Direkt zum Inhalt


Fachtagungen

Seit Herbst 2021 veranstalten wir im Forum Gesundheitswesen jährlich Fachtagungen zu verschiedenen Themen aus dem Gesundheitswesen.

Diese Fachtagungen werden von Studierenden im Rahmen des Projektstudiums im Studiengang "Management im Gesundheitswesen" vorbereitet, organisiert und durchgeführt.

Plakat zur Fachtagung

Am 07.11.2025 fand unsere 5. Fachtagung statt. Auf dem Programm standen interessante Vorträge zu Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen, in der Pflege, im Rettungsdienst sowie in Kitas. 

Herzlichen Dank an unsere Referent*innen, die ihre Präsentationen auf dieser Website zur Verfügung stellen.

Programm und Referent*innen 

14.10 - 14.40 Uhr I Nachhaltiges Handeln in einem sich wandelnden Gesundheitssystem

Herr Dennis Schilde, B.A., leitet das betriebliche Gesundheitsmanagement der Audi BKK in Wolfsburg und war mit seinem Vortrag Nachhaltiges Handeln in einem sich wandelnden Gesundheitssystem (PDF, 3,13 MB) (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)unser 1. Referent.

Foto von Dennis Schilde

14.45 - 15.15 Uhr I Klimawandel und Nachhaltigkeit in der Langzeitpflege

Prof. Dr. Günter Meyer, Dekan der Ostfalia Fakultät Gesundheitswesen und Professor für psychiatrische Pflege hielt den 2. Vortrag unserer Fachtagung zum Thema “Klimawandel und Nachhaltigkteit in der Langzeitpflege” (PDF, 605,13 KB) (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)

Foto von Günter Meyer

15.50 - 16.20 Uhr I Nachhaltigkeit im Kitaalltag 

Yvonne Sacht, Einrichtungsleitung der DRK Klima-Kita Ehmen, gab zusammen mit Lina Nolte, Mitarbeiterin in der Klima-Kita und Studentin im Studiengang Kindheitspädagogik und Gesundheit an der Ostfalia, Einblick in Nachhaltigkeit im Kitaalltag der DRK Klima-Kita.  (PDF, 7,35 MB) (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)

Foto Yvonne Sacht
Foto Lina Nolte

16.25 - 16.55 Uhr I Medizinische Versorgung - Konflikte zwischen Nachhaltigkeit und Hygiene

Im letzten Vortrag unserer Fachtagung ging es um Konflikte zwischen Nachhaltigkeit und Hygiene in der medizinischen Versorgung (PDF, 2,33 MB) (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei).  Prof. Dr. med. habil. Christoph Wiese MBA ist Professor für Notfallversorgung an der Ostfalia Fakultät Gesundheitswesen sowie Facharzt für Anästhesiologie, Leiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig.  

Foto von Chridtoph Wiese

Das Projektteam der Fachtagung 2025

Die diesjährige Fachtagung wird von Melissa Boztepe, Sven Emrich und Zakaria Richi, Studierende im 5. Semester des Bachelorstudiengangs Management im Gesundheitswesen, im Rahmen ihres Projektstudiums organisiert.

Das Projektteam freut sich auf einen interessanten Nachmittag mit zahlreichen Teilnehmenden.

Foto des Projektteams

Rückblick auf unsere Fachtagungen im Forum Gesundheitswesen 

  • Fachtagung 2024: Best Practice Beispiele aus der Gesundheitsversorgung
  • Fachtagung 2023: Gesundheitsversorgung in Deutschland - quo vadis?
  • Fachtagung 2022: Wie sieht das Krankenhaus der Zukunft aus?
  • Fachtagung 2021:  Personalgewinnung und -bindung durch gesundheitsfördernde Maßnahmen?