Fakultät Informatik
Informatik studieren in Wolfenbüttel
Die Fakultät Informatik besteht seit 30 Jahren und ist mit 24 Professor*innen und über 1000 Studierenden kontinuierlich gewachsen. Unser Standort ist Am Exer 2 in Wolfenbüttel. Unser Studienangebot umfasst Studiengänge im typischen Präsenzstudium sowie Studiengänge, die in einem reinen Online-Format im Rahmen der Virtuellen Fachhochschule (VFH) angeboten werden.
+++++ Der Ostfalia-Newsticker +++++
+++++ Der alte Webauftritt ist über VPN (externer Link, öffnet neues Fenster) erreichbar unter www2.ostfalia.de/i +++++
Suchst du etwas?
Intranet der Fakultät
Unsere Studiengänge
Alle Studiengänge und WeiterbildungenJetzt bewerben!
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, klicke auf den Button und bewirb dich für einen Studiengang in der Fakultät Informatik.
Jetzt bewerben! (externer Link, öffnet neues Fenster)Über die Fakultät
Informatik: Praxisbezug und solide Ausbildung
Überall fehlen Informatiker*innen: IT-Firmen, Startups, Banken, große Konzerne. Unsere Fakultät kooperiert mit über 60 Unternehmen, und im letzten Wintersemester sind fast 80 Studierende in den Studiengängen Informatik und Wirtschaftsinformatik im Praxisverbund gestartet, haben also schon mit Beginn des Studiums ihren potentiellen Arbeitgeber.
Die meisten Professor*innen waren lange in der Industrie tätig, haben viele Kontakte und betreuen Teamprojekte und insbesondere Abschlussarbeiten in Kooperation mit unseren Praxispartnern. Du lernst den Umgang mit praxisrelevanten Programmiersprachen und vielen weiteren Tools.
Ab dem ersten Semester legen wir den Fokus auf die Programmierausbildung. Hier lernst du das Handwerk der Informatik. Du brauchst keine Vorkenntnisse, solltest aber viel Interesse an der Entwicklung von Lösungen haben.
Fast alle unsere Studierenden im Bachelor schreiben ihre Abschlussarbeit direkt in Unternehmen, viele arbeiten schon früh als Werkstudent*innen.

Fragen an die Fakultät
-
Warum ist Informatik an der Ostfalia so angesagt?
Unsere Fakultät kooperiert mit über 60 Unternehmen, und im letzten Wintersemester sind fast 80 Studierende in den Studiengängen Informatik und Wirtschaftsinformatik im Praxisverbund gestartet, haben also schon mit Beginn des Studiums ihren potentiellen Arbeitgeber.
-
Finde ich nach dem Studium einen Job?
Viele unserer Studierenden arbeiten bereits während des Studiums beim zukünftigen Arbeitgeber, auch die, die nicht im Praxisverbund studieren. Ca. 80 % der Bachelorstudierenden haben nach ihrem Abschluss einen festen Job und 50 % studieren im Master weiter. Laut Absolvent*innenbefragung sind nach dem Masterstudium beinahe 100 % in einem festen Job.
Ansprechpersonen
-
Amanda Pataki
Dekanatssekretärin, Fakultät Informatik
Gebäude Am Exer 2, Raum Raum 029, Wolfenbüttel
Themen: allg. Verwaltung, Organisation v. Exkursionen + Veranstaltungen, Entgegennahme von Anträgen, Abschlussarbeiten, Prüfungsunfähigkeitsbescheinigungen, Fundsachen
Sprechzeiten vor Ort: Mo-Do: 9:00 - 12:00 Uhr
oder freitags im BBB: https://vc2.sonia.de/b/ama-9dt-xq4-vtt (externer Link, öffnet neues Fenster)
Reiche bitte Formulare etc. möglichst digital ein (E-Mail: pav-i(at)ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)).Anträge in Papierform wirf bitte entsprechend adressiert in den Briefkasten Salzdahlumer Straße (rechts außen am Eingang Hauptgebäude).
In Ausnahmefällen vereinbare bitte Präsenztreffen vorab per E-Mail oder telefonisch.
