lubitz (i.lubitz​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 2.6 | Recht 2 | Martin Deuter, Ass. jur. (m.deuter​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Prof. Dr. Timo Schreiner (ti.schreiner​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 3.1 | Handlungskonzepte und Methoden in der Sozialen Arbeit 2 | Prof.in Dr. Kirstin Bromberg (k.bromberg​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Sabine Bockisch, Dipl.-Soz.päd. (sa.bockisch​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Benjamin Sparenborg, M.S.M. (be.sparenborg​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 3.2 | Gender, Diversität und Inklusion | Prof.in Dr. Christine Baur (c.baur​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Prof.in Dr. Sina Motzek-Öz (s.motzek-oez​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 3.3 | Gesundheit und Teilhabe | Prof. Dr. Heiko Jahn (h.jahn​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 3.4 | Medienwissenschaft und Medienpädagogik | Prof.in Dr. Tanja Witting (t.witting​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 3.5 | Ökonomie und Organisation | Prof. Dr. Georg Kortendieck (g.kortendieck​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Prof. Dr. Robert Stölner (r.stoelner​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 3.6 | Sozial- und Projektmanagement | Prof. Dr. Olaf Lobermeier (o.lobermeier​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 4.1 | Ethik und Sozialphilosophie | Adela Walter, B.A. (ad.walter​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 4.2 | Transnationale und interkulturelle Soziale Arbeit | Prof. Dr. Timo Schreiner (ti.schreiner​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Prof. in Dr. Sina Motzek-Öz (s.motzek-oez​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 4.3 | Zielgruppen und Handlungsfelder I | Prof.in Dr. Claudia Kaiser (cl.kaiser​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Simone Prager, M.A. (s.prager​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 4.4 | Projektwerkstatt I | Karl Gröpler, Dipl.-Soz.arb. (k-h.groepler​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 4.5 | Forschung in der Sozialen Arbeit | Prof. Dr. Holger Wunderlich (h.wunderlich​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Prof. Dr. Olaf Lobermeier (o.lobermeier​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 5.1 | Soziale Arbeit und Arbeitswelt | Prof. Dr. Olaf Lobermeier (o.lobermeier​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 5.2 | Neue Fragen Sozialer Arbeit | Prof. Dr. Ariane Brenssell (a.brenssell​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Christine Jahn, Dipl.-Soz.Päd. (chr.jahn​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 5.3 | Zielgruppen und Handlungsfelder II | Prof.in Dr. Claudia Kaiser (cl.kaiser​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Simone Prager, M.A. (s.prager​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 5.4 | Projektwerkstatt II | Karl Gröpler, Dipl.-Soz.arb. (k-h.groepler​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 5.5 | Forschungswerkstatt | Prof. Dr. Holger Wunderlich (h.wunderlich​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Prof. Dr. Olaf Lobermeier (o.lobermeier​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 6.1 | Soziale Arbeit 3 - Profession | Prof. Dr. Thomas Harmsen (th.harmsen​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Christine Jahn, Dipl.-Soz. Päd. (chr.jahn​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 6.2 | Soziale Arbeit Generale | Studiendekan*in (studiendekanin-s​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 6.3 | Zielgruppen und Handlungsfelder III | Prof.in Dr. Claudia Kaiser (cl.kaiser​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)), Simone Prager, M.A. (s.prager​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))


Modul 6.4 | Bachelorarbeit und Kolloquium | Studiendekan*in (studiendekanin-s​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm))