Informationen in Leichter Sprache
Auf unserer Internet-Seite stehen Infos über die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Diese Hochschule heißt auch kurz Ostfalia.
Es gibt die Ostfalia seit dem Jahr 1971.
Diese Infos über die Ostfalia sind in leichter Sprache.
Fragen und Antworten zur Ostfalia Hochschule
- 1
-
Was ist eine Hochschule?
An einer Hochschule kann man etwas lernen.
Das heißt an der Hochschule: Studieren.
Viele Menschen studieren an einer Hochschule.
Diese Menschen nennt man: Studierende.
Die Lehrer von den Studierenden heißen: Professoren.
Die Professoren bringen den Studierenden etwas bei.
Das nennt man: Lehre.
Für einige Berufe muss man studieren.
Diese Berufe sind zum Beispiel:
- Ingenieur*in (für Versorgungstechnik)
- Pflegedienstleister*in
- Sportmanagement
- Sozialarbeiter*in
- 2
-
Wer kann an der Hochschule studieren?
Leider dürfen nicht einfach alle Menschen studieren.
Man braucht einen sehr guten Schul-Abschluss: Abitur oder Fach-Abitur.
Das Abitur ist der beste Schul-Abschluss in Deutschland.
Wenn man so einen Schul-Abschluss hat, dann darf man studieren.
Das heißt auch: Man hat Hochschul-Reife.
Menschen ohne Abitur können auch studieren.
Aber sie müssen vorher etwas Anderes machen: Sie müssen eine Berufs-Ausbildung machen.
Sie müssen in dem Beruf arbeiten.
Danach kann man ein Studium machen, das mit diesem Beruf zu tun hat.
- 3
-
Welche Abschlüsse gibt es an einer Hochschule?
Studierende bekommen nach dem Studium ein Zeugnis.
Das nennt man: Hochschul-Abschluss.
Der Abschluss hat einen Namen.
Zum Beispiel:
- Bachelor
Das spricht man: Bett-schell-er.
Ein Studium für den Bachelor dauert 3 oder 4 Jahre.
- Master
Das spricht man: Mah-ster.
Für den Master-Abschluss braucht man erst einen Bachelor-Abschluss.
Ein Studium für den Master dauert 2 oder 3 Jahre.
- Bachelor
- 4
-
Was kann man an der Ostfalia studieren?
Man kann in verschiedenen Bereichen studieren.
Diese Bereiche heißen: Studiengänge.
In einem Studiengang gibt es verschiedene Kurse.
Die Kurse nennt man: Vorlesungen und Seminare.
Die Ostfalia hat zum Beispiel diese Studiengänge:
- Maschinenbau
- Tourismusmanagement
- Mediendesign
- Soziale Arbeit
Navigation auf dieser Internetseite
Auf unserer Internet-Seite gibt es verschiedene Seiten.
Auf diesen Seiten stehen mehr Infos.
Die Infos sind nicht in Leichter Sprache.
Die Infos sind auf diesen Seiten:
Studieren
Hier stehen Infos über die Studiengänge an der Ostfalia.
Zum Beispiel:
- Welche Studiengänge gibt es an der Ostfalia?
- Was ist wichtig, um an der Ostfalia studieren zu können?
- Wann fängt das Studium an?
Forschen
An der Ostfalia wird auch geforscht.
Forschung heißt: Man findet neue Sachen heraus.
Professor*innen forschen an der Hochschule.
Mit Forschung wollen sie etwas Neues herausfinden.
Sie wollen Probleme lösen.
Hier stehen Infos über diese Forschung.
Hochschule
Hier stehen Infos über die Hochschule.
Zum Beispiel:
- Welche Aufgaben und Ziele hat die Hochschule?
- Welche Bereiche gibt es in der Hochschule?
- Wer arbeitet an der Hochschule?