Direkt zum Inhalt


Forschungskommission

Die Forschungskommission wird vom Senat eingesetzt. Sie besteht aus Vertretern und Vertreterinnen der Professorenschaft, der wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Technik und Verwaltung sowie der Studierendenschaft.

Bei der Kommission können Professorinnen und Professoren der Ostfalia folgende Anträge stellen:

  • Lehrentlastung für öffentlich geförderte oder eigene Projekte (2 bis maximal 8 Semesterwochenstunden (SWS) Lehrentlastung pro Professor/in sind möglich)
  • Finanzmittel zur Anschubfinanzierung von Projekten
  • Praxis- oder Forschungssemester mit einem zeitlichen Abstand von mindestens 8 Semestern

Ebenfalls begleitet die Forschungskommission strategische Entscheidungen im Bereich der Forschung an der Ostfalia.

Ablauf der Antragstellung

Alle Anträge müssen bis zum 01.05. des Jahres für das Wintersemester desselben Jahres und bis zum 01.11. des Jahres für das Sommersemester des kommenden Jahres eingereicht werden. Die Kommission tagt zweimal jährlich, berät sich zu den Anträgen und bereitet entsprechende Empfehlungen für das Präsidium vor. Das Präsidium der Ostfalia trifft die Entscheidungen über die eingereichten Anträge.

Richtlinien, Anträge und Vorlagen

Richtlinien zur Förderung von Forschung und Entwicklung

Richtlinie zur einheitlichen Anwendung der LVVO 12-2024

Richtlinie zur Förderung von Forschung und Entwicklung/Verkündungsblatt 33-2024 (PDF, 162,05 KB) (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)

Anleitung zu Anträgen auf Förderung von Forschung und Entwicklung (F&E) an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

 

Senatsrichtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis

Senatsrichtlinie zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (PDF, 174,37 KB) (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)

 

Anträge für die Forschungskommission

Antrag auf Lehrentlastung für Forschungszwecke (eigenes Vorhaben, ohne Zuwendung Dritter)

Antrag auf Lehrentlastung für Forschungszwecke (nicht öffentlich gefördertes Forschungsvorhaben)

Antrag auf Lehrentlastung für Forschungszwecke, vereinfacht (bewilligte, öffentlich geförderte Forschungsvorhaben)

Antrag auf Gewährung eines Forschungs-, Praxis- oder Lehrentwicklungssemesters (PDF, 738,14 KB) (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei)

Antrag auf Bereitstellung von Finanzmitteln aus dem Forschungspool

Vorlage Interner Forschungsbericht

Interner Forschungsbericht für die Forschungskommission

Vorlage Abrechnung Lehrbeauftragtenmittel

Abrechnung zu Lehrbeauftragtenmitteln für gewährte Lehrentlastungen

Kommissionsmitglieder

Vorsitzender


Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack (öffnet Ihr E-Mail-Programm) – Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer

ProfessorInnen


Prof. Dr. Jana Kühl (öffnet Ihr E-Mail-Programm) – Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien

Prof. Dr. Lars Kühl (öffnet Ihr E-Mail-Programm) – Fakultät Versorgungstechnik

Prof. Dr. Lobermeier (öffnet Ihr E-Mail-Programm) – Fakultät Soziale Arbeit

Prof. Dr. Dagmar Meyer (öffnet Ihr E-Mail-Programm) – Fakultät Elektro- und Informationstechnik

Prof. Dr. Holger Brüggemann (öffnet Ihr E-Mail-Programm) (1. Stellvertreter) – Fakultät Maschinenbau

Prof. Dr. Böse (öffnet Ihr E-Mail-Programm) (2. Stellvertreter) – Fakultät Handel und Soziale Arbeit

Prof. Dr. Ehleben (öffnet Ihr E-Mail-Programm) (3. Stellvertreter) – Fakultät Fahrzeugtechnik

 

Wissenschaftliche MitarbeiterInnen


Dr. Thomas Potempa (öffnet Ihr E-Mail-Programm) – Fakultät Fahrzeugtechnik

Dr. Jörg Hagenah (öffnet Ihr E-Mail-Programm) (1. Stellvertreter) – Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien

Klaus Bolze (öffnet Ihr E-Mail-Programm) (2. Stellvertreter) – Fakultät Fahrzeugtechnik

MitarbeiterInnen in Technik und Verwaltung


Jörn Mueller (öffnet Ihr E-Mail-Programm) – Dezernat 1

Hannah Bullerjahn (öffnet Ihr E-Mail-Programm) (Stellvertreterin)

Studierende


Karl Schmidt (öffnet Ihr E-Mail-Programm)– Fakultät Elektro- und Informationstechnik

Riekeberg, Neele (öffnet Ihr E-Mail-Programm) (Vertreterin) - Fakultät Informatik

Für weitere Informationen können Sie die Kommissionsmitglieder direkt kontaktieren oder die E-Mail Adresse fk​(at)​lists.ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm) nutzen.