Direkt zum Inhalt


Maschinenbau-Studium an der Ostfalia

Entdecke die faszinierende Welt der Technik und lebe deine Leidenschaft in realen Projekten aus - Starte mit uns in deine Zukunft! 

Unser Motto: Persönlich. Digital. Praxisnah. Wir setzen auf eine enge Verbindung von Theorie und Praxis, damit du bestens auf deine Karriere vorbereitet bist. Unsere vielfältigen Studiengänge bieten dir die Chance, dein Potenzial voll auszuschöpfen und deine beruflichen Träume zu verwirklichen.

Egal, ob du gerade dein Abitur oder Fachabitur abgeschlossen hast, oder schon im Berufsleben stehst – bei uns findest du den perfekten Studiengang, der dich wirklich weiterbringt.

Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit uns – wir freuen uns auf dich!

Finde deinen Studiengang

Infos zu unseren Studiengängen

Infopaket anfordern (externer Link, öffnet neues Fenster)

Über die Fakultät

Maschinenbau: Traditionen bewahren, Innovationen gestalten!

Die Fakultät Maschinenbau an der Ostfalia steht seit 1971 für eine starke Verbindung aus Erfahrung, Forschung und moderner Lehre. Als einer der Gründungsbereiche der Hochschule bringen wir langjährige Expertise mit - und entwickeln uns stetig weiter.

Unser Herzstück: Eine topmoderne Laborausstattung mit über 20 Laboren auf 2700 qm Fläche sowie unsere große Maschinenhalle. Hier bringen wir Theorie und Praxis zusammen, fördern eigenständiges Arbeiten und geben Raum für kreative Lösungen - für unsere Studierenden, unsere Partner und alle, die sich für Technik begeistern.

Seit 25 Jahren pflegen wir enge Kooperationen mit Unternehmen, um Wissenstransfer aktiv zu fördern und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben. Bei uns bleibt Wissen nicht im Hörsaal. Dank unserer starken Industriepartner bieten wir unseren Studierenden praxisnahe Ausbildung auf höchstem Niveau und beste Karrierechancen - ob klassisch oder dual.

Und weil Stillstand nicht unser Ding ist, forschen wir unter anderem an Themen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit, immer mit dem Ziel, über den Tellerrand zu blicken, und frische Impulse in Gesellschaft und Wirtschaft zu bringen 

Ganz gleich, ob du ein Studium planst, den Austausch mit unserem Fachbereich suchst oder dich für unsere Forschung interessierst - wir freuen uns darauf, dir die Fakultät Maschinenbau näherzubringen!

Deine Fakultät Maschinenbau

  • 95+ Jahre Erfahrung und Wissenstransfer

  • 1.000+ Studierende am Campus

  • 24+ Praxispartner aus der Industrie

Stimmen im Maschinenbau

Lisa: “Ich kann mir keinen besseren Ort vorstellen, an dem ich mein Bachelorstudium machen würde.”

Lisa im Interview (externer Link, öffnet neues Fenster)

Fragen an die Fakultät

  1. Was zeichnet uns aus

    Eine Fakultät, drei Schwerpunkte. Bei uns am Campus Wolfenbüttel findest du drei voll integrierte Institute mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die zu speziellen Bereichen forschen und Studieninhalte vermitteln. Wir wollen, dass du hautnah die Praxis erlebst und anhand realer Aufgabenbeispiele lernst. Mach dich bereit für ein abwechslungsreiches und praxisorientiertes Studium!

    1. Institut für Konstruktion und angewandten Maschinenbau (IKAM)
    2. Institut für Mechatronik (IMEC)
    3. Institut für Produktionstechnik (IPT)

     

  2. Was bedeutet: Persönlich.

    Du bist der Mittelpunkt der Entwicklung.

    • Wir sichern eine persönliche Betreuung in kleinen Gruppen und fördern deine individuellen, technischen Interessen mit hohem Bezug zur Praxis mit Laboren, Übungen und Fallstudien.
    • Uns prägt ein familiäres Verhältnis zu unseren Studierenden, basierend auf Wertschätzung, Anerkennung und Zusammenhalt
    • Bei uns kannst du dich frei und ungezwungen entwickeln. Wir stellen dir unser Wissen zur Verfügung und unterstützen deine eigenständige Entwicklung.
  3. Was bedeutet: Digital.

    Technologien zum Anfassen

    • Wir machen Digitalisierung und Informationsverarbeitung anfassbar. Wir schaffen die Dinge im „Internet of Things“ und haben die digitalen Konzepte für diese Produkte!
    • Wir leben dabei das Maschinenbau-Wissen mit einer Erfahrung von über 95 Jahren und entwickeln uns als Fakultät Maschinenbau digital weiter.
    • Unsere Lehrende und Mitarbeitende arbeiten „am Puls der Zeit“ mit Industrie 4.0, KI, autonomem Fahren, Cyber-Physischen-Systemen, virtueller Produktentwicklung und vielem mehr.
  4. Was bedeutet: Praxisnah.

    Kompetenzen für dein ganzes Leben.

    • Wir pflegen Kontakte zu den großen und kleineren Unternehmen in der Region und entwickeln unsere Lehre gemeinsam mit den Praxispartnern ständig weiter.
    • Alle unsere Dozierenden kommen aus der Praxis und wissen, welche Fähigkeiten Du brauchst, um später als Ingenieurin oder Ingenieur zu bestehen
    • Mit Workshops wie Segeln und Segelfliegen fördern wir Deine sozialen Fähigkeiten als engagierten Teamplayer. Das Hochschulangebot umfasst zusätzlich Weiterbildungen in den Bereichen Präsentation, Moderation, Führung, Sprachkurse sowie ein Sport- und Kulturprogramm.

Gehe zu

Bei Fragen helfen wir gerne weiter

Sekretariat

Janine Mävers

Sekretariat Dekanat, Fakultät Maschinenbau

Salzdahlumer Straße 46/48

Gebäude B, Raum B009

Sprechzeiten 

Montag - Freitag 8:00 - 13:00 Uhr

Marketing

Britta van Veersen

Marketing, Fakultät Maschinenbau

Salzdahlumer Straße 46/48

Gebäude B, Raum B010

Sprechzeiten nach Vereinbarung