-
Prof. Dr. Kai Gutenschwager
Dekan der Fakultät Informatik
Leiter des Instituts für Information Engineering, Fakultät Informatik
Gebäude Am Exer 2, Raum 030, Wolfenbüttel
Sprechzeit: Mo 11:00 - 12:00 Uhr, Mi 10:00 - 11:00 Uhr und nach Vereinbarung
BBB-Raum für Online-Besprechungen (externer Link, öffnet neues Fenster) -
Prof. Dr. Frank Höppner
Studiendekan, Fakultät Informatik
Gebäude Am Exer 2, Raum 082, Wolfenbüttel
Stundenplanung / Studienberatung / Curriculum
Sprechzeit: Di 12:30 - 13:30 Uhr und nach Vereinbarung
Sprechstunde nach Absprache per Mail oder direkt nach der Vorlesung -
Dipl.-Kauffrau Ruth Heinzelmann
Dekanatsassistentin, Fakultät Informatik
Gebäude Am Exer 2, Raum 024, Wolfenbüttel
zur Webseite (mit Abwesenheitszeiten)
Sprechzeiten: Mo - Fr 09:00 - 14:00 Uhr
Kontakt vorzugsweise per E-Mail -
Dipl.-Pädagogin Beate Busch
Arbeits- und Organisationspsych. M.A., Mediatorin, Lerncoaching, Fakultät Informatik
Gebäude Am Exer 2, Raum 171, Wolfenbüttel
Themen: Unterstützung bei der Bewältigung des Studiums, z.B. Lerntechniken, Klausurvorbereitung, persönliche / private Organisation, Zeitmanagement / Arbeiten während des Studiums
zur Webseite
Sprechzeiten: nur nach Vereinbarung per E-Mail oder Telefon
-
Lic. Véronique Bizien
Internationalisierungs-Consultant, Fakultät Informatik
Gebäude Am Exer 2, Raum 025, Wolfenbüttel
Themen: Beratung internationaler Studierender
Sprechzeiten: Mo, Di, Fr und nach Vereinbarung
-
Prof. Dr. Jörg Weimar
Prüfungsausschussvorsitzender, Fakultät Informatik
Gebäude Am Exer 2, Raum 028b, Wolfenbüttel
Themen: Prüfungsangelegenheiten / Anerkennung von Prüfungsleistungen (auch von extern erbrachten) / Klausurtermine / Probleme mit Notenvergabe oder Noteneintragung / Leistungsbescheinigungen /Studienabschlusshilfe
Sprechzeit: Mo von 10:45 - 11:45 Uhr
In der vorlesungsfreien Zeit fällt die Sprechstunde aus.
Büro für Angelegenheiten als Lehrender (aktuelle Vorlesungen/ betreute Bachelorarbeiten): Raum 125
Anfragen bitte telefonisch oder über Email (mit Angabe einer Telefon-Nr.).
Bei Problemen mit der ePV oder wenn Zusatzbescheinigungen benötigt werden ist das SSB zuständig (E-Mail: ssb-i(at)ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)) -
Prof. Dr. rer.nat. Michaela Huhn
Dezentrale Gleichstellungbeauftragte, Fakultät Informatik
Gebäude Am Exer 2, Raum 130, Wolfenbüttel
Sprechzeit: Do 14:00 Uhr
Einzeltermine bitte per Mail absprechen, oder nach der Vorlesung.
Meine Webseite. -
Dipl.-Ing. (FH) Bettina Gerndt
Studiengangskoordination Online-Studiengänge/VFH und Assistenz im Prüfungsausschuss der Online-Studiengänge, Fakultät Informatik
Gebäude Am Exer 2, Raum 028a, Wolfenbüttel
Themen: Studiengangskoordination Online-Studiengänge, Beratung Studieninteressierte und Studierende zur Studienorganisation
-
M. A. Verena Barby
Studiengangskoordinatorin und Prüfungsausschussassisstenz Digital Technologies, Fakultät Informatik
Gebäude Am Exer 2, Raum 008, Wolfenbüttel
Themen: Beratung Studieninteressierte, Ansprechpartnerin Prüfungsangelegenheiten
-
Prof. Dr.-Ing.habil. Dirk Joachim Lehmann
Forschungsbeauftragter, Fakultät Informatik
Gebäude Am Exer 2, Raum 084, Wolfenbüttel
Sprechzeit: Di 14:30 - 15:30 Uhr online: https://vc2.sonia.de/b/dir-9ey-q3w-iuj (externer Link, öffnet neues Fenster)
-
Prof. Dr. Bernd Müller
Beauftragter für das Studium im Praxisverbund, Fakultät Informatik
Gebäude Am Exer 2, Raum 124, Wolfenbüttel
Themen: Beratung von Praxispartnern und Studieninteressenten
Sprechzeit: nach Vereinbarung