Direkt zum Inhalt


FYI - for your integration

Hier finden internationale Studierende der Ostfalia Beratung und Unterstützung für einen erfolgreichen Start in das Studium und den Alltag.

Angebote

Beratung Zulassung & Aufenthaltsrecht

Unterstützung bei Fragen zu: 

  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Bewerbung für ein Bachelorstudium oder Masterstudium
  • Beratung zu aufenthalts-, sozialrechtlichen und finanziellen Fragen
  • Beratung zu Aufenthaltsrecht und Sozialrecht

Bei Bedarf kann Kontakt zu Ina Holzenbecher aufgenommen werden.

Beratung Arbeiten in Deutschland

  • Beratung zum Berufseinstieg
  • Vortragsreihe Arbeiten in Deutschland
  • Job Talks
    • Internationale Alumni der Ostfalia erzählen von ihrem persönlichen Einstieg in das Arbeitsleben in Deutschland und Studierende tauschen sich mit ihnen aus. …
       
  • Matching Days
  • Karrieremessen
  • Exkursionen

Bei Bedarf kann Kontakt zu Alexandra Block aufgenommen werden.

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache

  • Einstufungstest Deutsch
  • DSH-Vorbereitungskurs und Prüfung
  • Sprachkurs Deutsch A2, B1 und B2, sowie Deutsch C1.2
  • Sprachkurs Schreiben und Präsentieren für internationale Studierende
  • Sprachkurs Deutsch für den Beruf

Weitere Informationen zu den angebotenen Sprachkursen finden sich auf der Webseite des Sprachenzentrums.

Sprachtandem

Sprachtandem

Das Sprachtandem-Programm bietet jedes Semester die Vermittlung eines Tandempartners bzw. einer Tandempartnerin an. Diese treffen sich regelmäßig, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Dabei ist jeweils die Erstsprache der einen Person, z.B. Deutsch, die Zielsprache der anderen. Bei Interesse kann Kontakt mit Akiko Watanabe aufgenommen werden. Die Anmeldung erfolgt hier (externer Link, öffnet neues Fenster).

Mentoring Programm

Mentoring Programm

Mit dem Mentoring Programm wird eine unterstützende Verbindung zwischen erfahrenen Fachleuten (Mentoren) aus verschiedenen regionalen Unternehmen und internationalen Studierenden (Mentees) hergestellt. Das Programm trägt dazu bei, den Übergang in die berufliche Welt, speziell den regionalen Arbeitsmarkt, im neuen kulturellen Kontext zu erleichtern sowie persönliche und berufliche Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Bei Interesse kann Kontakt über das Formular Mentoring aufgenommen werden.

Unternehmen “International Students Welcome”

Unternehmen “International Students Welcome”

Unternehmen, in denen internationale Studierende ausgesprochen willkommen sind, werden mit dem Label „International Students Welcome“  ausgezeichnet. Bei Interesse können Arbeitgeber gern Kontakt mit Katharina Beckurts aufnehmen.
 

Study Buddies

Study Buddies

Die Study Buddies sind studentische Hilfskräfte aus einem höheren Fachsemester, die für internationale Studierende Lerngruppen leiten. Sie begleiten diese bei ihren ‚ersten Schritten‘, z.B. der Wohnsitzanmeldung oder der Eröffnung eines Bankkontos und unterstützen bei sprachlichen und kulturellen Fragen. Im Laufe des ersten Semesters organisieren die Study Buddies, gemeinsam mit der Lerngruppe, soziale Aktivitäten.

Dieses Angebot gilt vorrangig für Studierende am Campus Salzgitter. Auf Anfrage können sich auch Studierende der anderen Hochschulstandorte dafür bei Nadine Anumba (öffnet Ihr E-Mail-Programm)melden.

Fachtutor*in

Fachtutor*in

Zusätzlich zu den allgemeinen Förderangeboten an der Ostfalia werden für Lehrveranstaltungen und Fachthemen studentische Hilfskräfte als Tutorinnen und Tutoren eingesetzt. Sie unterstützen die internationalen Studierenden beim Verständnis des Lernstoffs. Bei Interesse kann Kontakt mit Katharina Beckurts aufgenommen werden.

Internationaler Stammtisch

Internationaler Stammtisch

Der internationale Stammtisch ist ein Angebot, um den persönlichen Kontakt und Austausch zwischen Studierenden und Hochschulangehörigen zu fördern. Willkommen sind alle, die mit internationalen oder international interessierten Menschen ins Gespräch kommen möchten. So kann man zum Beispiel in entspannter Atmosphäre eine Beraterin des internationalen Career Services, einen bestimmten Professor oder den AIESEC-Vorstand kennenlernen. Der Stammtisch wird am Campus Salzgitter angeboten und ist dort in der Mensa als „Internationaler Stammtisch“ ausgewiesen. Bei Interesse kann Kontakt mit Nadine Anumba (öffnet Ihr E-Mail-Programm)aufgenommen werden. 

Zertifikat “Kickstart Karriere”

Teilnahme-Zertifikat

Um den internationalen Studierenden und möglichen Arbeitgebern bzw. Unternehmen einen aussagekräftigen Nachweis über die erworbenen Kompetenzen bieten zu können, wird ein Zertifikat ausgestellt. Dieses ist an eine bestimmte Anzahl von Teilnahmen an Maßnahmen bzw. Aktivitäten aus den verschiedenen FYI-Veranstaltungen gebunden. 

Veranstaltungen

Termine und Infos zu aktuellen Veranstaltungen findet ihr hier

Veranstaltungen

FYI-Team

Ina Holzenbecher

FYI - for your integration: Allgemeine Beratung für internationale Studieninteressierte und Studierende

 Ina Holzenbecher

M. A. Akiko Watanabe

Koordination für das Tandemprogramm, Sprachenzentrum

Gebäude Am Exer 3, Raum Raum 20, Wolfenbüttel

M. A. Akiko Watanabe

Kontaktformular Team FYI

Anfrage

Kontaktformular Mentoring

Anfrage Mentoring

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) im Rahmen der Förderrichtlinie "FIT - Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt" gefördert.