Organisation
Dekanat
Prof. Dr. phil. Günter Meyer
Dekan und Studiengangsleitung Angewandte Pflegewissenschaft im Praxisverbund B.Sc., Fakultät Gesundheitswesen
Gebäude G, Raum 125, Wolfsburg

Prof. Dr. Sandra Tschupke
Professur für Berufspädagogik mit Schwerpunkt Professionalisierung und lebenslanges Lernen in den Gesundheitsberufen
Studiendekanin der Fakultät Gesundheitswesen
Studiengangleitung und Praxisphasenbeauftragte des Masterstudiengangs Berufspädagogik für Gesundheitsberufe, Fakultät Gesundheitswesen
Gebäude G, Raum 224, Wolfsburg
- Tel: +49 5361 8922-23540 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Gerät dies zulässt)
- E-Mail: s.tschupke(at)ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm) 🗓️ Termine flexibel nach Vereinbarung per Mail
- E-Mail: studiendekanin-g(at)ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm) 🗓️ Termine flexibel nach Vereinbarung per Mail

Fakultätsteam
Kontakt zu den Fakultätsangehörigen
Fakultätsrat
Aufgaben des Fakultätsrats
Der Fakultätsrat entscheidet in Angelegenheiten der Forschung und Lehre von grundsätzlicher Bedeutung. Er beschließt die Ordnungen der Fakultät, insbesondere die Prüfungsordnungen, und nimmt zur Einführung, wesentlichen Änderung und Schließung von Studiengängen gegenüber dem Präsidium Stellung (vgl. § 44 Niedersächsisches Hochschulgesetz).
Zusammensetzung des Fakultätsrats
Professor*innen:
- Herr Prof. Dr. G. Meyer, Dekan (ohne Stimmrecht)
- Herr Prof. Dr. Batzdorfer
- Frau Prof. Dr. Eidt-Koch
- Herr Prof. Dr. Frank
- Frau Prof. Dr. Tschupke
- Frau Prof. Dr. Hasseler
- Frau Prof. Dr. Stübiger
- Herr Prof. Dr. Holzkämper
Mitarbeitende:
- Herr T. Immenroth
- Herr E. Bell
- Stellvertretung: Herr A. Busch
- Frau Sina Schink
- Frau Kristin Peter
- Stellvertretung: Frau G. Henne, Frau B. Wilhelm
Studierende:
Frau B. Kellmann (Management im Gesundheitswesen B.A.)
Frau G. Pidun (Berufspädagogik und Management in der Pflege B.Sc.)
Studienkommission
Aufgaben der Kommission für Lehre und Studium
Die Kommission für Lehre und Studium (Studienkommission) wird vom Fakultätsrat gewählt und befasst sich mit allen Lehr-, Studien- und Prüfungsangelegenheiten der Fakultät. Sie erarbeitet insbesondere Empfehlungen für die Einrichtung und Ausgestaltung der Studiengänge, sowie für den Inhalt der Prüfungs- und Studienordnungen.
Der Fakultätsrat hat die Studienkommission vor seinen Entscheidungen in den genannten Angelegenheiten zu hören (vgl. § 45 Niedersächsisches Hochschulgesetz).
Zusammensetzung der Studienkommission
Professor*innen:
- Frau Prof. Dr. S. Tschupke , Studiendekanin
- Frau Prof. Dr. D. Eidt-Koch
- Herr Prof. Dr. M. Frank
- Stellvertretung: Herr Prof. Dr. H. Holzkämper
Mitarbeitende:
- Frau S. Treseler
- Stellvertretung: Frau S. Deraneck
- Frau D. Zweck
Studierende:
- Frau F. Bein (KPG)
- Frau A. Dupljak (IVMG)
- Frau S. Neubauer-Klatt (KPG)
Prüfungsausschuss
Aufgaben des Prüfungsausschusses
Der Prüfungsausschuss wird vom Fakultätsrat gewählt und stellt die Durchführung der Prüfungen sicher. Er achtet darauf, dass die Bestimmungen der Prüfungsordnungen eingehalten werden. Er berichtet regelmäßig der Fakultät über die Entwicklung der Prüfungen und Studienzeiten und gibt Anregungen zur Reform der Prüfungsordnungen und der Studienordnungen (vgl. § 4 Diplomprüfungsordnungen bzw. § 4 Bachelorprüfungsordnungen).
Zusammensetzung des Prüfungsausschusses
Professor*innen:
- Vorsitzender: Herr Prof. Dr. F. Miedaner
- stellv. Vorsitzende: Frau Prof. Dr. N. Stübiger
- Frau Prof. Dr. S. Hobusch
- Stellvertreterin: Frau Prof. Dr. M. Marchwacka
Mitarbeitende:
- Frau K. Jantzen
- Stellvertretung: Herr A. Busch, Herr E. Bell
- Frau G. Henne
Studierende:
Frau S. Neubauer-Klatt (KPG)
Studentische Vertretung
Der Fachschaftsrat der Fakultät Gesundheitswesen (FaRa-G)
Der Fachschaftsrat ist die studentische Interessenvertretung der Studierenden. Bei Problemen oder Fragen rund um das Studium helfen die Mitglieder des FaRa-G den Studierenden und vertreten ihre Wünsche gegenüber der Hochschule.
Mitglieder seit SoSe 2025:
- Gutjahr, Tess, Management im Gesundheitswesen (B.A.)
- Safaryan, Nvard, Management im Gesundheitswesen (B.A.)
Kontakt:
Raum: B-301
Tel.: 05361 8922-23900
E-Mail: fara-g(at)ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)
Instagram: ostfalia_fara_g
Während der Vorlesungszeit bietet der FaRa-G jeden Mittwoch im Gremienblock - zwischen 11.30 und 13.00 Uhr Sprechzeiten an.
Forschungsbeauftragte
Forschungsbeauftragte der Fakultät Gesundheitswesen
Prof. Dr. Martina Hasseler
Studiengangsleitung Berufspädagogik und Management in der Pflege, Internationalisierungs- und Forschungsbeauftragte, Fakultät Gesundheitswesen
Gebäude G, Raum 317, Wolfsburg
Internationalisierungsbeauftragte
Internationalisierungsbeauftragte der Fakultät Gesundheitswesen
Prof. Dr. Martina Hasseler
Studiengangsleitung Berufspädagogik und Management in der Pflege, Internationalisierungs- und Forschungsbeauftragte, Fakultät Gesundheitswesen
Gebäude G, Raum 317, Wolfsburg
Moodle- und Blended-Learning Beauftragte
Ansprechpersonen für Moodle und Blended Learning an der Fakultät Gesundheitswesen
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Gesundheitswesen
M. Ed. Sabine Nebendahl
Gebäude G, Raum 324, Wolfsburg
