Direkt zum Inhalt


Veranstaltungen

Informationen zu laufenden Angeboten:

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache

  • Einstufungstest Deutsch
  • DSH-Vorbereitungskurs und Prüfung
  • Sprachkurs Deutsch A2, B1 und B2, sowie Deutsch C1.2
  • Sprachkurs “Schreiben und Präsentieren für internationale Studierende”
  • Sprachkurs Deutsch für den Beruf

Interkulturelles Training: Studium in Deutschland

Internationale Studienanfänger*innen können direkt in ihrem ersten Semester an einem interkulturellen Training im 1-Tages-Format teilnehmen, das sie für die Bewältigung ihres Studierendenlebens in Deutschland unterstützt und auch mit der Lehr-/Lernkultur in Deutschland vertraut macht.

Interkulturelles Training: Arbeiten in Deutschland

Gegen Ende ihres Studiums an der Ostfalia wird den internationalen Studierenden ein weiteres interkulturelles Training im 1-Tages-Format angeboten, welches sie nun gezielt auf das Arbeiten in der deutschen Kultur beziehungsweise in deutschen (Sub-)Kulturen vorbereitet.

Welcome Reception

Zu jedem Semesterstart findet eine Welcome Reception statt, bei der internationale Studierende erste Informationen zu bestehenden Serviceangeboten und Unterstützung bei den ersten Schritten an der Hochschule erhalten.

Job Talks

Internationale Alumni der Ostfalia erzählen von ihrem persönlichen Einstieg in das Arbeitsleben in Deutschland und Studierende tauschen sich mit ihnen aus. So profitieren sie z. B. von deren Erfahrungen, wie man Stärken einer internationalen Herkunft in Bewerbung und Arbeitsleben einbringt sowie kulturelle, sprachliche und persönliche Herausforderungen meistert. Auch Noch-Studierende, die bereits über Job-Erfahrungen verfügen, können hier als Role Model fungieren.

Matching Days

Bei dieser Dialog-Veranstaltung halten Unternehmensvertreter*innen zunächst Impuls-Vorträge, in denen sie mögliche Tätigkeitsbereiche vorstellen und erläutern, wie sie internationale Studierende einbinden. Anschließend findet ein offener Austausch in kleinen Gruppen an Stehtischen statt. In einem dritten Block finden Einzelgespräche statt. Diese können auch bereits vorher vereinbart werden.

Exkursionen

Exkursionen zu Unternehmen bieten Orientierung für die Berufswahl, Einblicke in die Praxis spezieller Berufsfelder bzw. Branchen, das Kennenlernen eines spezifischen Unternehmens und viele weitere Vorteile. Vorzugsweise führen die Exkursionen zu Unternehmen mit unterschiedlichen Unternehmenskulturen, so wie sie mit der Maßnahme 19 "Vortragsreihe Arbeiten in Deutschland" vorgestellt wurden.