Veranstaltungsmanagement
Das Ostfalia Veranstaltungsmanagement berät die Fakultäten und zentralen Einrichtungen bei der Organisation ihrer Veranstaltungen. Darüber hinaus werden hier auch zentrale Veranstaltungsformate entwickelt und betreut, wie beispielweise der Campustag in Wolfenbüttel, die zentrale Erstsemesterbegrüßung des Präsidiums am Campus Wolfenbüttel oder Einweihungen neuer Hochschulgebäude.
FAQ - die häufigsten Fragen auf einen Blick
Wie buche ich für eine Veranstaltung einen Raum an der Ostfalia, wenn ich kein Hochschulmitglied bin?
Raumüberlassung
Raumüberlassung
Die Räume und Einrichtungen der Hochschule können außerhalb der Lehrveranstaltungen Dritten zur Durchführung von Veranstaltungen überlassen werden, jedoch nicht für private Veranstaltungen. Die Entscheidung, ob Räume und Einrichtungen Dritten zur Nutzung überlassen werden, liegt im Ermessen der Hochschule. Ein Rechtsanspruch auf Nutzungsüberlassungen besteht nicht. Die Hochschule behält sich vor, die Überlassung von einer Sicherheitsleistung oder dem Nachweis einer Veranstalter-Haftpflichtversicherung abhängig zu machen.
Die vollständigen Informationen entnimmst du der Überlassungsordnung welche du unter dem unten angegebenen Link findest.
Dort findest du ebenfalls einen Antrag auf Überlassung.
Ansprechperson für Suderburg
Ansprechperson für Salzgitter
Detlef Hagemann
Ansprechpartner Salzgitter
Technisches Gebäudemanagement
Instandhaltung, Wartung und Betrieb
Ansprechperson für Wolfenbüttel und Wolfsburg
Madeleine Keskin
Elektronische, mechatronische und mechanische Schließungen
Raumüberlassungen
Gebäudereinigung
Zugehörige Dokumente
- Ueberlassungsantrag-Salzgitter-110325.pdf (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)
- Ueberlassungsantrag-Suderburg110325.pdf (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)
- Ueberlassungsantrag-Wolfenbuettel-110325.pdf (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)
- Ueberlassungsantrag-Wolfsburg-110325.pdf (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)
- Ueberlassungsbedingungen_09_2020.pdf (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)
Was muss ich tun, damit meine Veranstaltung in den Kalender aufgenommen wird?
Schreibe einfach eine E-Mail an pr@ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm) mit allen Details zur Veranstaltung und wir tragen die Veranstaltung in den Kalender ein.
Die Ostfalia soll an meiner Veranstaltung teilnehmen. Wen muss ich ansprechen?
Unsere zentrale Studienberatung ist regelmäßig auf Berufsinformationsveranstaltungen, Karrierebörsen und Messen unterwegs, um Studieninteressierte bei der Studien- und Berufswahl zu unterstützen und über das Studienangebot der Ostfalia zu informieren. Wenn du also eine derartige Veranstaltung planst, dann sprich gerne mit den Kolleg*innen der zentralen Studienberatung über mögliche Beteiligungsformen.
Du benötigst für eine wissenschaftliche Veranstaltung, zum Beispiel für eine Podiumsdiskussion, Expert*innen vom Fach? Dann nimm gerne Kontakt zum Marketing und Kommunikations Team über pr(at)ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm) auf.
Du veranstaltest einen Tag der offenen Tür in einer wissenschaftlichen Institution und möchten, dass die Ostfalia als Ausstellerin mit dabei ist? Gerne stellen wir unsere Hochschule den Besucher*innen vor und informieren über die Vielfalt unserer Fachdisziplinen, unsere Forschungsfelder, über studentischen Projekte und vieles mehr. Das Ostfalia Veranstaltungsmanagement freut sich über eine Mail oder einen Anruf!
Weitere Fragen? Das sind Ihre Ansprechpersonen:
-
Alexa Knieriem M.A.
Veranstaltungsmanagement und Social Media
-
Denise Rosenthal B.A.
Veranstaltungsmanagement und Social Media