Ostfalia-Card
Welche Funktionen hat die Ostfalia-Card?
Die Karte der Ostfalia Hochschule (kurz: Ostfalia-Card) ist:
- für Studierende: Studierendenausweis mit Lichtbild
- Bibliotheksausweis
- für Mitarbeitende: Dienstausweis mit Lichtbild
- Zugangsberechtigung zu Gebäuden und Räumen
- Legitimation am Copy-Print-System (CPS)
- elektronische Geldbörse (Mensa und CPS)
Wo und wie erhalte ich meine Ostfalia-Card?
Deine Ostfalia-Card erhälst du ab dem ersten Werktag des Semesters beim IT-Service-Desk an dem Campus, an dem du studierst. Sie kann dort zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Die Karte wird nicht per Post versandt. Neue Mitarbeiter*innen erhalten die Karte ab ihrem ersten Arbeitstag.
Für die neu immatrikulierten Studierenden kann es besondere Ausgabezeiten für die Karte geben. Bitte lies dazu eventuelle Hinweise unter dem Punkt Nachrichten und Störungsmeldungen auf dieser Website.
Welche Unterlagen muss ich bei Abholung der Ostfalia-Card mitbringen?
Die Ausgabe der Ostfalia-Card erfolgt nur gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises, Reisepasses, Führerscheins oder Aufenthaltstitels im Original (keine Kopie oder Foto).
Wie aktiviere ich meine Ostfalia-Card?
Den Aufdruck auf dem wiederbeschreibbaren Streifen auf der Vorderseite der Ostfalia-Card aktualisierst du an den Validierungsstationen nach der Erstausgabe, nach jeder Rückmeldung und immer dann, wenn der Aufdruck nicht mehr leserlich sein sollte.
An den Aufladestationen kannst du deine elektronische Geldbörse aufladen und damit das Copy-Print-System der Hochschule nutzen sowie im Servicebereich des Studierendenwerkes bargeldlos zahlen.
Wo sich die Validierungs- und Aufladestationen befinden, findest du hier.