Lerncoaching
Studieren ist mehr als nur pauken - manchmal läuft's super, manchmal ist's ganz schön viel auf einmal: Ein Studium bringt viele Herausforderungen mit sich - ob in stressigen Prüfungsphasen oder im Studienalltag. Damit du gut durch diese Zeiten kommst, braucht es nicht nur Fachwissen, sondern auch gute Lernstrategien, Motivation und manchmal einfach jemanden, der zuhört und unterstützt.
Genau dafür gibt es das Lerncoaching an der Fakultät Maschinenbau: Wir begleiten dich dabei, dein Studium selbstbestimmt und erfolgreich zu meistern.

Hallo!
Ich bin Stepahnie Wiegand und deine Lerncoachin an der Fakultät Maschinenbau.
Gerne unterstütze ich dich bei allen studienbedingten und persönlichen Fragen oder Schwierigkeiten. Egal, ob du dein Studium gerade erst begonnen hast, oder schon länger dabei bist.
In einem vertraulichen Gespräch nehmen wir gemeinsam deine Situation etwas genauer unter die Lupe und finden Möglichkeiten und Lösungen, damit du dein Studium erfolgreich meistern wirst.
Warum?
-
Ganz egal, wo es hakt - ich bin für dich da
Ob du im Prüfungsstress steckst, deine To-dos nicht mehr überblickst, oder dich einfach besser organisieren willst - ich kann dir dabei helfen, wieder einen klaren Kopf zu bekommen und mit neuer Motivation durchzustarten.
-
Tipps, Methoden & Zeit für's Wesentliche
Ich zeige dir, wie du effektiver arbeitest, welche Lernmethoden zu dir passen und wie du dir deine Zeit so einteilst, dass noch Platz für Pausen bleibt. Denn gutes Zeitmanagement ist keine Zauberei – aber ziemlich hilfreich.
-
Blockaden lösen, Potenziale nutzen
Manchmal stehen uns Stress oder Ängste im Weg. Ich unterstütze dich dabei, mit Prüfungsangst oder Lernblockaden besser umzugehen – damit du zeigen kannst, was wirklich in dir steckt.
-
Neugierig geworden?
Dann probier’s einfach aus! Lerncoaching ist kostenlos, vertraulich und ganz individuell auf dich zugeschnitten. Mach den ersten Schritt – melde dich bei mir und sichere dir deinen Termin!
Nähere Infos
Du entscheidest selbst
- Die Teilnahme am Lerncoaching ist freiwillig.
- Du kannst selbst entscheiden, ob du mitmachst.
- Alle Gespräche sind vertraulich.
- Das bedeutet: Was du sagst, bleibt unter uns.
Du stehst im Mittelpunkt
- Jeder Mensch lernt anders.
- Jede*r hat andere Erfahrungen und Stärken.
- Im Lerncoaching schauen wir gemeinsam, was dir hilft und was du brauchst.
- Du lernst, deine Fähigkeiten besser zu nutzen.
- So kannst du dein Studium erfolgreich schaffen.
- Am Anfang steht ein erstes Kennenlern-Gespräch.
So läuft das Coaching ab
- Manchmal hilft schon ein Gespräch.
- Manchmal braucht es mehrere Treffen, das ist unterschiedlich.
- Wir planen gemeinsam, was für dich passt.
Auch für Gruppen möglich
- Du lernst lieber in einer Gruppe? Dann kannst du Lerncoaching auch mit deiner Lerngruppe machen.
- Bis zu 4 Personen können gemeinsam teilnehmen.
- Auch das ist freiwillig und vertraulich.
Ich freue mich auf dich
M. A. Stephanie Jessica Wiegand
Lerncoachin Fakultät Maschinenbau
Gebäude B, Raum B012, Wolfenbüttel
Termin nach Vereinbarung:
