Recruiting Night 2025
Meet your future @Ostfalia!
Du gehst noch zur Schule und interessierst dich für ein duales Studium? Du willst Fachwissen, praktische Erfahrungen und eine klare Perspektive?
Super! Dann komm' am 25. September 2025 zwischen 17.30 und 20 Uhr auf unseren Campus Am Exer in Wolfenbüttel!
Lerne bei der Recruiting Night spannende Unternehmen und duale Studiengänge aus den Bereichen Technik und IT kennen.
Hol' dir Tipps zu Bewerbung und Karriere und spreche persönlich mit Recruiter*innen und Entscheider*innen.
Komm einfach vorbei – ganz ohne Anmeldung.
Dein Match findest du bei uns. Ostfalia - die Hochschule!
Was erwartet dich bei der Recruiting Night?
-
Infos zur Ostfalia
Du erfährst viele Details zum Studium im Praxisverbund an der Ostfalia: Vorteile, Fächerangebot, Ablauf, Bewerbungsverfahren… Die Fakultäten Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Versorgungstechnik stellen ihre Studiengänge vor.
-
Kontakt zu spannenden Unternehmen
Mehr als 20 Partnerunternehmen informieren über Karrierechancen und Ausbildungsmöglichkeiten. Bei der Recruiting Night sind viele top Unternehmen aus der Region dabei, eine Liste findest du weiter unten.
-
Tipps rund um das Thema Bewerbung
Personalentscheider*innen und Recruiter*innen beantworten gerne deine Fragen rund um Bewerbung und Karriere - persönlich und unkompliziert. Bring auch gerne deinen Lebenslauf oder Unterlagen mit, zu denen du Feedback möchtest.
Warum dual studieren?
Warum dual studieren?
Industrie 4.0, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Fachkräftemangel - Wirtschaft und Arbeitswelten verändern sich gerade rasant. Wenn du diese Veränderungen aktiv gestalten möchtest und dich fit für den Arbeitsmarkt der Zukunft machen willst, dann könnte ein duales Studium genau das Richtige für dich sein! Dein Studium an der Ostfalia ist praxisorientiert und genau auf den Bedarf der Partnerunternehmen ausgerichtet. Du hast eine klare Perspektive - direkt nach deinem Abschluss startet deine Karriere im Unternehmen. Zukunftsorientiert, modern und mit einem klaren Ziel - so ist dein duales Studium.
Was ist ein Studium im Praxisverbund?
Bei einem Studium im Praxisverbund sind Berufsausbildung und Studium kombiniert. Die Ausbildung läuft dabei abwechselnd in Hochschule und Betrieb. Der Ablauf ist klar strukturiert und in Studienverlaufsplänen festgehalten. Meistens bist du am Stück für ein Semester Vollzeit an der Hochschule und in anderen Semestern Vollzeit im Partnerunternehmen. So erreichst du zwei berufsqualifizierte Abschlüsse und wertvolle Praxiserfahrungen. Alternativ kannst du in einigen Studiengängen auch ohne Berufsausbildung im Praxisverbund studieren.
Um welche Studiengänge im Praxisverbund geht es?
- Elektro- und Informationstechnik im Praxisverbund
- Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik im Praxisverbund
- Digital Engineering Maschinenbau im Praxisverbund
- Maschinenbau im Praxisverbund
- Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau im Praxisverbund
- Energie- und Gebäudetechnik im Praxisverbund
- Bio- und Umwelttechnik im Praxisverbund
- Wirtschaftsingenieurwesen Energie/Umwelt im Praxisverbund
Welche Unternehmen sind dabei?
- AGCO
- AGIMUS GmbH, Braunschweig
- Alstom
- Autostadt GmbH
- Avacon Wasser, Wolfenbüttel
- Bosch Hildesheim
- Bosch Salzgitter
- Braunschweiger Netz GmbH
- BS Energy
- Continental AG, Hannover
- Daume GmbH, Hannover
- Eletan
- Ingenieurbüro Meinhardt Fulst, Vienenburg
- Ingenieurbüro ZAMMIT GmbH, Salzgitter
- Interengineer
- MAN
- Peiner Träger GmbH
- Planungsgruppe Dröge Baade Drescher GmbH + Co.KG d/b/d
- Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
- rpb-ingenieue GmbH, Köchingen
- Salzgitter Flachstahl
- Siemens Mobility
- TGW Planungsgesellschaft für Gebäudetechnik mbH, Hannover
Wer beantwortet Fragen zur Recruiting Night?
Prof. Dr.-Ing. Thorsten Uelzen
Gebäude C, Raum C011, Wolfenbüttel
Studiendekan
Professur für Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik, Fakultät Elektro- und Informationstechnik

Dein Weg zur Recruiting Night
Die Recruiting Night findet im Hörsaalzentrum Am Exer 11 in Wolfenbüttel statt. Am gesamten Campusgelände findest du kostenlose Parkplätze. Mit dem Bus erreichst du uns vom Bahnhof Wolfenüttel über die Haltestelle “Wolfenbüttel/Exer West”. Die Fahrplanauskunft findest du hier (externer Link, öffnet neues Fenster).
Hörsaalzentrum Am Exer
Am Exer 11
38302 Wolfenbüttel
Route planen (Google) (externer Link, öffnet neues Fenster)
Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert. Setzen Sie auch bei “Drittanbieter” einen Haken, um die Karte anschauen zu können.
Eindrücke von der Recruiting Night

















