Direkt zum Inhalt


Ostfalia-Student erhält besonderes Stipendium für besonderes Engagement

Aktuelles , , Marketing und Kommunikation, International Students Office , Von: David Mache

Der aus Kamerun stammende Junior Wilfried Noah Elomo bringt sich als ausländischer Studierender in besonderer Weise an der Hochschule ein.

Ostfalia-Student Junior Wilfried Noah Elomo stammt aus Kamerun und setzt sich in besonderer Weise für seine Mitstudierenden ein. Jetzt hat er ein Stipendium des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes (DAAD) erhalten.
Ostfalia-Student Junior Wilfried Noah Elomo stammt aus Kamerun und setzt sich in besonderer Weise für seine Mitstudierenden ein. Jetzt hat er ein Stipendium des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes (DAAD) erhalten. Ostfalia/Denise Rosenthal

Der 24-jährige Junior Wilfried Noah Elomo studiert seit 2021 im Bachelorstudiengang Logistikmanagement der Ostfalia Hochschule am Campus Salzgitter. Seitdem setzt er sich kontinuierlich für seine Mitstudierenden ein. Jetzt erhält Elomo durch ein Stipendium in Höhe von 2400 Euro eine besondere Anerkennung. Das Geld stellt der Deutsche Akademische Auslandsdienst (DAAD) (externer Link, öffnet neues Fenster) bereit. “Ein Studium in fremder Sprache und einem fremden Land ist eine große Herausforderung. Sich daneben für seine Mitstudierenden einzusetzen und Zeit und Energie für deren Unterstützung aufzubringen, zeugt von besonderem Engagement”, sagt Tanja Wulfert vom International Student Office (ISO) der Ostfalia.

Student der Ostfalia Hochschule in Salzgitter engagiert sich vielfältig

Bereits seit 2023 gehört der aus Kamerun stammende Elomo der Studienkommission an. Als Mentor steht er außerdem Erstsemester-Studierenden bei der Orientierung am Campus Salzgitter und den ersten Schritten im Hochschulalltag zur Seite. Inzwischen arbeitet er als studentische Hilfskraft in einem Unterstützungs- und Integrationsprogramm für internationale Studierende an der Ostfalia. Doch auch über seine Tätigkeit hinaus unterstützt er die Organisator*innen - zum Beispiel bei der Redaktion von Informationsmaterialien für internationale Studierende.

“An deutschen Hochschulen finden sich viele internationale Studierende, die in Ihrer Studienzeit bleibenden positiven Eindruck hinterlassen. Studierende, die ihre Komfortzone verlassen und sich einbringen. Studierende, die die Extrameile für und mit anderen gehen. Sie können unsere Gesellschaft bereichern und sie sind es, die wir für Deutschland gewinnen und zum Bleiben motivieren sollten”, sagt Tanja Wulfert.

Ansprechperson

Tanja Wulfert Dipl.-Wirtschaftsjur (FH)

Termine können per Email oder telefonisch vereinbart werden.

Telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

 Tanja Wulfert Dipl.-Wirtschaftsjur (FH)