Direkt zum Inhalt


Fakultät Informatik

Informatik studieren in Wolfenbüttel

Die Fakultät Informatik besteht seit 30 Jahren und ist mit 24 Professor*innen und über 1000 Studierenden kontinuierlich gewachsen. Unser Standort ist Am Exer 2 in Wolfenbüttel. Unser Studienangebot umfasst Studiengänge im typischen Präsenzstudium sowie Studiengänge, die in einem reinen Online-Format im Rahmen der Virtuellen Fachhochschule (VFH) angeboten werden.

+++++ Der Ostfalia-Newsticker +++++

+++++ Der alte Webauftritt ist über VPN (externer Link, öffnet neues Fenster) erreichbar unter www2.ostfalia.de/i +++++

Suchst du etwas?

Jetzt bewerben!

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, klicke auf den Button und bewirb dich für einen Studiengang in der Fakultät Informatik.

Jetzt bewerben! (externer Link, öffnet neues Fenster)

Über die Fakultät

Informatik: Praxisbezug und solide Ausbildung

Überall fehlen Informatiker*innen: IT-Firmen, Startups, Banken, große Konzerne. Unsere Fakultät kooperiert mit über 60 Unternehmen, und im letzten Wintersemester sind fast 80 Studierende in den Studiengängen Informatik und Wirtschaftsinformatik im Praxisverbund gestartet, haben also schon mit Beginn des Studiums ihren potentiellen Arbeitgeber.

Die meisten Professor*innen waren lange in der Industrie tätig, haben viele Kontakte und betreuen Teamprojekte und insbesondere Abschlussarbeiten in Kooperation mit unseren Praxispartnern. Du lernst den Umgang mit praxisrelevanten Programmiersprachen und vielen weiteren Tools.

Ab dem ersten Semester legen wir den Fokus auf die Programmierausbildung. Hier lernst du das Handwerk der Informatik. Du brauchst keine Vorkenntnisse, solltest aber viel Interesse an der Entwicklung von Lösungen haben. 

Fast alle unsere Studierenden im Bachelor schreiben ihre Abschlussarbeit direkt in Unternehmen, viele arbeiten schon früh als Werkstudent*innen.

Zwei Studierende arbeiten im Poolraum der Fakultät Informatik am Ostfalia Campus Wolfenbüttel.
Zwei Studierende arbeiten im Poolraum der Fakultät Informatik am Ostfalia Campus Wolfenbüttel. Foto: Marek Kruszewski/Ostfalia

Fragen an die Fakultät

  1. Warum ist Informatik an der Ostfalia so angesagt?

    Unsere Fakultät kooperiert mit über 60 Unternehmen, und im letzten Wintersemester sind fast 80 Studierende in den Studiengängen Informatik und Wirtschaftsinformatik im Praxisverbund gestartet, haben also schon mit Beginn des Studiums ihren potentiellen Arbeitgeber.

  2. Finde ich nach dem Studium einen Job?

    Viele unserer Studierenden arbeiten bereits während des Studiums beim zukünftigen Arbeitgeber, auch die, die nicht im Praxisverbund studieren. Ca. 80 % der Bachelorstudierenden haben nach ihrem Abschluss einen festen Job und 50 % studieren im Master weiter. Laut Absolvent*innenbefragung sind nach dem Masterstudium beinahe 100 % in einem festen Job.

Ansprechpersonen