Arbeitszeitregelungen
An der Ostfalia gibt es eine moderne und flexible Arbeitszeitregelung, die Ihnen in vielen Bereichen Flexibilität und Selbstbestimmung ermöglicht.
So können Sie Beruf, Familie und Freizeit in vielen Bereichen auf einander abstimmen – das gibt Spielraum und sorgt für eine entspanntere und ausgeglichene Tagesplanung.
Flexibel und individuell arbeiten
Nachfolgend können Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Arbeitszeitregelungen an der Ostfalia verschaffen.
Arbeitszeit
An der Ostfalia Hochschule beträgt die durchschnittliche wöchentliche regelmäßige Arbeitszeit einer*eines Vollzeitbeschäftigten 39,8 Stunden.
Sofern die Stelle teilzeitgeeignet ist, kann jeder beliebige Beschäftigungsumfang (bspw. auch 75,96 %) gewählt werden.
Gleitzeit
Der Gleitzeitrahmen erstreckt sich von 6.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Es gibt jedoch auch Aufgabenbereiche, in denen feste Arbeitszeiten vorgesehen sind.
Die Kernzeit (Anwesenheitspflicht) beginnt um 9.00 Uhr und endet um 12.00 Uhr. Weiterhin gibt es die sogenannten Funktionszeiten. In diesen ist innerhalb der jeweiligen Organisationseinheit durch Absprache eine angemessene Dienstleistungsbereitschaft sicherzustellen.
mobile Arbeit
Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens ist innerhalb eines Semesters auf grundsätzlich maximal 40 % der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit beschränkt.
Urlaub
Der jährliche Erholungsurlaub beträgt bei einer 5-Tage-Woche 30 Arbeitstage.
Verteilt sich Ihre Arbeitszeit auf weniger als fünf Tage in der Woche, reduziert sich Ihr Urlaubsanspruch entsprechend.
Heiligabend und Silvester sind arbeitsfreie Tage. Sie müssen an diesen Tagen keinen Erholungsurlaub nehmen.