Finanzen und Controlling
Die Zentrale Serviceeinrichtung Finanzen und Controlling (ZSE FIN) ist für folgende Themen zuständig:
Haushalt (externer Link, öffnet neues Fenster)und Budgetierung
Dritt- (externer Link, öffnet neues Fenster) und Sondermittelverwaltung einschließlich der Studienqualitätsmittel (externer Link, öffnet neues Fenster)
Trennungsrechnung sowie Kosten- und Leistungsrechnung
SAP (externer Link, öffnet neues Fenster)-Berichtswesen
Beschaffung und Vergabe (externer Link, öffnet neues Fenster)
Kaufmännische Buchführung inkl. Anlagenbuchhaltung (externer Link, öffnet neues Fenster)
Bilanzierung und Jahresabschluss
Steuern (externer Link, öffnet neues Fenster)
Reisekostenrecht (externer Link, öffnet neues Fenster)und Exkursionen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Ausstellen von Zuwendungsbestätigungen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Werkverträge (externer Link, öffnet neues Fenster)
Leistungsbescheide im Auftrag der Bibliothek
Weiterhin gehören auch Einkäufe im Ausland (externer Link, öffnet neues Fenster) und Schadensersatzleistungen (externer Link, öffnet neues Fenster)zu unserem Aufgabengebiet.
Eine Übersicht hilfreicher Dokumente und Vorlagen zu verschiedenen Themen finden Sie hier (externer Link, öffnet neues Fenster). Die ZSE FIN bietet außerdem im Rahmen der internen Weiterbildung regelmäßig Informationsveranstaltungen (externer Link, öffnet neues Fenster)zu verschiedenen Themenbereichen an. Sie sind herzlich eingeladen, an diesen teilzunehmen.
Genehmigte Jahresabschlüsse
- Jahresabschluss Ostfalia 2018 (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)
- Jahresabschluss Ostfalia 2019 (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)
- Jahresabschluss Ostfalia 2020 (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)
- Jahresabschluss Ostfalia 2021 (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)
- Jahresabschluss Ostfalia 2022 (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)
- Jahresabschluss Ostfalia 2023 (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)
Spenden und Sponsoring - Veröffentlichung der eingenommenen Leistungen
- Spenden und Sponsoring 2021 (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)
- Spenden und Sponsoring 2022 (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)
- Spenden und Sponsoring 2023 (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)
- Spenden und Sponsoring 2024 (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)
- Spenden und Sponsoring 2025 - Stand 06.05.2025 (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)
Team und Zuständigkeiten
-
Christoph Sabothe
Leitung Finanzen und Controlling
-
Jörn Müller
Stellvertretende Leitung Finanzen und Controlling;
Finanzielle Abwicklung von (Drittmittel (externer Link, öffnet neues Fenster)-) Projekten (öffentliche Förderung) der Fakultäten Gesundheitswesen, Informatik, Verkehr-Sport-Tourismus-Medien, Maschinenbau, Recht, Soziale Arbeit, Wirtschaft sowie zentrale Projekte des Präsidiums und dessen Stabsstellen, der Verwaltung und der zentralen Einrichtungen;
Beschaffung und Vergabe (externer Link, öffnet neues Fenster) (im Vertretungsfall für Frau Bullerjahn);
Verfahren für die Beschaffung von Großgeräten, SAP-Listenversand -
Hannah Bullerjahn
Finanzielle Abwicklung von (Drittmittel (externer Link, öffnet neues Fenster)-) Projekten (öffentliche Förderung) der Fakultäten Bau-Wasser-Boden, Elektro- und Informationstechnik, Fahrzeugtechnik, Handel und Soziale Arbeit und Versorgungstechnik;
Beschaffung und Vergabe (externer Link, öffnet neues Fenster);
Werkverträge (externer Link, öffnet neues Fenster) (im Vertretungsfall für Frau Heyroth) -
Christian Köhn
Operatives Controlling;
Kosten- und Leistungsrechnung; SAP-Keyuser und Webgui-Administrator
Mitarbeit bei der Haushaltsplanung sowie der Planung der Studienqualitätsmittel;
Kalkulation und Abwicklung gewerbliche Drittmittelprojekte (externer Link, öffnet neues Fenster) -
Vesna Schubert
Bilanzbuchhaltung; Jahresabschluss; Steuerangelegenheiten
-
Birgit Leiß-Voges
Debitorenbuchhaltung;
Kreditorenbuchhaltung (Ausland);
Einzahlung der Geldannahmestellen;
Leistungsbescheide im Auftrag der Bibliothek;
Ausstellen von Zuwendungsbestätigungen (externer Link, öffnet neues Fenster) ;
Kalkulation und Abwicklung gewerbliche Drittmittelprojekte (externer Link, öffnet neues Fenster) -
Pamela Tempel
Debitorenbuchhaltung;
Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung für die Fakultät Informatik, die Zentren, die ZSEen Finanzen und Controlling, Personal sowie Gebäudemanagement, Arbeitssicherheit und Umweltschutz inkl. Liegenschaften -
Astrid Gödecke
Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung für die Fakultäten Elektro- und Informationstechnik, Verkehr-Sport-Tourismus-Medien, Bau Wasser Boden sowie den Hochschulsport
-
Laura Heyroth
Auszahlung von Stipendien;
Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung für die Fakultäten Soziale Arbeit, Versorgungstechnik, Recht sowie Handel und Soziale Arbeit, außerdem für die Bibliothek, das Rechenzentrum und das ZeLL;
Werkverträge (externer Link, öffnet neues Fenster) -
Susanne Würzbach
Dienstreisegenehmigungen und -abrechnungen (externer Link, öffnet neues Fenster);
Exkursionsanträge und -abrechnungen (externer Link, öffnet neues Fenster) der Fakultäten Elektro- und Informationstechnik, Soziale Arbeit (50%), Wirtschaft, Verkehr-Sport-Tourismus-Medien, Informatik, Gesundheitswesen und Fahrzeugtechnik sowie des Präsidiums inkl. Stabstellen, der Bibliothek, des Gleistellungsbüros und Zell sowie fakultätsübergreifende Abrechnungen der Lehrbeauftragten (50%) -
Melanie Knak
Dienstreisegenehmigungen und -abrechnungen (externer Link, öffnet neues Fenster);
Exkursionsanträge und -abrechnungen (externer Link, öffnet neues Fenster) der Fakultäten Maschinenbau, Soziale Arbeit (50%), Versorgungstechnik, Recht, Bau-Wasser-Boden sowie Handel und Soziale Arbeit; der Inter- und transdisziplinären Zentren, der ZSEen Finanzen und Controlling, Personal sowie Gebäudemanagement, Arbeitssicherheit und Umweltschutz, des Studierendenservice, das ISO, der ZBW, des Personalrats, Rechenzentrums und des Sprachenzentrums sowie f akultätsübergreifende Abrechnungen der Lehrbeauftragten (50%) -
Kerstin Schlüschen
Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung für die Fakultäten Wirtschaft, Gesundheitswesen und Fahrzeugtechnik, das Gleichstellungsbüro, den Personalrat und das Sprachenzentrum
-
Melanie Patzelt
Auszahlung von Lehrauftragsvergütungen, Kreditorensachbearbeitung; Zahlungsverkehr
-
Kathrin Schrader-Löhr
Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung für die Fakultät Maschinenbau, das Präsidium inkl. H & K, den Studierenden Service, das ISO sowie die Zentrale Betriebswerkstatt;
Zahlungsverkehr