Direkt zum Inhalt


Ziele & Strategie

Für uns als Hochschule bildet demokratisches Denken den Grundpfeiler unseres Handelns. Wir sind stolz auf unsere spannende und bunte Studierenden- und Mitarbeiter*innenschaft, die Toleranz und gegenseitigen Respekt lebt. 

An der Ostfalia zu studieren bedeutet, von Beginn an eng mit der Praxis verbunden zu lernen. Unsere Studierenden werden neben dem fundierten fachlichen Studium zudem in wichtigen Future Skills ausgebildet, die für den späteren Job unverzichtbar sind. Damit leisten wir einen Beitrag dazu ein nachhaltiges, umweltbewusstes, vernetztes und fachübergreifendes Handeln unserer Studierenden zu fördern. 

In all unseren Bereichen der Lehre, des Studiums, der Forschung und der Organisation schätzen wir das kritische Hinterfragen unseres Handelns und fördern innovative und vielversprechende Ideen, die neue Wege eröffnen.

Wir lehren und forschen für eine nachhaltige, zukunftsfähige Gesellschaft!

Strategie der Ostfalia 2035

Download Strategiekonzept (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)
  1. Wir bilden kompetente Persönlichkeiten für die Arbeitswelt von morgen aus.

  2. Wir stärken unsere inhaltlichen Schwerpunkte in den Zukunftsthemen Nachhaltigkeit, digitale Transformation und Mobilität.

  3. Wir begleiten den gesellschaftlichen Wandel.

  4. Wir lehren und forschen inter- und transdisziplinär.

  5. Wir sind eine verlässliche Partnerin für die regionale Entwicklung.

  6. Wir vernetzen uns – intern, regional, überregional und international.

  7. Wir fördern Chancengerechtigkeit an der Hochschule und in der Gesellschaft.

  8. Wir arbeiten agil, kreativ, kollaborativ und lösungsorientiert.

  9. Wir stehen ein für ein demokratisches Grundverständnis und den respektvollen, toleranten Umgang miteinander.