Direkt zum Inhalt


Ostfalia Karrieremesse Expect!

ARE YOU READY AGAIN?

WANN? Am 17.04.2026 von 10 bis 16 Uhr

WO? Campus Wolfenbüttel 

WAS? Karrieremesse mit zahlreichen Unternehmen* aus verschiedenen Fachbereichen inkl. abwechslungsreichem Rahmenprogramm – aktuell in Planung

FÜR WEN? Für alle Studierenden, Absolvent*innen und Interessierten!

WIE? Ohne vorherige Anmeldung und kostenfrei :)

*Der Anmeldeprozess für die Unternehmen hat begonnen! Nach und nach geben wir hier auf unserer Webseite teilnehmende Unternehmen bekannt. Also schau immer mal wieder vorbei!

Interesse?

Sie möchten als Unternehmen gerne an der Expect! 2026 teilnehmen? 

Schreiben Sie uns! (öffnet Ihr E-Mail-Programm)

Infos für Besucher*innen

Warum lohnt sich die Expect! für dich? 

  • Persönlicher Austausch mit regionalen und überregionalen Unternehmen
  • Von kleinen über mittelständische bis große Unternehmen - alles ist dabei!
  • Verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und Fachgebieten
  • Jobangebote - vom Praktikum zum Einstieg bis zum Karrierestart im Traumunternehmen!
  • Abwechslungsreiches Rahmenprogramm am Tag der Messe mit spannenden Fachvorträgen & Workshops
  • Bewerbungsfoto inkl. Hair & Make-Up
  • Bewerbungsmappen-Check (deutsch & englisch)
  • Popcorn & Goodie Bags
  • Food & Drinks 

Was musst du für die Karrieremesse beachten? 

  • Die Karrieremesse ist standortübergreifend, d.h. alle Studis, Alumni & Interessierte sind herzlich eingeladen an der Expect! teilzunehmen. Die Messe ist öffentlich zugänglich, d.h. auch Nicht-Ostfalia-Angehörige können die Messe besuchen!
  • Egal, ob Studienanfänger*in, Student*in im höheren Semester oder Absolvent*in - die Karrieremesse bietet jedem die Chance sich über ihre aktuellen oder zukünftigen Karrierechancen zu informieren.
  • Das gesamte Angebot ist für dich kostenfrei! (Ausnahme: Food & Drinks)
  • Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig - komm einfach vorbei :)

Wenn du Fragen hast, kontaktiere gerne das Expect!-Team unter expect​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm).


Infos für Unternehmen

!! Die Anmeldungen für die Karrieremesse 2026 haben begonnen!!

Die Karrieremesse der Ostfalia bietet nicht nur Besucher*innen die ideale Plattform, um berufliche Perspektiven zu entdecken, sondern ist auch für Ihr Unternehmen eine hervorragende Gelegenheit, die eigene Attraktivität als Arbeitgeber*in zu zeigen und mit den Studierenden, Alumni & Interessierten in Kontakt zu treten.

  • Sie lernen persönlich potenzielle, zukünftige Nachwuchskräfte kennen.
  • Sie können Ihr Unternehmen präsentieren, indem sie beispielsweise über die verschiedenen Geschäftsbereiche und Karrieremöglichkeiten informieren.
  • Sie lernen Talente aus 12 Fakultäten kennen: Bau-Wasser-Boden, Elektro- und Informationstechnik, Fahrzeugtechnik, Gesundheitswesen, Handel & Soziale Arbeit, Informatik, Maschinenbau, Recht, Soziale Arbeit, Verkehr/Logistik-Sport-Tourismus-Medien, Versorgungstechnik und Wirtschaft.

Leistungsüberblick - Was bieten wir Ihnen? 

  • Einheitliche Standgröße im Messezelt
  • Ausstattung (Stehtische, Barhocker) auf Anfrage
  • Stromanschluss auf Anfrage
  • Vielfältiges Catering
  • Optionale Teilnahme am Rahmenprogramm (Vorträge/Workshops/Talks)
  • Ausstellerprofil auf der Homepage
  • Unternehmenspräsentation auf Instagram
  • Jobwall zum Aushang Ihrer Stellenangebote am Messetag
  • Registrierung auf dem internen Jobportal TreffpunktKarriere für die eigenständige Nutzung
  • Platzierung Ihres Merchandisings in der "Studi Welcome Bag"
  • Umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit  
  • Internetzugang  

Sie sind an einer Teilnahme interessiert oder haben Fragen? Schreiben Sie uns gerne: expect​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)


  

Throwback 2025

Bilder sagen mehr als 1000 Worte! Hier bekommt ihr einen Einblick in unsere Karrieremesse Expect! 2025. 

Folgende 48 Unternehmen haben an der Expect! 2025 teilgenommen:

Abfallwirtschafts- und Beschäftigungsbetriebe LK Peine, AIS Management GmbH, Alstom, autarc GmbH, Avacon Netz GmbH, AWO - Bezirksverband Braunschweig e. V., Bosch Elektronik GmbH, BREDEX GmbH, BS|ENERGY, Clarios Germany GmbH & Co. KG, DEKRA, Deutsche Bahn AG, Diakonie Wolfsburg, EDAG Engineering Group, ES-Tec GmbH, FERCHAU GmbH, Gleeds Deutschland GmbH, GOLDBECK GmbH, iBS Ingenieurbüro Braunschweig/GTÜ, Ingenics Consulting, Ingenieurbüro Kuhn und Partner mbB, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Landkreis Wolfenbüttel, Landwind-Gruppe GmbH, Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel gGmbH, Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG Hildesheim, Mansfeld-Löbbecke-Stiftung Jugendhilfeeinrichtung, MHP Management- und IT-Beratung GmbH, Möhlenhoff GmbH, M&P Gruppe, Netzlink Informationstechnik GmbH, New Yorker Group Services GmbH & Co. KG, Nordzucker AG, NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, PKF Fasselt Partnerschaft mbB, Planungsgruppe VA GmbH, PROTEC Planungsgesellschaft mbH, Salzgitter AG, Mobility GmbH, Sopra Steria SE, Staatliches Baumanagement Niedersachsen, Stadt Braunschweig, Stadt Wolfenbüttel, Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH, TÜV Nord Mobilität GmbH & Co. KG, Volksbank BRAWO eG, vsquadrat GmbH, WiReGo Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG

Vielen herzlichen Dank für Ihre Teilnahme und die tolle Zusammenarbeit!