Direkt zum Inhalt


K.I. an der Ostfalia

Sie sind Student*in, Lehrende oder Mitarbeiter*in der Ostfalia und möchten sich über den Umgang mit KI an der Ostfalia informieren oder sich zu dem Thema weiterbilden? Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Weiterbildungsmöglichkeiten zur KI-Thematik.

KI-Leitfaden der Ostfalia

Der KI-Leitfaden enthält Hinweise und Handlungsempfehlungen, an denen sich Hochschulangehörige der Ostfalia orientieren können.

Hier geht es (externer Link, öffnet neues Fenster) (externer Link, öffnet neues Fenster) zum KI-Leitfaden.


Kontakt für Rückfragen und Anregungen zum KI-Leitfaden:

Laura Fiegenbaum

Veranstaltungen

Out Now! KI-Leitfaden der Ostfalia
Termin: Mittwoch 07.05.2025 | 14-15 Uhr (online)

Alle Hochschulangehörigen (Studierende, Lehrende, Mitarbeitende) sind eingeladen. In diesem Online-Termin erfahren Sie, wie Sie den KI-Leitfaden nutzen können. Sie können Fragen zum KI-Leitfaden stellen und Feedback geben. Die Vorstellung des KI-Leitfadens wird aufgezeichnet und im Anschluss an dieser Stelle zur Verfügung gestellt. Der Austausch wird nicht aufgezeichnet.

Hier geht es (externer Link, öffnet neues Fenster)zur Aufzeichnung: Aufzeichnung des Out Now! (Die Tonaufnahme beginnt nach 10 Sekunden.)

Kontaktmöglichkeit:

Veranstaltungsreihe „KI in Lehre und Prüfungen“
Termine: Mai bis Juli 2025 (online)

Bei der Veranstaltungsreihe handelt sich um eine Zusammenstellung von Veranstaltungen aus Niedersachsen bzw. aus dem Verbundprojekt „Digitale Lehre Hub Niedersachsen“, die sich an alle Lehrenden der niedersächsischen Hochschulen richten. In drei Themenmonaten werden akute und aktuelle Bedarfe im Umgang mit KI an den Hochschulen behandelt.

Veranstaltet von: DLHN Niedersachsen

Termine und Zugang Sie hier (externer Link, öffnet neues Fenster).

Weitere Angebote für Lehrende und Mitarbeitende finden Sie in den Workshops des ZeLL zum Einsatz von KI in Lehre und Prüfungen.
Nutzen Sie hierfür gerne die Anmeldung über das Weiterbildungsportal (externer Link, öffnet neues Fenster).