Erstsemesterinfos
Der Studienbeginn an der Fakultät Versorgungstechnik - der Start in eine neue Phase. Auf dieser Seite sind alle wichtigen Informationen für den Einstieg ins Studium. Hier gibt es Details zu Vorbereitungskursen, Einführungsveranstaltungen sowie organisatorische Hinweise, die den Studienbeginn erleichtern. Diese Informationen sind für unsere Erstsemester der Bachelorstudiengänge gedacht. Studierende, die ein Masterstudium beginnen, werden gesondert angeschrieben.
Viel Erfolg im Studium wünscht das
Dekanat der Fakultät Versorgungstechnik
Alles Wichtige für den Einstieg ins Studium
Vorbereitungskurse
Vorbereitungskurse
Für einen bestmöglichen Einstieg werden bereits vor Studienbeginn Vorbereitungskurse zu Beginn Februar für das Sommersemester und zu Beginn September für das Wintersemester angeboten.
Bitte rechtzeitig hier anmelden (externer Link, öffnet neues Fenster)
Die IT-Infrastruktur Basics für Studierende sind vorab in einem Selbstlernkurs zusammengefasst.
Weitere Informationen sind hier verfügbar (externer Link, öffnet neues Fenster)
Einführungsveranstaltung der Erstsemester
Begrüßung und Einführungsveranstaltung der Erstsemester der Bachelorstudiengänge durch die Fakultät
Donnerstag, 18.09.2025
08:00 Uhr bis ca. 14:30 Uhr
Gebäude C, Raum CU 01 / Salzdahlumer Str. 46/48
Treffpunkt: 07:45 Uhr, Telefonzentrale/Haupteingang der Ostfalia, Salzdahlumer Str.46/48, Gebäude A
WICHTIG: Für die Einführung der Erstsemester der Bachelorstudiengänge wird benötigt:
- Laptop oder Tablet
- (ggf. externes) Mikrofon, idealerweise ein Headset
- Accountbescheinigung (diese wird vorab per Post an die Heimatadresse zugeschickt)
Es besteht Teilnahmepflicht. Eine Wiederholung kann aus organisatorischen Gründen nicht angeboten werden.
Begrüßung der gesamten Erstsemester
Begrüßung der gesamten Erstsemester Wolfenbüttel durch das Präsidium
Montag, 22.09.2025
10:00 bis 12:00 Uhr
Aula, Gebäude A / Salzdahlumer Str. 46/48
Hinweis: Damit alle Erstsemester teilnehmen können, finden keine Vorlesungen im zweiten Block statt.
Infoveranstaltung für Erstsemester
Infoveranstaltung für Erstsemester
Gemeinsame Veranstaltung des Fachschaftsrats und dem Prüfungsausschusses der Bachelorstudiengänge der Fakultät Versorgungstechnik
Mittwoch, 29.10.2025
11:45 bis 14:00 Uhr
Raum CU 02, Gebäude C
Wichtig: Teilnahmepflicht! Es werden wichtige Themen wie An- und Abmeldung zur Prüfung, Klausureinsicht und Verhalten im Krankheitsfall besprochen.
Dokumente und Links
Dokumente und Links
Bitte beachten:
- Wichtige Dokumente der Fakultät, z.B. Modulhandbücher, Prüfungsordnung sowie alle notwendigen Formulare sind im Intranet hinterlegt. Dafür bitte mit den regulären Login-Daten aus dem Hochschulnetz bzw. via VPN anmelden.
- Weitere wichtige Infos und Links sind bei den Erstsemester-Infos der Ostfalia hinterlegt. Dort ist von der Einschreibung über technische Tools bis hin zu Beratungsangeboten alles auf einen Blick zusammengestellt.
Stud.IP und Moodle
Ostfalia Portal, Stud.IP und Moodle
Die Ostfalia nutzt zwei Lernmanagementsysteme parallel: Stud.IP (externer Link, öffnet neues Fenster) und Moodle (externer Link, öffnet neues Fenster). Die Lehrenden organisieren ihre Lehrveranstaltungen über eines dieser Systeme und stellen dort Materialien, Skripte und weitere Inhalte zur Verfügung.
Als Studierende*r kannst du dort unter anderem:
- Dateien mit Kommiliton*innen oder Lehrenden austauschen
- per E-Mail, Chat oder Forum kommunizieren
- gemeinsam an Projekten und Aufgaben arbeiten
Damit du keine wichtigen Infos zu Vorlesungen oder Laboren verpasst, solltest du dich gleich zu Beginn des Semesters in die passenden Veranstaltungen eintragen. Gehe dazu auf Stud.IP und/oder Moodle und suche nach dem Namen der Lehrperson oder der Veranstaltung. Kurz vor Vorlesungsbeginn findest du entsprechende Links auch in den Stundenplänen.
Zusätzlich geht es hier zum Ostfalia Portal (externer Link, öffnet neues Fenster)
WICHTIG: Bei der Begrüßung und Einführungsveranstaltung der Erstsemester der Bachelorstudiengänge durch die Fakultät am Donnerstag, 18.09.2025 gibt es eine kurze Erläuterung zu Stud.IP und Moodle. Also unbedingt daran teilnehmen und Laptop/Tablet mitbringen. Zusätzlich wird die Accountbescheinigung benötigt. Diese Bescheinigung wird vorab per Post an die Heimatadresse versendet.
So finanzierst du dein Studium
Vorlesungsbeginn
Am Montag, den 22.09.2025, 8:00 Uhr starten die Vorlesungen der Bachelorstudiengänge gemäß Stundenplan.