Antragsforschung
Die Forschenden der Ostfalia werben kontinuierlich Drittmittel für die Finanzierung von Forschung en – sowohl in Programmen der Antrags- als auch im Bereich der Auftragsforschung. Die Drittmittelrichtlinie (externer Link, öffnet neues Fenster) regelt dabei das Verfahren zur Einwerbung und Verwaltung.
Ihre Antragsforschung umfasst Projekte, die von öffentlichen Projektträgern wie Ministerien oder Stiftungen finanziell gefördert werden. Rahmenbedingungen werden vom entsprechenden Förderträger explizit vorgegeben und können daher stark variieren.
Wesentliche Kennzeichen: wissenschaftlicher Wettbewerb (wie durch Calls, Projektausschreibungen, Förderprogramme)
Weitere Informationsquellen
Mitarbeitende der Ostfalia können sich Informationen zu aktuellen Ausschreibungen per Mail von FIT Kassel (externer Link, öffnet neues Fenster) zusenden lassen. Dafür kann die Ostfalia-E-Mail-Adresse auf der Seite als Zugang genutzt werden. Eine Anleitung zur Einrichtung des Mailingdienstes finden Sie hier (externer Link, öffnet neues Fenster). Sie können ebenso gezielt nach Förderprogrammen in der Förderdatenbank (externer Link, öffnet neues Fenster) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie suchen.
Bei Fragen zur Forschungsförderung an der Ostfalia wenden Sie sich an das Team des Wissens- und Technologietransfers.
Wissens- und Technologietransfer
Gebäude F
Salzdahlumer Str. 46/48
38302 Wolfenbüttel