Zitations- und Plagiatssprechstunde
Unsere ausgebildeten studentischen Schreibtutor*innen bieten hochschulweit vertrauliche Schreibgespräche für Studierende an. Sie unterstützen Schreibende bei der Suche nach individuellen Lösungen für alle Fragen und Anliegen rund um das Schreiben von Texten im Studium und haben immer ein offenes Ohr.
Unsere Schreibtutor*innen bieten unterschiedliche Arten von Schreibberatungen an. Hier geht es zu den Schreibgesprächen.
Inhalt und Anmeldung

Beim Zitieren wird es schnell kniffelig. Wie zitiere ich z.B. korrekt aus einer digitalen Quelle? An welcher Stelle in meinem Text muss der Beleg stehen? Und wie vermeide ich ein Plagiat?
Komme mit ganz konkreten Fragen zum Zitieren in die Sprechstunde unserer Schreibtutor*innen. Ein Gespräch dauert ca. 20 Minuten und findet online statt. Für die Termine kannst du dich in Moodle selbst anmelden. Hier geht es zur Anmeldung. (externer Link, öffnet neues Fenster)
Der Besuch der Zitations- und Plagiatssprechstunde ist ausschließlich für Studierende mit konkreten Fragen und Anliegen zum wissenschaftlichen Zitieren und zum Vermeiden von Plagiaten vorgesehen. Nutze bitte für alle anderen Fragen rund um das wissenschaftliche Lesen und Schreiben die Schreibgespräche.
Bei der Schreibberatung orientieren wir uns an bestimmten Prinzipien, über die du dich auf dieser Seite informieren kannst. Im Dateibereich findest du hilfreiche Dokumente dazu.