Fachschaftsrat
Der Fachschaftsrat (FaRa) ist deine studentische Interessenvertretung an der Fakultät Soziale Arbeit.
Der Fachschaftsrat (FaRa) ist deine studentische Vertretung an der Fakultät Soziale Arbeit und dein erster Ansprechpartner bei allen Fragen rund ums Studium. Wir sind eine Gruppe von Studierenden, die von euch gewählt wurde, um eure Interessen innerhalb der Fakultät zu vertreten. Egal, ob du Fragen zu Prüfungen hast, Unterstützung im Austausch mit Lehrenden brauchst oder einfach nur den Unialltag mitgestalten möchtest – wir sind für dich da. Zudem organisieren wir Aktionen wie Erstsemester-Veranstaltungen oder Partys, um das Campusleben zu bereichern.
Wir für euch – Euer FaRa stellt sich vor
Herzlich willkommen auf der Seite des Fachschaftsrats Soziale Arbeit! Wir setzen uns aktiv für eure Belange ein und gestalten das Hochschulleben mit. Ob bei Fragen, Problemen oder Ideen – wir haben immer ein offenes Ohr für dich.
Unsere Aufgaben im Überblick
- Vertretung eurer Interessen in den Gremien der Hochschule.
- Ansprechpartner bei Fragen und Problemen rund ums Studium.
- Organisation von Events wie den Erstsemester-Tagen, Partys und anderen Aktionen.
- Vernetzung der Studierenden untereinander.
So erreichst du uns
Du hast eine Frage, eine Anregung oder möchtest einfach mal mit uns schnacken? Komm gerne vorbei oder kontaktiere uns!
- Raum: 205
- E-Mail: fara-s(at)ostfalia.de
- Telefon: 05331 939 37800
- WhatsApp: Schreib uns direkt über WhatsApp.
- Instagram: faras_ostfalia_wf - Folge uns für aktuelle Infos, Termine und Einblicke!
Deine Mitglieder
Aktuell besteht der Fachschaftsrat aus:
- Marie Sturm
- Vanessa Wilhelm
- Berivan Kaya
- Marc Gerhardt
AStA & StuPa
Die studentische Selbstverwaltung besteht nicht nur aus dem Fachschaftsrat. Übergeordnete Gremien sind der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und das Studierendenparlament (StuPa), die die Interessen aller Studierenden der Hochschule vertreten.