Bundesförderung
Zu den Förderprogrammen des BMWE gehört das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)(externer Link, öffnet neues Fenster) (externer Link, öffnet neues Fenster). Für eine Begleitung in der Phase der Antragstellung können Sie auf das Netzwerk InnoZent OWL e.V. zurückgreifen. Die Ostfalia ist Mitglied im Verein und die Berater:innen verfügen über umfassende Erfahrung in der Betreuung von ZIM Projektanträgen. Für weitere Informationen und Kontakte zum Netzwerk wenden Sie sich an Dr. Martina Lange(öffnet Ihr E-Mail-Programm).
Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF)
Die Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) (externer Link, öffnet neues Fenster) schlägt eine Brücke zwischen Grundlagenforschung und wirtschaftlicher Anwendung. Unter dem Dach der AiF-Forschungsvereinigungen werden neue Technologien für gesamte Branchen und zunehmend branchenübergreifend aufbereitet, um die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen zu erhalten und zu stärken. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert die IGF mit öffentlichen Mitteln.
Newsletter Förderberatung “Forschung und Innovation”
Der Bund stellt alle zwei Wochen einen Newsletter zur Förderberatung "Forschung und Innovation" (externer Link, öffnet neues Fenster) zusammen.
Der Newsletter umfasst folgende Themenbereiche:
- Neue Förderbekanntmachungen des Bundes
- Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen
- KMU im Fokus
- EU und Internationales
- Wettbewerbe und Preise
- Veranstaltungen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Empfehlenswerte Webangebote
- Publikationen
Bei Fragen zur Forschungsförderung an der Ostfalia wenden Sie sich an das Team des Wissens- und Technologietransfers.