Bescheinigungen, Beratung und Hilfe
Die ePV funktioniert nicht - ich brauche BAFöG - ich habe meine Ostfalia-Card verloren.
Hilfe - ich habe ein Problem.
Viele Dinge können wir in der Fakultät Informatik selbst regeln, für andere gibt es externe Ansprechpartner*innen ausserhalb der Fakultät.
Bescheinigungen und ePV-Probleme
Bei Problemen mit der ePV (elektronische Prüfungsverwaltung) oder für das Ausstellen von Bescheinigungen ist das Studierenden-Service-Büro zuständig SSB; bitte dazu vorab in den Leitfaden schauen.
Lerncoaching
Dipl.-Pädagogin Beate Busch
Arbeits- und Organisationspsych. M.A., Mediatorin, Lerncoaching, Fakultät Informatik
Gebäude Am Exer 2, Raum 171, Wolfenbüttel
Themen: Unterstützung bei der Bewältigung des Studiums, z.B. Lerntechniken, Klausurvorbereitung, persönliche / private Organisation, Zeitmanagement / Arbeiten während des Studiums
zur Webseite
Sprechzeiten: nur nach Vereinbarung per E-Mail oder Telefon
Service-Desk des Rechenzentrums
Beratung und Informationen zu Fragen und Problemen im Umgang mit der IT-Infrastruktur der Ostfalia Hochschule erhälst du an allen Hochschulstandorten bei den Mitarbeitenden im IT-Service-Desk des Rechenzentrums.
Externe Hilfen
Anleitungen und Zusatzangebote
WLAN, Bücher, Referate, Mathematik
- IT-Infrastruktur-Fragen: IT-Service-Desk des Rechenzentrums
- Buchausleihe: Bibliothek
- Verfassen schriftlicher Texte üben: Schreibwerkstatt
- Lerncoaching
- Mathe-Café
- Zum Testen und Verbessern Ihrer Mathe-Kenntnisse: Online-Brückenkurse für Mathematik
- "Studi-Journal"
Praktika, Bewerbungen, Stellenangebote
Stellenbörsen
Der Career Service der Ostfalia stellt allen Studierenden ein umfangreiches Angebot bereit.
Einige Stellenangebote findest du auch in einem fakultätsspezifischen moodle-Kurs (externer Link, öffnet neues Fenster).
Studieren mit Kind
Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Als familiengerechte Hochschule bietet dir die Ostfalia viele Informationen und Unterstützung rund um die Themen Schwangerschaft, Mutterschutz und Kinderbetreuungsmöglichkeiten an.
Viele Themen …
… eine Anlaufstelle
Kein Geld? Ärger? Krank? Schwanger?
Bitte wende dich dann bei Fragen an die Sozial- und Studienfinanzierungsberatung des Studentenwerks (externer Link, öffnet neues Fenster).
Interessensvertretungen, z.B. FARA-I, AStA
Unterstützung und Erfahrungsaustausch
Studieren mit Handicap: Schwerbehindertenvertretung (externer Link, öffnet neues Fenster) der Ostfalia
Interessenvertretung der Informatik-Studierenden: Fachschaftsrat Informatik
Interessenvertretung der Ostfalia-Studierenden: AStA (externer Link, öffnet neues Fenster) (Büro: Salzdahlumer Str. 46/48 Gebäude A Raum A 024)
Rechtliche Fragen und Probleme: kostenlose Rechtsberatung (externer Link, öffnet neues Fenster)
Gleichstellungsfragen z.B. von Frauen: Gleichstellungsbüro der Ostfalia Am Exer