Kontaktmöglichkeiten
Rufen Sie uns an. Wir freuen uns.
Ihre Ansprechpartner*innen aus der Zentralen Serviceeinrichtung Personal
-
Rainer Kolbe
Gebäude A, Raum A028, Wolfenbüttel
Leitung der Zentralen Serviceeinrichtung Personal
-
Janett Tomkowiak
Gebäude A, Raum A029, Wolfenbüttel
stellvertretende Leitung der Zentralen Serviceeinrichtung Personal
-
Chiara Hartge
Gebäude A, Raum A029, Wolfenbüttel
Personalsachbearbeiterin
Ihre Berufungsbeauftragten
-
Jean-Claude Gaesing
Gebäude A, Raum A021, Wolfenbüttel
Berufungsbeauftragter
-
Nilgün Kertmen
Gebäude A, Raum A021, Wolfenbüttel
Stellvertretende Berufungsbeauftragte
Ihr Kontakt zum Gleichstellungsbüro und zur Schwerbehindertenvertretung
Ihr Gleichstellungsbüro
„Wir agieren als Serviceeinrichtung für alle Hochschulangehörigen im Themenbereich Chancengleichheit und achten auf die Umsetzungen des Gender Mainstreaming und Diversity Managements. Mit Blick auf das strategische Ziel einer geschlechtergerechten Hochschule mit gleichberechtigter Teilhabe von Frauen und Männern auf allen Ebenen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.“
Ihre Schwerbehindertenvertretung
„Die Schwerbehindertenvertretung der Ostfalia arbeitet für die Integration von Behinderten, kümmert sich um Prävention und berät Sie. Wir möchten für Beschäftigte und Studierende einen Lernort schaffen, an dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und in verschiedenen Lebenssituationen gleichberechtigt arbeiten und studieren können. Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt ein.“
Weitere Informationen auf den Seiten der Schwerbehindertenvertretung (externer Link, öffnet neues Fenster)
Wir sind für Sie da!
Lutz Kursawe
Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen der Ostfalia
Gebäude C, Raum C107b, Wolfsburg
Master of Social Management (M.S.M.) Julia Weiß
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Vorstandsmitglied der lakog Niedersachsen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Postadresse: Salzdahlumer Straße 46/38, Wolfenbüttel
Besuchsadresse: Am Exer 3c, Raum 002, Wolfenbüttel